Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG L8FE86484 Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L8FE86484:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

L8FE86484
USER
MANUAL
DE
Benutzerinformation
Waschmaschine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG L8FE86484

  • Seite 1 L8FE86484 Benutzerinformation Waschmaschine USER MANUAL...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    16. VERBRAUCHSWERTE..................... 45 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Bedienungsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf.
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheit

    1.2 Allgemeine Sicherheit Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät • vor. Dieses Gerät ist für die Verwendung im Haushalt und • ähnliche Zwecke vorgesehen, wie z. B. Personalküchenbereiche in Geschäften, Büros und – anderen Arbeitsumfeldern Für Gäste in Hotels, Motels, Pensionen und –...
  • Seite 5: Sicherheitsanweisungen

    DEUTSCH Benutzen Sie keine Scheuermittel, scheuernde Reinigungsschwämmchen, Lösungsmittel oder Metallgegenstände. 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN • Sprühen Sie kein Wasser auf das 2.1 Montage Gerät und setzen Sie es nicht übermäßiger Feuchtigkeit aus. Die Montage muss gemäß • Stellen Sie das Gerät nicht an einem den einschlägigen Ort auf, an dem die Tür nicht nationalen Vorschriften...
  • Seite 6: Wasseranschluss

    Stromversorgung trennen möchten. Sie solche Textilien mit der Hand vor, Ziehen Sie stets am Netzstecker. bevor Sie sie in die Waschmaschine geben. 2.3 Wasseranschluss • Berühren Sie während des Betriebs nicht die Glastür. Das Glas kann sehr • Der Anschluss des Geräts an die heiß...
  • Seite 7: Gerätebeschreibung

    DEUTSCH • Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz Haustiere in der Trommel und von der Wasserversorgung. einschließen. • Schneiden Sie das Netzkabel in der • Entsorgen Sie das Gerät nach den Nähe des Geräts ab, und entsorgen lokalen Vorschriften zur Rücknahme Sie es.
  • Seite 8: Geräteübersicht

    3.2 Geräteübersicht 11 12 Arbeitsplatte Ablaufschlauch Waschmittelschublade Wasserzulaufschlauch (Ultra Aquastop) Bedienfeld Netzkabel Türgriff Transportschrauben Typenschild Schlauchhalter Sieb der Ablaufpumpe Füße für die Ausrichtung des Geräts Das Typenschild gibt den Modellnamen (A), die Produktnummer (B), die elektrischen Mod. xxxxxxxxx Nennwerte (C) und die Seriennummer (D) 910000000 00 Prod.No.
  • Seite 9: Technische Daten

    DEUTSCH des Geräts geleitet werden, wo das Aqua-Control-System (E) alle Ventile blockiert, um den Wasserfluss zu stoppen. Im Display wird der Alarmcode angezeigt. Das Sicherheitsventil im Verbindungsgehäuse wird durch einen Wasserzulauffilter geschützt. Wir empfehlen den Filter regelmäßig zu reinigen. Siehe Abschnitt „Reinigen A.
  • Seite 10: Auspacken

    5.1 Auspacken WARNUNG! Entfernen Sie vor der Montage des Geräts alle Verpackungsmaterialien und Transportschrauben. WARNUNG! Tragen Sie Handschuhe. 4. Öffnen Sie die Tür und entfernen Sie WARNUNG! das Styroporteil aus der Türdichtung Da Sie das Gerät auf seiner und alle Teile aus der Trommel.
  • Seite 11 DEUTSCH 12. Orientieren Sie sich an der Abbildung. Vergewissern Sie sich, dass die Schallschutzteile fest angebracht sind. 8. Reinigen Sie die Unterseite des Geräts und trocknen Sie sie ab. Bringen Sie die Schallschutzteile bei Raumtemperatur an. 13. Ziehen Sie das Gerät nach oben, sodass es wieder aufrecht steht.
  • Seite 12: Aufstellen Und Ausrichten

    15. Lösen Sie die drei Schrauben mit dem mitgelieferten Schraubenschlüssel. 16. Ziehen Sie die Kunststoff- Abstandshalter heraus. 17. Setzen Sie die Kunststoffkappen, die Das Gerät muss einen waagerechten und sich im Beutel mit der festen Stand haben. Bedienungsanleitung befinden, in Durch eine korrekte die Löcher ein.
  • Seite 13: Ablassen Des Wassers

