Herunterladen Diese Seite drucken
AEG L8FEI7480 Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L8FEI7480:

Werbung

L8FEI7480
USER
MANUAL
DE
Benutzerinformation
Waschmaschine

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AEG L8FEI7480

  • Seite 1 L8FEI7480 Benutzerinformation Waschmaschine USER MANUAL...
  • Seite 2 16. INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG............51 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass du dich für dieses AEG Produkt entschieden hast. Wir haben es geschaffen, damit du viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die dir das Leben erleichtern, profitieren kannst. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden sind.
  • Seite 3 DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie die mitgelieferte Gebrauchsanleitung sorgfältig vor der Installation und Inbetriebnahme dieses Geräts. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf.
  • Seite 4 Falls Ihr Gerät mit einer Kindersicherung ausgestattet • ist, empfehlen wir, diese einzuschalten. Kinder dürfen keine Reinigung und Wartung des • Geräts ohne Beaufsichtigung durchführen. 1.2 Allgemeine Sicherheit Dieses Gerät ist nur zum Waschen von • haushaltsüblicher, maschinenwaschbarer Wäsche bestimmt.
  • Seite 5 DEUTSCH Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den • Netzstecker aus der Steckdose, bevor Reinigungsarbeiten durchgeführt werden. Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem Hochdruck- • Wasserstrahl und/oder Dampf. Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch. •...
  • Seite 6 • Schließen Sie das Gerät nur an eine austreten. Dies ist auf den Gerätetest ordnungsgemäß installierte mit Wasser im Werk zurückzuführen. Schutzkontaktsteckdose an. • Sie können den Ablaufschlauch auf • Stellen Sie sicher, dass die Daten auf maximal 400 cm verlängern. Wenden dem Typenschild mit den elektrischen Sie sich für den anderen...
  • Seite 7 DEUTSCH Produkteinstellung des Modells standhalten, wie z.B. Temperatur, erhältlich: Motor und Motorbürsten, Vibration, Feuchtigkeit, oder sollen Übertragungselement zwischen Motor Informationen über den und Trommel, Pumpen, Betriebszustand des Gerätes Schockabsorber und Federn, anzeigen. Sie sind nicht für den Waschtrommel, Kreuzstück für Einsatz in anderen Geräten Trommel und zugehörige Kugellager, vorgesehen und nicht für die...
  • Seite 8 Bedienfeld Ablaufschlauch Magnetplatte Netzkabel Türgriff Anschluss des Zulaufschlauchs Typenschild Hinterfüße für die Ausrichtung des Geräts Platte mit Gummi Sieb der Ablaufpumpe Vorderfüße für die Ausrichtung des Geräts Das Typenschild zeigt: A. Modellbezeichnung B. Produktnummer Mod. xxxxxxxxx Prod.No. 910000000 00 C.
  • Seite 9 DEUTSCH 5.2 Das Gerät ist ausgestattet mit... 5.3 Auspacken WARNUNG! Tragen Sie Handschuhe. WARNUNG! Entfernen Sie vor der Montage des Geräts alle Verpackungsmaterialien und Transportschrauben. 1. Legen Sie zwei Styroporteile unter dem Gerät auf den Boden. WARNUNG! Es wird dringend empfohlen, diese Tätigkeit zu zweit durchzuführen.
  • Seite 10 3. Entfernen Sie den Styroporschutz von der Geräteunterseite. 4. Bringen Sie das Gerät in die senkrechte Position und entfernen Sie den Styroporschutz vom Sockel. 5. Nehmen Sie das Netzkabel und den Ablaufschlauch aus den Schlauchhalterungen. Aus dem Ablaufschlauch könnte Wasser austreten.
  • Seite 11 DEUTSCH 7. Verschließen Sie die Löcher mit den Kunststoffkappen, die sich im Beutel mit der Bedienungsanleitung befinden. Setzen Sie die kleinste Kappe F in das obere Loch und die beiden größeren Kappen G in die unteren Löcher ein. Wir empfehlen, Verpackungsmaterial und Transportschrauben für spätere Transporte aufzubewahren.
  • Seite 12 5.5 Schlauch- und Kabelanschluss 1100 mm 1450 mm 1230 mm 960 mm 1360 mm 900 mm Zulaufschlauch Nur für Deutschland Stellen Sie gemäß der Deutschen Trinkwasserverordnung sicher, dass Sie beim Anschluss des Wasserzulaufschlauches eine Sicherheitsvorrichtung anbringen (gemäß DIN EN 1717 Flüssigkeitskategorie 2 Typ EC oder ED und EN 13959) die den Rückfluss in den...
