Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Angesprochener Leserkreis; Inhalt; Ergänzende Dokumentation; Abkürzungen - ABB ACS880-07 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880-07:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Einführung in das Handbuch
In diesem Handbuch werden nicht die kompletten Sicherheitsvorschriften der Frequen-
zumrichter wiederholt, es enthält nur die für dieses Handbuch spezifischen Vorschriften.

Angesprochener Leserkreis

Dieses Handbuch richtet sich an die Personen, die für Installation, Inbetriebnahme,
Betrieb und Wartung der Sicherheitsoption des Frequenzumrichters zuständig sind. Lesen
Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie an und mit dem Frequenzumrichter
arbeiten. Es wird vorausgesetzt, dass der Leser Kenntnisse der Elektrotechnik, der Verka-
belung, der elektrischen Komponenten, der Verwendung von Symbolen in Schaltplänen
und der funktionalen Sicherheit besitzt.

Inhalt

Die Kapitel dieses Handbuchs werden nachfolgend kurz beschrieben.
Einführung in das Handbuch
Beschreibung der Option und Anweisungen
Anweisungen, wie diese Funktion verdrahtet, in Betrieb genommen, verwendet und
gewartet wird. Das Kapitel enthält auch die technischen Daten.
Ergänzende Dokumentation
Produkthandbücher (siehe vordere Einband-Innenseite)
Im Lieferumfang des Frequenzumrichters enthaltene Stromlaufpläne
Teilelisten im Lieferumfang des Frequenzumrichters
Sicherheitsdaten-Protokoll (wenn der Sicherheitsschaltkreis anwendungsspezifisch
geplant wurde)
Abkürzungen
Die in diesem Handbuch verwendeten Abkürzungen werden in der folgenden Tabelle
beschrieben.
Abkürzung
Beschreibung
Kat.
Kategorie
1. Stoppkategorie gemäß EN/IEC 60204-1
Die Stoppkategorien sind: 0 (ungeregelter Stopp) and 1 (geregelter
Stopp)
2. Kategorisierung der sicherheitsbezogenen Teile einer Steuerung
gemäß ihrer Störfestigkeit und ihrer Reaktion bei Eintreten einer
Störungsbedingung, die durch die strukturierte Anordnung der Teile,
Störungserkennung und/oder ihre Zuverlässigkeit erreicht wird.
Die Kategorien sind: B, 1, 2, 3 und 4.
CCF
Common Cause Failure (%) (Systematischer Mehrfachausfall [%])
D8T
Baugrößenbezeichnung des Dioden-Einspeisemoduls
DC
Diagnostic Coverage (Diagnosedeckungsgrad)
DI
Digitaleingang
DIIL
Digitaleingang Startsperre
E-Stopp
Notstopp
(dieses Kapitel) enthält eine Einführung zum Handbuch.
beschreibt die Sicherheitsoption und enthält
Referenz / Norm
EN/IEC 60204-1
EN ISO 13849-1
EN ISO 13849-1
EN ISO 13849-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Acs880-17Acs880-37

Inhaltsverzeichnis