    DEUTSCH 2. Am Rande eines Beckens - Befestigen Sie die Führung am Wasserhahn oder an der Wand. Stellen Sie sicher, dass die Kunststoffführung beim Abpumpen nicht herausrutschen kann. WARNUNG! Vergewissern Sie sich, dass kein Wasser aus dem Anschlussstück tritt. WARNUNG! Trennen Sie unter keinen Umständen den Wasserzulaufschlauch vom...
  • Seite 14: Elektrischer Anschluss

    Das Ende des Ablaufschlauchs muss stets belüftet sein, d. h. der Innendurchmesser des Ablaufrohrs (min. 38 mm - min. 1,5") muss größer sein als der Außendurchmesser des Ablaufschlauchs. 4. Sieht das Ende des Ablaufschlauchs 5.5 Elektrischer Anschluss wie in der Abbildung gezeigt aus, können Sie es direkt in das Standrohr...
  • Seite 15: Zubehör

    Sie die Tiefe Ihrer Geräte, gelieferte Gebrauchsanleitung sorgfältig um sich zu vergewissern, durch. dass der Bausatz mit Ihren Geräten kompatibel ist. Nur mit geeignetem, durch AEG zugelassenes Zubehör 6.4 Sockel mit Schublade können die Sicherheitsstandards des Geräts gewährleistet werden. Werden nicht zugelassene Teile verwendet, erlischt jeglicher Gewährleistungsanspruch.
  • Seite 16: Bedienfeld

    7. BEDIENFELD 7.1 Bedienfeldbeschreibung 11 10 Programmwahlregler Sensortaste Extra Spülen (Extra Spülen) Display Sensortaste Anti-Allergie (Anti- Sensortaste Zeitvorwahl (Zeitvorwahl) Allergie) Sensortaste Plus Dampf (Plus Dampf) Sensortaste Zeit Sparen (Zeit Sparen) Sensortaste Flecken und Vorwäsche Sensortaste Überspringen (Option) (Flecken/Vorw.) • Waschphase überspringen (Nur Sensortaste Drehzahlreduzierung (U./...
  • Seite 17 DEUTSCH 7.2 Display Anzeige für maximale Befüllung. Das Symbol blinkt während der Be- rechnung der Programmdauer (siehe Abschnitt „PROSENSE Beladungs- erkennung“). Zeitvorwahl-Anzeige. Türverriegelungsanzeige. Die Digitalanzeige zeigt Folgendes an: • Programmdauer (z. B. • Zeitvorwahl (z. B. oder • Programmende ( ). •...
  • Seite 18: Programmwahlschalter Und Tasten

    Temperaturanzeige Die Anzeige erscheint, wenn ein Waschgang mit kaltem Wasser gewählt wurde. Anzeige zur Schleudergeschwindigkeit. Spülstoppanzeige. Anzeige Extra Leise. Vorwäscheanzeige. Fleckenanzeige. Anzeige Extra Spülen. 8. PROGRAMMWAHLSCHALTER UND TASTEN 8.1 Ein/Aus 8.3 Temp. Halten Sie diese Taste einige Sekunden Bei der Auswahl eines lang gedrückt, um das Gerät ein- oder...
  • Seite 19: Extra Spülen

    DEUTSCH der letzte Schleudergang wird nicht Waschmittel erwärmt, um die durchgeführt. Wirksamkeit zu verbessern. Das Display zeigt die Anzeige Mit dieser Option kann Die Trommel dreht sich regelmäßig, sich die Programmdauer um die Faltenbildung zu reduzieren. verlängern. Die Tür bleibt verriegelt. Die Trommel dreht sich regelmäßig, um die Diese Option ist nicht Faltenbildung zu reduzieren.
  • Seite 20: Zeit Sparen

    Knitterschutzphase am Ende des Waschphase aus und startet mit dem Waschprogramms hinzu. Spülgang. Die Dampfphase vermindert die Alle eingestellten Knitterbildung und erleichtert das Optionen (mit Ausnahme Bügeln. von Extra Spülen) werden automatisch abgewählt. Während der Dampfphase blinkt die • Nur Schleudern bei zweimaliger Anzeige im Display.
  • Seite 21: Programme

