Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC ET 200eco Betriebsanleitung Seite 55

Dezentrales peripheriegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200eco:

Werbung

LEDs
SF
BF
ON
aus
blinkt
aus
* Nicht relevant
Nach dem Ändern der PROFIBUS-Adresse müssen Sie NETZ-AUS/NETZ-EIN schalten. Bei NETZ-EIN wird die
1
PROFIBUS-Adresse übernommen.
Statusanzeige DC 24 V
Die LED DC24V leuchtet grün, wenn Sie die Lastspannungsversorgung 2L+ angeschlossen
haben. Diese LED ist nur vorhanden beim Peripheriemodul 8 DO 2A, 8 DI / 8 DO 2A,
8 DI / 8 DO 1,3A und 16 DO 0,5A.
Statusanzeige Kanal
Der Status jedes Ein- und Ausgangs der ET 200eco wird über eine eigene LED angezeigt.
Die LED leuchtet grün, wenn der Ein- bzw. Ausgang aktiviert ist.
● Peripheriemodul 8 DI: 8 Status-LEDs für die Eingänge
● Peripheriemodul 16 DI: 16 Status-LEDs für die Eingänge
● Peripheriemodul 8 DO 2A: 8 Status-LEDs für die Ausgänge
● Peripheriemodul 16 DO 0,5A: 16 Status-LEDs für die Ausgänge
● Peripheriemodul 8 DI / 8 DO 2A und 8 DI / 8 DO 1,3A: 8 Status-LEDs für die Eingänge
und 8 Status-LEDs für die Ausgänge
Dezentrales Peripheriegerät ET 200eco
Betriebsanleitung, 08/2014, A5E00158714-AD
Bedeutung
Die Geberversorgung der ET 200eco wird
in Überlast betrieben.
Alarm-, Fehler- und Systemmeldungen
6.1 Diagnose durch LED-Anzeige
Abhilfe
Überprüfen Sie die angeschlossenen Sen-
soren/Aktoren. Entfernen Sie hierzu nach-
einander die angeschlossenen
Sensoren/Aktoren.
Folge: Sobald Sie den zur Überlast füh-
renden Sensor entfernt haben, endet das
Blinken der BF-LED und die ON-LED
leuchtet.
Blinkt die BF-LED weiter, obwohl kein
Sensor/Aktor mehr am Peripheriemodul
angeschlossen ist, dann liegt ein Hard-
ware-Defekt vor.
55

Werbung

loading