Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG L8FE76697 Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L8FE76697:

Werbung

L8FE76697
USER
MANUAL
DE
Benutzerinformation
Waschmaschine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG L8FE76697

  • Seite 1 L8FE76697 Benutzerinformation Waschmaschine USER MANUAL...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    17. KURZANLEITUNG................... 47 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Bedienungsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf.
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheit

    1.2 Allgemeine Sicherheit Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät • vor. Dieses Gerät ist für die Verwendung im Haushalt und • ähnliche Zwecke vorgesehen, wie z. B. Personalküchenbereiche in Geschäften, Büros und – anderen Arbeitsumfeldern Für Gäste in Hotels, Motels, Pensionen und –...
  • Seite 5: Sicherheitsanweisungen

    DEUTSCH Benutzen Sie keine Scheuermittel, scheuernde Reinigungsschwämmchen, Lösungsmittel oder Metallgegenstände. 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage • Sprühen Sie kein Wasser auf das Gerät und setzen Sie es nicht Die Montage muss gemäß übermäßiger Feuchtigkeit aus. den einschlägigen • Stellen Sie das Gerät nicht an einem nationalen Vorschriften Ort auf, an dem die Tür nicht erfolgen.
  • Seite 6: Wasseranschluss

    Stromversorgung trennen möchten. • Waschen Sie keine Textilien, die stark Ziehen Sie stets am Netzstecker. mit Öl, Fett oder anderen fetthaltigen Substanzen verschmutzt sind. Die 2.3 Wasseranschluss Gummiteile der Waschmaschine könnten beschädigt werden. Waschen • Achten Sie darauf, die Sie solche Textilien mit der Hand vor, Wasserschläuche nicht zu...
  • Seite 7: Entsorgung

    DEUTSCH 2.6 Entsorgung • Entfernen Sie das Türschloss, um zu verhindern, dass sich Kinder oder WARNUNG! Haustiere in der Trommel Verletzungs- und einschließen. Erstickungsgefahr. • Entsorgen Sie das Gerät nach den lokalen Vorschriften zur Rücknahme • Trennen Sie das Gerät vom und Entsorgung von Elektroaltgeräten Stromnetz und von der (WEEE).
  • Seite 8: Geräteübersicht

    3.2 Geräteübersicht 11 12 Arbeitsplatte Ablaufschlauch Waschmittelschublade Anschluss des Zulaufschlauchs Bedienfeld Netzkabel Türgriff Transportschrauben Typenschild Schlauchhalter Sieb der Ablaufpumpe Füße für die Ausrichtung des Geräts Das Typenschild gibt den Modellnamen (A), die Produktnummer (B), die elektri‐ schen Nennwerte (C) und die Seriennum‐...
  • Seite 9: Montage

    DEUTSCH Die Schutzverkleidung gewährleistet einen Schutz gegen IPX4 das Eindringen von festen Fremdkörpern und Spritzwas‐ ser (Feuchtigkeit), außer an den Stellen, an denen das Niederspannungsgerät keinen Schutz gegen Feuchtigkeit besitzt. Wasserversorgungsdruck Minimum 0,5 bar (0,05 MPa) Maximal 8 bar (0,8 MPa) Kaltwasser Wasseranschluss Maximale Beladung...
  • Seite 10 5. Legen Sie das Gerät vorsichtig auf Aus dem Ablaufschlauch seine Rückseite. könnte Wasser 6. Legen Sie das vordere Styroporteil austreten. Dies ist auf unter dem Gerät auf den Boden. den Gerätetest mit Wasser im Werk Achten Sie darauf, die zurückzuführen.
  • Seite 11: Aufstellen Und Ausrichten

    DEUTSCH 5.2 Aufstellen und Ausrichten Wird das Gerät auf einem Sockel installiert oder wird 1. Stellen Sie das Gerät auf einen ein Wäschetrockner auf der ebenen, festen Boden. Waschmaschine installiert, Stellen Sie sicher, dass die verwenden Sie das im Luftzirkulation unter dem Kapitel Gerät nicht durch Teppiche „Zubehör“...
  • Seite 12: Aquastop-Vorrichtung