    DEUTSCH 8.12 Start/Pause dieses Programm besonders für Personen mit empfindlicher Haut Berühren Sie die Taste Start/Pause , um empfohlen. das Gerät zu starten, anzuhalten oder ein laufendes Programm zu unterbrechen. 9. PROGRAMME 9.1 Programmtabelle Waschprogramme Programm Programmbeschreibung Waschprogramme Weiße und farbbeständige Baumwollwäsche. Normal ver- schmutzte Wäsche.
  • Seite 22 Programm Programmbeschreibung Baumwolle und farbechte pflegeleichte Gewebe. Waschpro- gramm, das in nur 59 Minuten normal verschmutzte Wäsche in- ÖKOPower tensiv reinigt und eine gute Waschleistung in kurzer Zeit bietet. Kleidungsstücke aus Baumwolle und pflegeleichtem Gewe- be, leicht verschmutzt oder nur einmal getragen.
  • Seite 23 DEUTSCH Programmtemperatur, maximale Schleuderdrehzahl und maximale Beladung Programm Standardtemperatur Referenzschleuderd- Maximale Bela- Temperaturbereich rehzahl dung Schleuderdrehzahl- bereich 1400 U/min 40 °C 1400 U/min – 400 8 kg Eco 40-60 60 °C – 30 °C U/min 1400 U/min 40 °C 1400 U/min – 400 8 kg Baumwolle 95 °C –...
  • Seite 24 Programm Standardtemperatur Referenzschleuderd- Maximale Bela- Temperaturbereich rehzahl dung Schleuderdrehzahl- bereich 1200 U/min 40 °C 1200 U/min – 400 8 kg Jeans 60 °C – kalt U/min 1) Gemäß der Kommissionsverordnung EU 2019/2023 kann dieses Programm bei 40 °C normal ver- schmutzte Baumwollwäsche, die als waschbar bei 40 °C oder 60 °C angegeben ist, zusammen im selben...
  • Seite 25 DEUTSCH ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Extra Spülen ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Zeitvorwahl ■ ■ ■ ■ ■ ■ Zeit Sparen ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Nur Spülen ■...
  • Seite 26: Woolmark Apparel Care - Grün

    Programm Universal- Universal- Flüssig- Empfindliche Spezial waschmit- Flüssig- waschmittel Wollwäsche waschmittel für Buntwä- sche ▲ ▲ ▲ Pflegeleicht ▲ ▲ Feinwäsche ▲ ▲ Wolle/Seide ▲ ▲ ÖKOPower ▲ ▲ 20 Min. - 3 kg ▲ ▲ Outdoor ▲ ▲...
  • Seite 27: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    DEUTSCH 10. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME 3. Gießen Sie 2 Liter Wasser in das Während der Installation Waschmittelfach mit der Markierung oder vor der ersten Inbetriebnahme sehen Sie Hierdurch wird das Abpumpsystem möglicherweise Wasser im aktiviert. Gerät. Hierbei handelt es 4.
  • Seite 28: Täglicher Gebrauch

    • Berühren Sie zum Ein-/Ausschalten optimieren und die Weichheit der dieser Option die Tasten Extra Spülen Wäsche zu verbessern. und Option gleichzeitig, bis die Sie wird bei Verwendung eines zugehörige Anzeige aufleuchtet/ Weichspülers empfohlen. erlischt. Diese Option fügt dem Programm Mit dieser Option verlängert...
  • Seite 29 DEUTSCH 12.3 Einfüllen von Wasch- und Pflegemitteln 3. Drehen Sie die Klappe nach oben, wenn Sie Waschpulver verwenden. Fach für Vorwäsche und Einweichprogramm. Fach für die Hauptwäsche. Fach für flüssige Pflegemittel (Weichspüler, Stärke). Maximaler Füllstand für flüssige Pflegemittel. Fach für den Fleckentferner. Klappe für Waschpulver oder Flüssigwaschmittel.
  • Seite 30: Einstellen Eines

