Herunterladen Diese Seite drucken

Hitachi MR-6750 Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

d) Speisen nicht in Alufolien einwickeln. Da Metall
e
f)
g
h
k
a
reflektiert,
erfolgt
keine
Garung.
Kleine
Foliensticke zum Abdecken bestimmter Stellen zur
Vermeidung von Ubergarung kénnen verwendet
werden.
Bei Erhitzen von Fett und O! ist Vorsicht geboten,
da diese Materialien sich schnell erhitzen.
Das Garen von Eiern in der Schale ist nur mit
einem
speziellen Mikrowellen-Eierkocher
(Firma
VITRI) méglich. Beim Garen von Spiegeleiern, den
Dotter (Eigelb) mit einer Gabel anstechen.
Tomaten, Kartoffeln in der Schale (Pelikartoffeln)
mit einer Gabel anstechen.
Zum
Abdecken
von
GefaRen_
eignet
sich
Klarsichtfolie, da diese bei 100° luftdurchlassig
wird.
Kochbeutel
und
Plastikbeutel
nicht
mit
Drahtklemmen,
sondern
mit Band
oder Plastik-
Klammern
verschlieBen.
Popcorn sollte nur mit einem speziellen Popcorn-
Bereiter fir Mikrowellen hergestellt werden.
Platzgerausche
im
Garraum
weisen
auf
Uberhitzung der Speisen hin.
Fertiggerichte vor dem Garen aus der Verpackung
nehmen,
da die meisten
Verpackungen
nicht
warmefest sind.
m) Verwenden
Sie den
Mikrowellenofen
nur
und
n
°
_—
ausschlieRlich
zum
Auftauen,
Erwarmen
und
Garen von Lebensmitteln.
Alle anderen
Anwendungsarten
geschehen
auf
eigene Gefahr.
Beispiel: Beim Trocknen
von
Blumen,
Krautern,
Brot usw.
kann durch eine zu lange
Trocknungszeit der Flammpunkt erreicht _
werden
und sich Flammen
bilden. Nur
kurze Zeiten wahlen und den Vorgang
Giberwachen.
Den Mikrowellenofen dirfen Sie nur starten, wenn
sich Gargut oder das Brdunungsgeschirr im Ofen
befindet.
Beim
Kochen, insbesondere beim
Nacherhitzen
von Fliissigkeiten (Wasser) kann es vorkommen,
da
die Siedetemperatur zwar erreicht ist, die
typischen
Dampfblasen
aber
nicht
aufsteigen.
Durch
diesen
Siedeverzug
kann
es
bei
der
Entnahme
des
Gefaes
zum _ plétzlichen
Uberkochen kommen. Dieser Effekt kann durch
Einlegen eines Glasstabes vermieden werden.
p) Geringe Mengen stark fett-oder dlhaltiger Speisen
nicht
dberhitzen.
Bei
Uberschreitung
des
Flammpunktes
kann
es
zum
Verbrennen
der
Speisen
kommen.
Wahlen
Sie deshalb ktrzere
Zeiten als normal.
10. REINIGUNG UND PFLEGE
Der Mikrowellenofen la&t sich einfach reinigen, da alle
Innenflachen glatt sind und sich nicht erhitzen. Vor
dem
Reinigen den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen.
a) Die Garraumwande sind aus Edelstah! und sollten
nach jeder Benutzung mit einem feuchten Tuch
abgewischt werden. Fettspritzer lassen sich mit
milden Haushaltssptlmittel entfernen. Verwenden
Sie
keine
Scheuermittel
oder
scharfkantige
Reinigungsgerate (Messer, Schaber etc.).
b
=
c)
Die Garraumtir wird innen und auBen mit einem
feuchten Tuch abgerieben.
Die GehaduseauBenseite ist mit einem dauerhafterr
Farbanstrich
versehen
und sollte ebenfalls mit '
einem feuchten Tuch abgerieben werden. Achten
Sie darauf, da& kein Wasser in die Laftungsschlitze
eindringt. Verwenden Sie kein Benzin oder chem. °
Lésungsmittel zum Reinigen.
d

Werbung

loading