    Kaltwasserhahn mit einem 3/4"- Sie können den Außengewinde an. Ablaufschlauch auf maximal 400 cm verlängern. Fragen Sie beim autorisierten Kundendienst nach einem anderen Ablaufschlauch und der Schlauchverlängerung. Der Ablaufschlauch kann auf unterschiedliche Weise angeschlossen werden: 1. Formen Sie den Ablaufschlauch zu...
  • Seite 13 DEUTSCH Stellen Sie sicher, dass der Ablaufschlauch einen Bogen beschreibt, damit keine Partikel aus dem Becken in das Gerät gelangen können. 6. Stecken Sie den Schlauch direkt in ein Abflussrohr in der Zimmerwand und befestigen Sie ihn mit einer Schlauchschelle. Das Ende des Ablaufschlauchs muss stets belüftet sein, d.
  • Seite 14: Zubehör

    WARNUNG! 6.2 Satz Fixierplatten Stellen Sie den Wenn Sie das Gerät auf einem Sockel Wäschetrockner nicht unter aufstellen, der kein Zubehör von AEG ist, die Waschmaschine. befestigen Sie es mithilfe der Fixierplatten. 6.4 Sockel mit Schublade Lesen Sie die mit dem Zubehör gelieferte Gebrauchsanleitung sorgfältig durch.
  • Seite 15: Bedienfeld

    DEUTSCH 7. BEDIENFELD 7.1 Bedienfeldbeschreibung Eco 40-60 11 10 Programmwahlschalter Sensortaste Anti-Allergie (Anti- Allergie) Display Sensortaste Plus Dampf (Plus Sensortaste Zeitvorwahl Dampf) (Zeitvorwahl) Sensortaste Drehzahlreduzierung Sensortaste Zeit Sparen (Zeit (U./Min.) Sparen) • Option Spülstopp Sensortaste Spülen (Spülen) • Option Extra Spülen (Extra •...
  • Seite 16 7.2 Display Anzeige der max. Beladung. Die Anzeige blinkt während der Mes‐ sung der Wäschemenge (siehe Abschnitt ProSense Beladungserken‐ nung). Anzeige des max. zulässigen Wäschegewichts. Sie blinkt, wenn die Be‐ ladung das für das eingestellte Programm angegebene Gewicht über‐...
  • Seite 17: Programmwahlschalter Und Tasten

    DEUTSCH Zeitsparanzeige. Schleuderdrehzahlanzeige. Spülstoppanzeige. Anzeige Extra Leise. Temperaturanzeige. Die Anzeige erscheint, wenn ein Waschgang mit kaltem Wasser gewählt wurde. 8. PROGRAMMWAHLSCHALTER UND TASTEN 8.1 Ein/Aus 8.3 Temp. Halten Sie diese Taste einige Sekunden Bei der Auswahl eines lang gedrückt, um das Gerät ein- oder Waschprogrammes schlägt das Gerät auszuschalten.
  • Seite 18 Knitterbildung zu Wählen Sie ein für die reduzieren. Sie müssen das Wasser Kleidungsstücke abpumpen, um die Tür entriegeln zu geeignetes können. Waschprogramm, bevor Wenn Sie die Taste Start/Pause Sie diese Option berühren, führt das Gerät den einschalten. Das Gerät Schleudergang aus und pumpt das führt den für Ihre...
  • Seite 19: Plus Dampf

    DEUTSCH 8.8 Spülen Mit dieser Option kann sich die Programmdauer Mit dieser Taste können Sie eine der verlängern. folgenden Optionen einstellen: • Extra Spülen Option 8.6 Plus Dampf Diese Option fügt dem gewählten Waschprogramm einige zusätzliche Diese Option fügt eine Dampfphase Spülgänge hinzu.
  • Seite 20: Programme