    3. Schalten Sie bei Bedarf eine oder Klappe in der UNTEREN mehrere Optionen durch Berühren Position: der entsprechenden Tasten ein. Die • Verwenden Sie keine zugehörigen Anzeigen leuchten im Gelwaschmittel oder Display und die angezeigten Flüssigwaschmittel Informationen ändern sich mit dicker Konsistenz.
  • Seite 31: Ändern Der Zeitvorwahl Nach Beginn Des Countdowns

    DEUTSCH 3. Berühren Sie die Taste Start/Pause Z. B. die Wasch- oder Vorwaschphase erneut, um das Programm sofort zu starten. wird ausgeführt: Nach Abschluss der Phase hört die Ändern der Zeitvorwahl nach entsprechende Anzeige auf zu blinken Beginn des Countdowns und leuchtet konstant.
  • Seite 32: Öffnen Der Tür - Wäsche Nachlegen

    2. Drücken Sie die Taste Ein/Aus erneut, Die Kontrolllampe der Taste Start/Pause um das Gerät wieder einzuschalten. erlischt. Anschließend können Sie ein neues Die Tür wird entriegelt und die Anzeige Waschprogramm einstellen. erlischt. Wurde die ProSense-Phase 1. Drücken Sie die Taste Ein/Aus , um bereits beendet und läuft...
  • Seite 33: Standby-Option

    DEUTSCH • Wenn Sie nicht innerhalb von 5 • Wenn Sie gewählt haben, Minuten die Taste Start/Pause pumpt das Gerät das Wasser ab berühren. und schleudert. Drücken Sie die Taste Ein/Aus , um • Wenn Sie gewählt haben, das Gerät wieder einzuschalten. pumpt das Gerät nur das Wasser •...
  • Seite 34: Hartnäckige Flecken

    Druckknöpfe. Binden Sie Gürtel, usw.), Farbe der Kleidung, Größe der Schnüre, Schnürsenkel, Bänder und Ladung, Verschmutzungsgrad, alle anderen losen Teile zusammen. Waschtemperatur und Härte des • Leeren Sie die Taschen und entfalten verwendeten Wassers. Sie die Wäscheteile. • Halten Sie sich an die Anweisungen auf der Verpackung der Wasch- und Pflegemittel und überschreiten Sie...
  • Seite 35: Wasserhärte

    DEUTSCH bei niedrigerer Temperatur empfehlen wir die Verwendung eines gewaschen werden. Enthärters für Waschmaschinen. In • Um die richtige Menge an Gegenden mit weichem Wasser ist die Waschmittel zu verwenden, beziehen Zugabe eines Enthärters nicht Sie sich auf die vom erforderlich.
  • Seite 36: Entkalkung

    Sie das Programm VORSICHT! Maschinenreinigung aus. Verwenden Sie keinen Alkohol, keine Lösungsmittel 14.6 Türdichtung und keine Chemikalien. Dieses Gerät ist mit einem VORSICHT! selbstreinigenden Ablaufsystem Reinigen Sie die ausgestattet, das es ermöglicht, leichte Metallflächen nicht mit Flusen, die sich von der Kleidung lösen, einem Reinigungsmittel auf mit dem Wasser abzulassen.
  • Seite 37 DEUTSCH 1. Reinigen Sie die Trommel mit einem Spezialreiniger für Edelstahl. Halten Sie sich immer an die Anweisungen auf der Verpackung des Produkts. 2. Starten Sie bei leerer Trommel ein kurzes Programm für Baumwolle mit einer hohen Temperatur und einer kleinen Menge Waschpulver oder, falls verfügbar, führen Sie das Programm Maschinenreinigung aus.
  • Seite 38 Siebs einen Lappen bereit, um Kontrollieren Sie regelmäßig austretendes Wasser aufzuwischen. das Ablaufpumpensieb und sorgen Sie dafür, dass es sauber ist. Reinigen Sie die Ablaufpumpe in folgenden Fällen: • Das Gerät pumpt das Wasser nicht • Die Trommel dreht sich nicht.
  • Seite 39 DEUTSCH 8. Entfernen Sie gegebenenfalls Flusen und Fremdkörper aus der Siebaufnahme. 9. Prüfen Sie, ob sich das Flügelrad der Pumpe drehen lässt. Ist dies nicht möglich, wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst. Wenn Sie das Wasser über die Notentleerung ablassen, müssen Sie das Abpumpsystem wieder einschalten: a.
  • Seite 40: Frostschutzmaßnahmen