  • Seite 13 DEUTSCH Anforderungen: 3/4-Zoll- Gewinde. Die Flussrichtung wird durch den Pfeil angezeigt. 1. Nimm den Zulaufschlauch aus der Trommel. 2. Um den Wasserzulaufschlauch in die richtige Richtung und mit dem richtigen Neigungswinkel anzuschließen, prüfe die Lage des Wasserhahns, bevor du ihn an die Rückseite des Geräts anschließt.
  • Seite 14 5. Schließe das Ventil an einen Kaltwasserhahn mit 3/4-Zoll-Gewinde an. Das Rückschlagventil darf nicht am Gerät montiert werden. WARNUNG! Das Zulaufwasser darf 25 °C nicht überschreiten. WARNUNG! Vergewissere dich, dass es keine Lecks aus dem Anschlussstück gibt. 6. Schließe den Zulaufschlauch an das Ventil an.
  • Seite 15 DEUTSCH An ein Standrohr mit Entlüftungsöffnung Direkte Einleitung in ein Abflussrohr bei einer Ø 40 mm Höhe von mindestens 60 cm (23,6") und höchstens 100 cm (39,3"). Das Ende des Ablaufschlauchs muss stets belüftet sein, d. h. der Innendurchmesser des Ablaufrohrs (min.
  • Seite 16 Verlaufen hinter dem Gerät 596 mm Schläuche, achten Sie darauf, 553 mm dass der Ausschnitt mit den Maßen 50 x 50 mm nicht verdeckt wird. 819 mm 50 mm 50 mm 140 mm 76 mm Das Gerät besitzt auch ein selbstklebendes Schwammkissen H, das sich in der Trommel befindet.
  • Seite 17 DEUTSCH Werkseitige Voreinstellung Das Gerät ist werkseitig für die Türöffnung von rechts nach links ausgestattet. Die beste Lösung ist es, das obere Scharnier in das obere Loch der oberen Platte und das untere Scharnier in das untere Loch der unteren Platte zu schrauben.
  • Seite 18 Vorbereiten der Verkleidungstür Für das Versenken der Tür wird empfohlen, einen Fachmann zu Rate zu ziehen. Richten Sie die Verkleidungstür richtig an dem Schrank aus. Messen Sie den Abstand X, um die Höhe für das Loch zum Versenken des oberen Scharniers zu bestimmen.
  • Seite 19 DEUTSCH Montage der Tür Bringen Sie die Scharniere auf den Scharnierträgern mit den beiden mitgelieferten Schrauben B an. Die Scharniere können so eingestellt werden, dass eine möglicherweise ungleichmäßige Stärke der Tür ausgeglichen wird. Gegenmagnet Das Gerät ist für einen Magnetverschluss voreingestellt.
  • Seite 20 Schließen Sie das Gerät an eine Für alle elektrischen Arbeiten die zur geerdete Steckdose an. Installation dieses Geräts erforderlich sind, wenden Sie sich an unser autorisiertes Servicezentrum. Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für Schäden oder Verletzungen, die durch Missachtung der oben genannten Sicherheitshinweise entstehen.
  • Seite 21 DEUTSCH 6.2 Display Der Temperaturbereich: Temperaturanzeige. Kaltwasseranzeige. Kindersicherungsanzeige. Türverriegelungsanzeige. Zeitvorwahlanzeige. Die Digitalanzeige zeigt Folgendes an: • Programmdauer (z. B. • Zeitvorwahl (z. B. • Programmende ( • Warncode (beispielsweise • Fehleranzeige ( Zeit Sparen-Anzeige. OkoMix-Anzeige. Dampfphasenanzeige. Knitterschutzphasenanzeige. Trommelreinigungsanzeige. Dies ist eine Empfehlung, die Trom‐ mel zu reinigen.
  • Seite 22 Leise-Anzeige. Spülstoppanzeige. Nachlegeanzeige. Leuchtet am Beginn des Waschgangs, wenn das Gerät noch angehalten und Wäsche nachgelegt werden kann. Anzeige für maximale Beladung (siehe Absatz „ProSense System Beladungserkennung“). Blinkt, wenn das Wäschegewicht die maximal zulässige Füllmenge für das ausgewählte Programm überschreitet.