    Die zugehörige Kontrolllampe über der Allergene entfernt werden. Dadurch wird Sensortaste leuchtet auf. dieses Programm besonders für Personen mit empfindlicher Haut Diese Option beseitigt Mikroorganismen empfohlen. durch einen Waschgang, bei dem die Temperatur für einige Minuten auf über 8.11 Start/Pause 60 °C gehalten wird.
  • Seite 21 DEUTSCH Programm Programmbeschreibung Dampfprogramm für Baumwolle und pflegeleichte Wä‐ sche. Dampf kann verwendet werden für getrocknete , gewa‐ Dampf schene oder einmal getragene Wäschestücke. Dieses Pro‐ gramm reduziert Falten und Gerüche und lockert die Fasern auf. Nehmen Sie nach Ablauf des Programms die Wäsche schnell aus der Trommel.
  • Seite 22 Programm Programmbeschreibung Wartungszyklus mit Heißwasser zur Reinigung und Auffri‐ schung der Trommel und zum Entfernen von Rückständen, die Maschinenreinigung Gerüche absondern können. Schalten Sie dieses Programm einmal im Monat ein, um beste Ergebnisse zu erzielen. Neh‐ men Sie alle Gegenstände aus der Trommel, bevor Sie das Programm einschalten.
  • Seite 23 DEUTSCH Programm Standardtempe‐ Referenzschleuderdreh‐ Maximale Be‐ ratur zahl ladung Temperaturbe‐ Schleuderdrehzahlbe‐ reich reich Waschprogramme 30 °C 1600 U/min 5 kg 60 °C - 30 °C 1600 U/min – 400 U/min ÖKOPower 30 °C 1200 U/min 3 kg 40 °C - 30 °C 1200 U/min –...
  • Seite 24 Kompatibilität der Programmoptionen Optionen U./Min. ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Nur Abpumpen ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Nur Schleudern ■ ■...
  • Seite 25: Woolmark Apparel Care - Grün

    DEUTSCH Geeignete Waschmittel für Waschprogramme Programm Universal‐ Universal- Flüssig‐ Empfindli‐ Spezial waschmit‐ Flüssig‐ waschmittel che Wollwä‐ waschmittel für Buntwä‐ sche sche Eco 40-60 ▲ ▲ ▲ Baumwolle ▲ ▲ ▲ Pflegeleicht ▲ ▲ ▲ Feinwäsche ▲ ▲ Wolle/Seide ▲ ▲ ÖKOPower ▲...
  • Seite 26: Extra Spülen Dauerhaft Einschalten

    10.4 Extra Spülen dauerhaft Programmwahlschalter (mit Ausnahme der Taste Ein/Aus) sind einschalten ausgeschaltet. • Bevor Sie die Taste Start/Pause Wenn Sie diese Option wählen, ist bei berühren: Das Gerät kann nicht jeder neuen Programmauswahl die starten. Funktion Extra Spülen eingeschaltet.
  • Seite 27: Täglicher Gebrauch

    DEUTSCH starten Sie das Programm ohne So werden alle eventuellen Wäsche. Verunreinigungen aus Trommel und Bottich entfernt. 12. TÄGLICHER GEBRAUCH WARNUNG! VORSICHT! Siehe Kapitel Vergewissern Sie sich, dass Sicherheitshinweise. keine Wäschestücke zwischen Dichtung und Tür eingeklemmt sind. 12.1 Einschalten des Geräts Ansonsten besteht das 1.
  • Seite 28 4. Drehen Sie die Klappe nach unten, wenn Sie Flüssigwaschmittel Halten Sie sich immer an die verwenden. Anweisungen auf der Verpackung der Waschmittel. Wir empfehlen Ihnen aber, die Höchstmenge ( ) nicht zu überschreiten. Diese Menge garantiert die besten Waschergebnisse.
  • Seite 29: Einstellen Eines

    DEUTSCH 12.5 Einstellen eines 2. Berühren Sie die Taste Start/Pause. Das Gerät zählt die Zeit herunter. Programms Nach Ablauf der Zeitvorwahl wird das Programm gestartet. 1. Drehen Sie den Programmwahlschalter auf das Die ProSense-Messung gewünschte Waschprogramm. Die startet nach Ablauf des entsprechende Programmanzeige Countdowns.
  • Seite 30: Unterbrechen Eines

    1. Das Gerät erkennt die Ladung Z. B. die Wasch- oder Vorwaschphase innerhalb von 30 Sekunden: Die wird ausgeführt: Anzeige und der Zeit-Doppelpunkt blinken, die Trommel dreht sich Nach Abschluss der Phase hört die kurz. entsprechende Anzeige auf zu blinken 2.
  • Seite 31: Öffnen Der Tür