    1. Schließen Sie den Wasserhahn. Ablaufpumpe“ beschriebenen Vorgang 2. Schrauben Sie den aus. Reinigen Sie bei Bedarf die Pumpe. Wasserzulaufschlauch vom Wenn Sie das Wasser über die Wasserhahn ab. Notentleerung ablassen, müssen Sie das Abpumpsystem wieder einschalten: 1. Gießen Sie zwei Liter Wasser in das Waschmittelfach für die...
  • Seite 41: Alarmcodes Und Mögliche Störungen

    DEUTSCH 15.1 Alarmcodes und mögliche Störungen Das Gerät startet nicht oder bleibt während des Betriebs stehen. Versuchen Sie zunächst selbst eine Lösung für das Problem zu finden (siehe Tabellen). WARNUNG! Schalten Sie das Gerät vor der Überprüfung aus. Bei einigen Störungen zeigt das Display einen Alarmcode an und die Taste Start/Pause kann kontinuierlich blinken: Ist das Gerät überladen, nehmen Sie einige Wäschestücke aus der Trommel und/oder drücken Sie die Tür zu und berühren Sie gleichzeitig...
  • Seite 42 • Stellen Sie sicher, dass der Siphon nicht verstopft ist. • Vergewissern Sie sich, dass der Ablaufschlauch nicht geknickt Das Gerät pumpt das oder zu stark gekrümmt ist. Wasser nicht ab. • Vergewissern Sie sich, dass der Wasserablaufschlauch ord- nungsgemäß...
  • Seite 43 DEUTSCH Störung Mögliche Abhilfe Das Wasser, das in das • Vergewissern Sie sich, dass sich der Ablaufschlauch in der rich- Gerät einläuft, wird so- tigen Höhe befindet. Der Schlauch ist möglicherweise zu nied- fort abgepumpt. rig angebracht. Siehe hierzu „Montageanleitung“. Das Gerät schleudert •...
  • Seite 44: Öffnen Der Tür Im Notfall

    Störung Mögliche Abhilfe Zu viel Schaum in der • Reduzieren Sie die Waschmittelmenge. Trommel während des Waschprogramms. • Stellen Sie sicher, dass sich die Klappe in der richtigen Positi- Nach dem Waschgang on befindet (OBEN für Waschpulver - UNTEN für Flüssig- befinden sich Wasch- waschmittel).
  • Seite 45: Verbrauchswerte

    DEUTSCH 16. VERBRAUCHSWERTE 16.1 Einführung Diese Bedienungsanleitung enthält zwei verschiedene Tabellen, um einen schrittweisen Übergang von einer Verordnung zur anderen zu erleichtern: • Verordnung EU 1061/2010, gültig bis zum 28. Februar 2021, betrifft die Energieeffizienzklassen von A+++ bis D, • Verordnung EU 2019/2023, gültig ab dem 1. März 2021, betrifft die Energieeffizienzklassen von A bis G, die in der Verordnung EU 2019/2014 festgelegt sind.
  • Seite 46 16.3 Gemäß Verordnung der Kommission EU 2019/2023 Eco 40-60 Pro- Liter h:mm °C U/min gramm Volle Beladung 0.900 3:30 1351 Halbe Beladung 0.505 2:40 1351 Viertelbeladung 0.190 2:40 1351 1) Maximale Schleuderdrehzahl. Energieverbrauch in unterschiedlichen Programmen Aus (W) Bereitschaftsbetrieb (W) Zeitvorwahl (W) 0.30...
  • Seite 47: Allgemeine Programme

    DEUTSCH 16.5 Allgemeine Programme Diese Werte sind Richtwerte. Programm Liter h:mm °C U/min Baumwolle 2.90 4:25 1400 95 °C Baumwolle 1.30 4:25 1400 60 °C Baumwolle 0.80 3:25 1400 20 °C Pflegeleicht 0.70 2:45 1200 40 °C Feinwäsche 0.40 1:15 1200 30 °C Wolle...
  • Seite 48 www.aeg.com/shop...

Inhaltsverzeichnis