Herunterladen Diese Seite drucken

Westfalia 28 11 70 Originalanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 28 11 70:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wartung, Reinigung und Lagerung
Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie es reinigen.
Um eine einwandfreie Funktion über einen langen Zeitraum zu gewähr-
leisten, sollten Sie die Klinge regelmäßig ölen.
1. Geben Sie einige Tropfen Öl auf die Klinge und schalten Sie das Gerät
für einige Sekunden ein, um das Öl zu verteilen. Wischen Sie danach
überflüssiges Öl ab.
Verwenden Sie nur ein geeignetes Öl (z. B. pflanzliches Öl), um Schä-
den an der Maschine zu vermeiden.
2. Verwenden Sie zum Reinigen des Gehäuses und des Ladegeräts
keine Scheuermittel oder aggressiven Chemikalien, sondern nur ein
leicht befeuchtetes Tuch.
 Lagern Sie die Haarschneidemaschine im Innenbereich an einem
trockenen, vor Staub, Schmutz und extremen Temperaturen geschütz-
ten Ort.
 Lagern Sie die Haarschneidemaschine an einem für Kinder unzugäng-
lichen Ort.
Entnehmen der Klinge
1. Entfernen Sie erst den Führungskamm komplett, wie beschrieben.
2. Halten Sie die Haarschneidemaschine mir der einen Hand fest und
kippen Sie die Klinge vorsichtig nach unten. Üben Sie nur leichten
Druck aus, um die eingerastete Klinge aus der Vorrichtung zu entfer-
nen.
3. Entfernen Sie die Haare nur mit dem beigefügten Reinigungspinsel
(12) oder einer ähnlichen Bürste und setzen Sie die Klinge wieder ein.
4. In der Haarschneidemaschine befindet sich eine Einkerbung. Setzen
Sie erst den unteren Stift der Klingenvorrichtung passend in die Ein-
kerbung und drücken Sie die Klinge in die Haarschneidemaschine, bis
sie hörbar einrastet und bündig mit dem Gehäuse schließt.
Wenn das Gerät nicht mehr sauber schneidet, ist die Klinge stumpf
und sollte ersetzt werden.
Wa rt ung und Re inigung
14

Werbung

loading