    DEUTSCH Anschließend können Sie ein neues 1. Drücken Sie die Taste Ein/Aus, um Waschprogramm einstellen. das Gerät auszuschalten. Fünf Minuten nach Ende des Programms Wurde die ProSense-Phase schaltet die Energiesparfunktion das bereits beendet und läuft Gerät automatisch aus. Wasser in das Gerät ein, startet das neue Programm Wenn Sie das Gerät wieder ohne dieProSense-Phase...
  • Seite 32: Standby-Option

    • Wenn Sie nicht innerhalb von 5 • Wenn Sie gewählt haben, Minuten die Taste Start/Pause pumpt das Gerät nur das Wasser berühren. Drücken Sie die Taste Ein/Aus, um Die Optionsanzeige oder erlischt, das Gerät wieder einzuschalten. • 5 Minuten nach Ende eines während die Anzeige...
  • Seite 33: Hartnäckige Flecken

    DEUTSCH Schnürsenkel, Bänder usw.) in einem beeinflusst nicht nur die Waschleistung, Wäschenetz. sondern trägt auch zur Vermeidung von Abfall und zum Schutz der Umwelt bei: • Verwenden Sie speziell für Waschmaschinen bestimmte Wasch- und Pflegemittel. Befolgen Sie zunächst diese allgemeinen Regeln: –...
  • Seite 34: Reinigung Und Pflege

    • reduzierte Waschwirkung, Menge und überprüfen Sie die • ungenügendes Spülen, Wasserhärte Ihrer Hausanlage. Siehe • höhere Belastung der Umwelt. „Wasserhärte'. • Stellen Sie die maximal mögliche 13.4 Umwelttipps Schleuderdrehzahl für das gewählte Waschprogramm ein, bevor Sie Ihre Um Wasser und Energie zu sparen und Wäsche im Wäschetrockner...
  • Seite 35: Entkalkung

    DEUTSCH 14.4 Entkalkung In den folgenden Abschnitten wird erläutert, wie Sie die einzelnen Teile reinigen sollten. Wenn die Wasserhärte Ihres Leitungswassers hoch oder 14.2 Entfernen von mittel ist, empfehlen wir die Verwendung eines Fremdkörpern Entkalkers für Waschmaschinen. Vergewissern Sie sich, dass die Taschen leer und alle Prüfen Sie die Trommel regelmäßig auf losen Elemente gebunden...
  • Seite 36: Reinigen Der Trommel

    14.8 Reinigen der können am Programmende herausgenommen werden. Waschmittelschublade Um Ablagerungen von getrocknetem Waschmittel oder verklumptem Weichspüler und/oder die Schimmelbildung in der Waschmittelschublade zu vermeiden, führen Sie das folgende Reinigungsverfahren von Zeit zu Zeit durch. 1. Öffnen Sie die Schublade. Drücken...
  • Seite 37 DEUTSCH WARNUNG! • Entfernen Sie das Sieb nicht, während das Gerät in Betrieb ist. • Reinigen Sie die Ablaufpumpe nicht, wenn das Wasser im Gerät heiß ist. Warten Sie, bis das Wasser abgekühlt ist. Gehen Sie zum Reinigen der Pumpe folgendermaßen vor: 4.
  • Seite 38 10. Reinigen Sie das Sieb unter fließendem Wasser. 11. Setzen Sie das Sieb wieder in die dafür vorgesehenen Führungen ein 5. Wenn der Behälter voll ist, drehen und drehen Sie es im Uhrzeigersinn. Sie das Sieb zurück und leeren Sie Achten Sie darauf, dass Sie das Sieb den Behälter.
  • Seite 39: Notentleerung

    DEUTSCH 14.10 Reinigen des Siebs des 4. Wenn Sie den Schlauch wieder an der Geräterückseite anbringen, Zulaufschlauchs und Ventils drehen Sie ihn je nach Position des Wasserhahns nach rechts oder links Es wird empfohlen, das Sieb des (nicht in die vertikale Position). Zulaufschlauchs und das des Ventils gelegentlich zu reinigen, um Ablagerungen zu entfernen, die sich mit...
  • Seite 40: Fehlersuche

