Herunterladen Diese Seite drucken

Hitachi MR-6750 Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Schritt 6.
Garstufe
durch
Driicken
der
entsprechenden
Zifferntaste (1) [3] (s] oder
eingeben
(1) =Low
!
(3) =Med.Low
vt,
(5) =Medium
uf,
=Med.High
Im Anzeigefeld
leuchten
STAGE
2 und
die
gewahlte Leistungsstufe auf.
C
Schritt 7.
Starttaste
drucken.
Das
Geraét
beginnt
zu
arbeiten.
Die
Garraumbeleuchtung
ist
eingeschaltet.
Die
Auftauzeit beginnt mit dem 'count down'.
Nach Ablauf der Auftauzeit ertént ein dreimaliges
Piepzeichen.
Nun erscheint im Anzeigefeld die
Garzeit, welche Sekunde fiir Sekunde ablaiift.
Nach Beendigung des Garprozesses schaltet das
Gerat automatisch ab. Im Anzeigefeld erscheint
die Tagesuhrzeit.
Auftauen
mit Ruhezeit
Eine weitere Mdéglichkeit ist das Auftauen
mit
anschlieBender Ruhezeit. Die Ruhezeit erméglicht
einen
gleichmaRigen
Warmeaustausch
in den
Speisen
und
somit
ein
gleichmaRiges,
schonendes Auftauen.
Die Programmierung
ist die gleiche
wie
bei
Auftauen
und
anschlieRendem
Garen
mit
reduzierter Leistung.
Anstelle
SCHRITT
6, Garstufe
durch
Dricken
der
Zifferntasten
(1) (3) (5) oder
;
driicken
Sie
die
Zifferntaste
(0).
Die
bei
SCHRITT (4) eingegebene
Zeit
ist dann
die
Ruhezeit.
-
Vorprogrammierung
Die
Vorprogrammierung,
d.h.
automatisches
Einschalten
zu
einem
spateren
Zeitpunkt
als
der
Jetztzeit
(z.B.
morgens
eingeben/Pro-
grammablauf
mittags) ist nur in Stunden
und
Minuten mdglich und zwar bis zu neun Stunden
und
99
Min.
im
voraus.
Bei
langeren
Vorprogrammierzeiten, speziell im Sommer, ist
darauf zu achten,
keine
leicht verderblichen
Lebensmittel zu verwenden (Tatar etc.)
Schritt 1.
Funktionstaste [©] driicken.
Im Anzeigefeld feuchtet DELAY auf.
Schritt 2.
Eingabe, nach wie vielen Stunden und Minuten
das
anschlieRend
einzugebende
Programm
starten soll, durch Drucken der Zifferntasten
Im Anzeigefeld erscheint die eingegebene Zeit.
Schritt 3.
Geben Sie nun das gewiinschte Programm gema&
der
unter
Abschnitt
GAREN
oder
AUFTAUEN
beschriebenen
Schritte ein.
Alle diese Programme enden mit dem SCHRITT
"Gartaste driicken". Normalerweise
wirde das
Gerat
jetzt
einschalten.
Da
aber
die
Vor-
programmzeit
den Einschaltzeitpunkt festgelegt
hat,
schaltet
das
Gerat
jetzt
nicht
ein.
Im
Anzeigefeld
erscheint
jetzt auRer
DELAY
die
normale Tagesuhrzeit.
Nach Ablauf der Vorprogrammierzeit ertént ein
dreimaliges Piepsignal, und der Mikrowellenofen
beginnt nach dem eingegebenen
Programm zu
arbeiten. Im Anzeigefeld erlischt "DELAY".
Wenn
das gesamte
Programm
abgelaufen ist,
ert6nt
ein
viermaliges
Piepsignal,
der
Mikrowellenofen schaltet sich automatisch ab. lm
Anzeigefeld erscheint die Tagesuhrzeit.
WICHTIG!
* Vorprogrammierung immer zuerst eingeben
* Am Ende der Eingabe immer die Starttaste
driicken
* Keine
leicht
verderblichen
Lebensmittel
verwenden,
wenn
Sie
ladngere
Vor-
programmierungszeiten eingeben wollen.
* Durch Driicken der Vorprogrammiertaste[© ]
vor
Ablauf
der
vorprogrammierten
Zeit
erscheint
im Anzeigefeld
die verbleibende
Restzeit bis zum Einschalten.

Werbung

loading