  • Seite 23 DEUTSCH ausgewählten Waschprogramms Das Gerät pumpt das durch. Stellen Sie diese Option für Wasser automatisch sehr empfindliche Textilien ein. Die nach ungefähr 18 Spülphase verwendet für einige Stunden vollständig ab. Waschprogramme mehr Wasser. • Aktivieren Sie die Option Spülen 7.6 Vorwäsche anhalten Mit dieser Option kannst du eine Der letzte Schleudergang wird nicht...
  • Seite 24 Waschmittelallergien leiden und eine beliebige Taste berühren, und die Personen mit empfindlicher Haut. Tür wird entriegelt. Das Gerät schlägt das zuvor eingestellte Programm erneut Mit dieser Option verlängert vor. sich die Programmdauer. Die Knitterschutzphase können Sie auch Die entsprechende Kontrolllampe über...
  • Seite 25 DEUTSCH Standarddauer und die Striche Kontrolllampe angezeigt. Berühren Sie die Taste Zeit Sparen, um die Programmdauer Ihren Bedürfnissen entsprechend zu reduzieren. Das Display zeigt die neue Programmdauer an und die Anzahl der Striche verringert sich entsprechend: ■ ■ Geeignet für ein mit normal verschmutzten Wäschestücken voll ■...
  • Seite 26 Programm Referenz‐ Maxi‐ Programmbeschreibung Standardtem‐ schleuder‐ male (Beladung und Verschmutzungsgrad) peratur drehzahl Bela‐ Temperaturbe‐ Schleuder‐ dung reich drehzahl‐ bereich Eco 40-60 1400 U/min 8 kg Weiße und farbbeständige Baumwollwäsche. (1400 – Normal verschmutzte Wäsche. Der Energiever‐ 40 °C 400 U/min) brauch verringert sich und die Dauer des Wasch‐...
  • Seite 27 DEUTSCH Programm Referenz‐ Maxi‐ Programmbeschreibung Standardtem‐ schleuder‐ male (Beladung und Verschmutzungsgrad) peratur drehzahl Bela‐ Temperaturbe‐ Schleuder‐ dung reich drehzahl‐ bereich 1 kg Baumwolle, pflegeleichte und Feinwäsche. Kurzes und sanftes Dampfprogramm zum Auffri‐ Dampf schen selbst der empfindlichsten Kleidungsstü‐ cke, einschließlich Wäschestücke mit Pailletten, Spitze usw.
  • Seite 28 Programm Referenz‐ Maxi‐ Programmbeschreibung Standardtem‐ schleuder‐ male (Beladung und Verschmutzungsgrad) peratur drehzahl Bela‐ Temperaturbe‐ Schleuder‐ dung reich drehzahl‐ bereich 800 U/min 3 kg Eine einzelne Decke aus Synthetik, wattierte (800 – Kleidungsstücke, Daunen, Daunenjacken und Daunen 400 U/min) ähnliche Wäschestücke.
  • Seite 29 DEUTSCH Kompatibilität der Programmauswahlen Programm Eco 40-60 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Baumwolle ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Pflegeleicht ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■...
  • Seite 30 Programm Universal‐ Universal- Flüssig‐ Empfindli‐ Sonderfunk‐ waschmit‐ Flüssig‐ waschmittel che Wollwä‐ tionen waschmittel für Buntwä‐ sche sche ÖKOPower ▲ ▲ Anti-Allergie ▲ ▲ ▲ Daunen ▲ ▲ 20 Min. - 3 kg ▲ ▲ Sport ▲ ▲ ▲ Denim ▲...
  • Seite 31 DEUTSCH 10. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME 1. Achten Sie darauf, dass Spannung 4. Stellen Sie ein Baumwollprogramm vorhanden und der Wasserhahn mit der höchsten Temperatur ein und aufgedreht ist. starten Sie das Programm ohne 2. Gießen Sie 2 Liter Wasser in das Wäsche.
  • Seite 32 4. Um Flüssigwaschmittel zu verwenden, drehen Sie die Klappe nach unten. – Fach für die Hauptwäsche. - Fach für Weichspüler und andere flüssige Pflegemittel (Weichspüler, Stär‐ ke). – Maximaler Füllstand für flüssige Pflegemittel. – Klappe für Pulver- oder Flüssig‐...
