Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Tina 10A Originalbetriebsanleitung Seite 9

Anpassungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tina 10A:

Werbung

5
Betrieb
LED-Anzeige
LED
Anzeige
Grün
LED an
Grün-rotes Blinken
Tina
Rot
Attribute für Informationsausgangssignal
Das Informationssignal richtet sich gemäß der folgenden Tabelle nach dem Eingangssignal. Beachten Sie, dass
das Informationsausgangssignal stets inaktiv (Low) ist, wenn der Sicherheitskreis an der Einheit unterbrochen ist,
die mit diesem Gerät verbunden ist.
Eingangssignal an Pin-2
Kein DYNlink-Signal oder angeschlossen an 0 VDC
Kein DYNlink-Signal oder angeschlossen an 0 VDC
Konstant +24 VDC
Konstant +24 VDC
DYNlink-Signal vorhanden
DYNlink-Signal vorhanden
Schaltverzögerung Informationsausgangssignal
Schaltverzögerung für Informationsausgangssignal
Warnung! Das Informationssignal ist kein ausfallsicheres Signal und sollte nie zu Sicherheitszwecken genutzt
werden.
2TLC010042M0101 rev.B
Beschreibung
Sicherheitskreis geschlossen (Schutz OK)
Sicherheitskreis geöffnet (Schutz OK)
Sicherheitskreis unterbrochen (Schutz geöffnet)
OSSD-Eingänge
Einer oder beide OSSD-Eingänge auf „low",
d. h. Sicherheit unterbrochen
Beide OSSD-Eingänge auf „high"
Einer oder beide OSSD-Eingänge auf „low",
d. h. Sicherheit unterbrochen
Beide OSSD-Eingänge auf „high"
Einer oder beide OSSD-Eingänge auf „low",
d. h. Sicherheit unterbrochen
Beide OSSD-Eingänge auf „high"
High  Low
~ 160 ms
9
Eingangssignal an Pin 2
DYNlink-Eingangssignal
0 V-Eingang
Versorgung mit +24 VDC oder
Sicherheitskreis unterbrochen
Informationsausgang
Low  High
~ 2 ms
an Pin-5
Low
High
Low
Low
Low
High
www.abb.com/jokabsafety

Werbung

loading