Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Tina 10A Originalbetriebsanleitung Seite 5

Anpassungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tina 10A:

Werbung

2
Übersicht
Allgemeine Beschreibung
Anpassungsgeräte von ABB Jokab Safety verwendet man zur Einbindung von herkömmlichen Sicherheitssensoren
(bei denen die Sicherheit auf z.B. statische ein- oder zweikanaligen Signalen baut), für OSSD-Ausgänge,
Kurzschlussüberwachung oder für DYNlink-Sicherheitsschaltungen, überwacht von einem Vital-Sicherheitsmodul
oder einer Pluto Sicherheits-SPS.
Tina 10A, -B und -C werden verwendet, um Orion- oder Focus-Lichtgitter und Lichtvorhänge mit OSSD-Ausgängen
an die DYNlink-Sicherheitsschaltung anzupassen. Dies ermöglicht es auch den kompletten externe
Verkabelungsaufwand, durch die M12-Steckerverbinder, zu reduzieren.
Alle Tina 10-Geräte haben eine 8-polige M12-Buchse für einfachen Anschluss an einen Orion-Empfänger und
einen 5-poligen M12-Stecker für Schnellinstallation in die DYNlink-Sicherheitsschaltung. Tina 10B hat eine extra
5-polige M12-Buchse die eine lokale Rückstellung mit einem Smile Reset Taster ermöglicht. Tina 10C hat auch
eine zusätzliche 5-polige M12-Buchse. Dieser Anschluss wird verwendet, um einen Orion-Sender anzuschließen
über diesen dann die Spannungsversorgung erfolgt.
Das Anpassungsgerät Tina 10A/B/C ist für den Einsatz in Sicherheitsschaltungen entsprechend EN 60204-1
vorgesehen.
Sicherheitsvorschriften
Warnung!
Lesen Sie das gesamte Dokument aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät verwenden.
Die Geräte müssen von einem ausgebildeten Elektriker gemäß den Sicherheitsvorschriften, geltenden Standards
und der Maschinenrichtlinie installiert werden.
Eine Nichtbeachtung der Anweisungen, ein unsachgemäßer Betrieb, der nicht den Vorgaben in diesem Dokument
entspricht sowie eine inkorrekte Installation oder Bedienung des Geräts kann die Sicherheit von Personen und
Anlage beeinträchtigen.
Bei Installation und zweckgemäßer Nutzung des Produkts müssen die besonderen Hinweise in den Anweisungen
berücksichtigt werden. Außerdem sind die geltenden technischen Standards für die Anwendung zu beachten.
Werden Anweisungen oder Standards nicht befolgt, wird jegliche Haftung ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere
bei Manipulationen und bzw. oder Modifikationen des Produkts.
2TLC010042M0101 rev.B
5
www.abb.com/jokabsafety

Werbung

loading