  • Seite 33 DEUTSCH Die Kontrolllampe der Taste Start/Pause beginnt. Auf dem Display zeigt die blinkt. Anzeige Das Display zeigt die voraussichtliche Nach Ablauf des Countdowns startet das Programmdauer an. Programm automatisch. 2. Berühre die entsprechenden Tasten, Abbrechen der Zeitvorwahl um die Temperatur und/oder nach Beginn des Schleuderdrehzahl zu ändern.
  • Seite 34 2. Die Programmdauer kann 1. Berühre die Taste Start/Pause. entsprechend angepasst werden und Die entsprechende Anzeige blinkt. sich so verlängern oder verkürzen. 2. Ändere die Optionen. Die im Display Nach weiteren 30 Sekunden beginnt angezeigten Informationen ändern das Wasser einzulaufen.
  • Seite 35 DEUTSCH 11.13 Abpumpen des Wenn die Wassertemperatur Wassers nach und der Wasserstand in der Programmende Trommel zu hoch sind, und/ oder die Trommel sich noch Wenn Sie ein Programm oder eine dreht, solltest du die Tür Option gewählt haben, nach dem/der die nicht öffnen.
  • Seite 36 • 5 Minuten nach Programmende. Haben Sie ein Programm Drücken Sie die Taste Ein/Aus, um oder eine Option gewählt, das Gerät wieder einzuschalten. das/die mit Wasser in der Im Display wird das Ende des letzten Trommel endet, schaltet die Programms angezeigt.
  • Seite 37 DEUTSCH 12.2 Hartnäckige Flecken (Feinwäsche, Wollstoffe, Baumwolle usw.), Farbe der Kleidung, Größe der Für manche Flecken sind Wasser und Ladung, Verschmutzungsgrad, Waschmittel nicht ausreichend. Waschtemperatur und Härte des verwendeten Wassers. Wir empfehlen, diese Flecken • Halte dich an die Anweisungen auf vorzubehandeln, bevor Sie die der Verpackung der Wasch- und entsprechenden Textilien in das Gerät...
  • Seite 38 Temperatur gewaschen Wasserenthärter für Waschmaschinen zu werden. verwenden. • Um die richtige Menge an In Regionen mit weichem Wasser ist die Waschmittel zu verwenden, Verwendung eines Wasserenthärters orientieren Sie sich an der vom nicht erforderlich. Waschmittelhersteller empfohlenen Wenden Sie sich an Ihr örtliches Menge und überprüfen Sie die...
  • Seite 39 DEUTSCH und „Reinigen des Zulaufschlauchs und diese Ablagerungen zu entfernen und Ventilfilters“. Falls erforderlich, wenden das Innere der Maschine zu reinigen, Sie sich bitte an das zuständige führen Sie regelmäßig (mindestens Servicezentrum. einmal im Monat) einen Waschgang zur Pflege der Maschine durch. 13.3 Reinigen der Siehe Abschnitt „Reinigen Außenseiten...
  • Seite 40 13.7 Reinigung der Trommel siehe Abbildung, und ziehen Sie die Schublade heraus. Überprüfen Sie regelmäßig, dass sich keine unerwünschten Ablagerungen in der Trommel angesammelt haben. Rostablagerungen in der Trommel können durch Fremdkörper in der Waschmaschine oder durch eisenhaltiges Wasser entstehen.
  • Seite 41 DEUTSCH Spülprogramm ohne Wäsche in der Reinigen Sie die Ablaufpumpe in Trommel. folgenden Fällen: • Das Gerät pumpt das Wasser nicht • Die Trommel dreht sich nicht. • Das Gerät macht ein ungewöhnliches Geräusch, weil die Ablaufpumpe blockiert ist. • Im Display wird der Alarmcode angezeigt.
  • Seite 42 2. Stellen Sie einen geeigneten Behälter unter die Öffnung der Ablaufpumpe, um das abfließende Wasser aufzufangen. Halten Sie beim Herausnehmen des Siebs einen Lappen bereit, um austretendes Wasser aufzuwischen. 180˚ 3. Drehen Sie das Sieb um 180 Grad gegen den Uhrzeigersinn, um es zu öffnen und...
