Herunterladen Diese Seite drucken

Miele F 2412 Vi Gebrauchs- Und Montageanweisung Seite 109

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F 2412 Vi:

Werbung

Problem
Der Kompressor schal-
tet immer häufiger und
länger ein, die Tempe-
ratur im Kältegerät ist
zu niedrig.
Der Kompressor schal-
tet immer seltener und
kürzer ein, die Tempe-
ratur im Kältegerät
steigt.
Der Kompressor läuft
dauernd.
Das Gefriergut ist fest-
gefroren.
Es ertönt ein Warnton.
Ursache und Behebung
Die Temperatur im Kältegerät ist zu niedrig einge-
stellt.
 Korrigieren Sie die Einstellung der Temperatur.
Eine grössere Menge Lebensmittel wurde auf einmal
eingefroren.
 Beachten Sie die Hinweise im Kapitel "Gefrieren
und Lagern".
Die Funktion SuperFrost ist noch eingeschaltet.
 Um Energie zu sparen, können Sie die Funktion
SuperFrost selbst vorzeitig ausschalten.
Dies ist kein Fehler. Die eingestellte Temperatur ist zu
hoch.
 Korrigieren Sie die Einstellung der Temperatur.
 Kontrollieren Sie die Temperatur noch einmal nach
24 Stunden.
Das Gefriergut beginnt, aufzutauen.
Die Umgebungstemperatur, für die Ihr Kältegerät
ausgelegt wurde, wurde unterschritten.
Der Kompressor schaltet seltener ein, wenn die Um-
gebungstemperatur zu niedrig ist. Deshalb kann es in
der Gefrierzone zu warm werden.
 Beachten Sie die Hinweise im Kapitel "Installation",
Abschnitt "Aufstellort".
 Erhöhen Sie die Umgebungstemperatur.
Das ist kein Fehler. Um Energie zu sparen, schaltet
der Kompressor bei geringem Kältebedarf auf eine
niedrige Drehzahl. Dadurch erhöht sich die Laufzeit
des Kompressors.
Die Verpackung der Lebensmittel war beim Einlegen
nicht trocken.
 Lösen Sie das Gefriergut mit einem stumpfen Ge-
genstand, z. B. mit einem Löffelstiel.
Die Gerätetür steht länger als ca. 2 Minuten offen.
 Schliessen Sie die Gerätetür.
Was tun, wenn ...
109

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

F 2413 viF 2812 viF 2813 v