Herunterladen Diese Seite drucken

Beko B43 A 670 A Bedienungsanleitung Seite 226

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

NETZWERKEINRICHTUNG
Verbindung zum Modem herstellen, jedoch
keine Internetverbindung.
6 Wählen Sie mit »
»Automatische Eingabe« und drücken Sie
zum Bestätigen »OK«.
– Die Meldung »Verbinde...« wird ange-
zeigt und bei erfolgreicher Verbindung
erscheint die Meldung »Verbinden erfolg-
reich«.
7 Beenden Sie die Einstellung mit »EXIT«.
Hinweis:
Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt
7
zur manuellen Anmeldung, falls Sie kein
dynamisches Netzwerk haben.
Manuelle Anmeldung
Bestimmte Netzwerke erfordern eine statische
IP-Adresse. Falls Ihr Netzwerk eine statische
IP-Adresse erfordert, müssen Sie »IP-Adresse«,
»Netzwerk«, Gateway« und »DNS« manuell
eingeben. Sie können »IP-Adresse«, »Netzmas-
ke«, »Gateway« und »DNS« (ISS) von Ihrem
Internetanbieter beziehen.
1 Öffnen Sie das Menü mit »MENU«.
2 Wählen Sie mit »
»Netzwerk« und drücken Sie zum Bestäti-
>
gen »
«.
3 Wählen Sie mit »
»Verkabeltes Netzwerk« und drücken Sie
zum Bestätigen »OK«.
4 Wählen Sie zum Akzeptieren der Daten-
schutzerklärung mit »
Option »Akzeptieren« und drücken Sie zum
Bestätigen »OK«.
5 Wählen Sie entsprechend Ihrer Netzwerkin-
frastruktur mit »
»IPv4« oder »IPv6« und drücken Sie zum
Bestätigen »OK«.
Hinweis:
Zum Zugreifen auf das Internet via IPv6
7
müssen Ihr Internetanbieter und das
Modem IPv6 unterstützen. Falls nur das Mo-
dem IPv6 unterstützt, können Sie nur eine
Verbindung zum Modem herstellen, jedoch
keine Internetverbindung.
6 Wählen Sie mit »
64 / 86 DE
« oder »
« die Option
V
Λ
« oder »
« die Option
V
Λ
« oder »
« die Option
V
Λ
<
>
« oder »
« die
« oder »
« die Option
V
Λ
« oder »
« die Option
V
Λ
-----------------------------------------------------------------
»Manuelle Eingabe« und drücken Sie zum
Bestätigen »OK«.
– Die Optionen »IP-Adresse«, »Subnetz-
werk«, »Gateway« und »DNS« sind
aktiviert.
7 Geben Sie in der Zeile »IP-Adresse« mit
»1...0« die IP-Adresse ein.
8 Geben Sie in der Zeile »Subnetzwerk« mit
»1...0« die Subnetzwerkadresse ein.
9 Geben Sie in der Zeile »Gateway« mit
»1...0« die Gateway-Adresse ein.
10 Geben Sie in der Zeile »DNS1« mit »1...0«
die DNS1-Adresse ein.
11 Geben Sie in der Zeile »DNS2« mit »1...0«
die DNS2-Adresse ein.
12 Schließen Sie die Einstellungen ab, indem
Sie mit »OK« bestätigen.
13 Beenden Sie die Einstellung mit »EXIT«.
Fernseher / Bedienungsanleitung

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

B65 a 850 b