  • Seite 43 DEUTSCH 8. Reinigen Sie das Sieb unter fließendem Wasser. 9. Setzen Sie das Sieb wieder in die dafür vorgesehenen Führungen ein und drehen Sie es im Uhrzeigersinn. Achten Sie darauf, dass Sie das Sieb richtig fest anziehen, um Wasserlecks zu vermeiden. 10.
  • Seite 44 13.10 Reinigung des Siebs im Zulaufschlauch und -ventil 45° 20° 13.11 Notentleerung 1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Kann das Gerät das Wasser nicht 2. Schließen Sie den Wasserhahn. abpumpen, führen Sie den unter 3. Stecken Sie die beiden Enden des „Reinigen der Ablaufpumpe“...
  • Seite 45 DEUTSCH 14. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 14.1 Alarmcodes und mögliche Fehler Das Gerät startet nicht oder stoppt während des Betriebs. Versuchen Sie zunächst selbst eine Lösung für das Problem zu finden (siehe Tabellen). WARNUNG! Schalten Sie das Gerät vor der Überprüfung aus. Bei einigen Störungen wird im Display ein Alarmcode angezeigt und die Taste Start/Pause blinkt möglicherweise konstant: Wenn das Gerät überladen ist, dann entfernen Sie...
  • Seite 46 • Stellen Sie sicher, dass der Waschbeckenablauf nicht ver‐ stopft ist. Das Gerät pumpt das • Vergewissern Sie sich, dass der Ablaufschlauch nicht geknickt Wasser nicht ab. oder gebogen ist. • Vergewissern Sie sich, dass der Ablauffilter nicht verstopft ist.
  • Seite 47 DEUTSCH Störung Mögliche Lösung • Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker an die Steckdo‐ se angeschlossen ist. • Vergewissern Sie sich, dass die Gerätetür geschlossen ist. • Vergewissern Sie sich, dass im Sicherungskasten keine be‐ schädigte Sicherung ist. • Vergewissern Sie sich, dass die Taste Start/Pause gedrückt Das Programm startet wurde.
  • Seite 48 Störung Mögliche Lösung • Vergewissern Sie sich, dass das Gerät richtig ausgerichtet ist. Siehe hierzu „Montageanleitung“. Das Gerät verursacht • Vergewissern Sie sich, dass die Verpackungsmaterialien und/ ein ungewöhnliches oder Transportsicherungen entfernt wurden. Siehe hierzu Geräusch und vibriert. „Montageanleitung“.
  • Seite 49 DEUTSCH 3. Ziehen Sie den Auslöser der VORSICHT! Notfallentriegelung einmal nach Verletzungsgefahr! unten. Ziehen Sie nochmals an ihm, Vergewissern Sie sich, halten Sie ihn gespannt und öffnen dass die Trommel sich Sie die Gerätetür. Bezüglich der nicht dreht. Warten Sie Position des Auslösers der sonst, bis die Trommel Notfallentriegelung siehe folgende...
  • Seite 50 Restfeuchte am Ende der Schleuderphase. Je höher die Schleuderdrehzahl, desto lauter das Gerät und desto geringer die Restfeuchtigkeit. Werte Programmdauer können nach unterschiedlichen Bedingungen (z. B. Raumtemperatur, Wassertemperatur und -druck, Beladungsgröße und Art der Wäsche, Versorgungsspannung) und auch bei Änderung der Standardeinstellung eines Programms abweichen.
  • Seite 51 DEUTSCH Programm Liter hh:mm °C U/min Feinwäsche 0.30 0:55 35.00 1200 30 °C Wolle 0.20 1:05 30.00 1200 30 °C 1) Referenz für die Schleuderdrehzahl. 2) Geeignet zum Waschen stark verschmutzter Textilien. 3) Geeignet für leicht verschmutzte Koch-/Buntwäsche, pflegeleichte Wäsche und Mischgewebe. 4) Funktioniert auch als Schnellwaschgang für leicht verschmutzte Wäsche.
  • Seite 52 Elektronikgeräte anbieten und auf dem für kleine Elektrogeräte (s.o.), die der Markt bereitstellen. Solche Vertreiber Endnutzer zurückgeben will, ohne ein müssen zudem auf Verlangen des neues Gerät zu kaufen. Endnutzers Altgeräte, die in keiner Rücknahmepflichten von Vertreibern äußeren Abmessung größer als 25 cm und andere Möglichkeiten der...
  • Seite 56 www.aeg.com/shop...