    WARNUNG! Stellen Sie sicher, dass die Temperatur über 0 °C liegt, bevor Sie das Gerät wieder einschalten. Der Hersteller ist nicht für Schäden verantwortlich, die auf zu niedrige Temperaturen zurückzuführen sind. 15. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 15.1 Alarmcodes und mögliche Störungen Das Gerät startet nicht oder bleibt während des Betriebs stehen.
  • Seite 41 DEUTSCH • Vergewissern Sie sich, dass der Wasserzulaufhahn geöffnet ist. Der Wassereinlauf in • Vergewissern Sie sich, dass der Wasserdruck der Wasserver‐ das Gerät funktioniert sorgung nicht zu niedrig ist. Diese Informationen erhalten Sie nicht ordnungsgemäß. von Ihrem lokalen Wasserversorger. •...
  • Seite 42 Störung Mögliche Abhilfe • Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker in die Netzsteck‐ dose eingesteckt ist. • Vergewissern Sie sich, dass die Gerätetür geschlossen ist. • Vergewissern Sie sich, dass im Sicherungskasten keine Si‐ cherung ausgelöst hat. Das Programm startet •...
  • Seite 43: Öffnen Der Tür Im Notfall

    DEUTSCH Störung Mögliche Abhilfe • Stellen Sie sicher, dass das Gerät richtig ausgerichtet ist. Sie‐ he hierzu „Montageanleitung“. Das Gerät verursacht • Überzeugen Sie sich, dass das Verpackungsmaterial und/ ein ungewöhnliches oder die Transportsicherungen entfernt wurden. Siehe hierzu Geräusch und vibriert. „Montageanleitung“.
  • Seite 44: Verbrauchswerte

    3. Öffnen Sie die Filterklappe. VORSICHT! 4. Ziehen Sie den Auslöser der Verletzungsgefahr! Notfallentriegelung einmal nach Vergewissern Sie sich, unten. Ziehen Sie ihn nochmals nach dass die Trommel sich unten, halten sie ihn gespannt und nicht dreht. Warten Sie öffnen Sie die Gerätetür.
  • Seite 45 DEUTSCH 16.2 Legende Wäschebeladung. h:mm Programmdauer. Energieverbrauch. °C Temperatur der Wäsche. Liter Wasserverbrauch. U/min Schleuderdrehzahl. Restfeuchte am Ende der Schleuderphase. Je höher die Schleuderdrehzahl, desto lauter das Gerät und desto geringer die Restfeuchtigkeit. Werte Programmdauer können nach unterschiedlichen Bedingungen (z. B. Raumtemperatur, Wassertemperatur und -druck, Beladungsgröße und Art der Wäsche, Versorgungsspannung) und auch bei Änderung der Standardeinstellung eines Programms abweichen.
  • Seite 46: Allgemeine Programme

    Standardprogramme Baum‐ Bela‐ Energie‐ Wasser‐ Ungefäh‐ Rest‐ wolle. dung verbrauch verbrauch re Pro‐ feuchte (kg) (kWh) (Liter) gramm‐ dauer (in Minuten) Standardprogramm Baum‐ wolle 60 °C: 0.38 Stellen Sie Eco 40-60 auf 60 °C ein Standardprogramm Baum‐ wolle 40 °C: 0.37...
  • Seite 47: Kurzanleitung

    DEUTSCH Programm Liter h:mm °C U/min Wolle 0.25 1:05 1200 30 °C 1) Referenz für Schleuderdrehzahl. 2) Geeignet zum Waschen stark verschmutzter Textilien. 3) Geeignet zum Waschen leicht verschmutzter Baumwolltextilien. 4) Funktioniert auch als Schnellwaschgang für leicht verschmutzte Wäsche. 17. KURZANLEITUNG 17.1 Täglicher Gebrauch •...
  • Seite 48 Reinigen Sie das Sieb regelmäßig und insbesondere, wenn der Fehlercode im Display angezeigt wird. 17.3 Programme Programme Beladung Produktbeschreibung Weiße und bunte Baumwolle. Normal ver‐ 9 kg schmutzte Wäschestücke. Eco 40-60 9 kg Weiße und bunte Baumwollwäsche. Baumwolle Pflegeleichte Wäschestücke oder Mischgewe‐...
  • Seite 49 DEUTSCH Sammelstelle oder wenden Sie sich an Ihr Gemeindeamt.
  • Seite 52 www.aeg.com/shop...

Inhaltsverzeichnis