Herunterladen Diese Seite drucken

ABB AO2000 System Betriebsanleitung Seite 43

Analysensystem für emissionsmessungen, zementapplikationen und prozessmessungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AO2000 System:

Werbung

Start der Rückspülung
Start der Rückspülung
Zeitgesteuerter
Start
Ereignisgesteuerter
Start
Handgesteuerter Start
OI/AO2000/SYSTEM-DE Rev. F
Die Rückspülung kann
zeitgesteuert,
ereignisgesteuert,
handgesteuert
gestartet werden.
Nach Ablauf der Zykluszeit startet das Rückspülprogramm automatisch. Die Zykluszeit
kann individuell eingestellt werden (siehe Abschnitt „Zykluszeit", Seite 46). Werksseitig
ist eine Zykluszeit von 4 Stunden eingestellt.
Eine Durchflussstörung im normalen Messbetrieb löst den Start der Rückspülung aus.
Nach einem ereignisgesteuerten Start wird das Rückspülprogramm nur einmal
durchgefahren. Falls danach (30 Sekunden nach Programmende) das auslösende
Ereignis (Durchflussstörung) immer noch ansteht, wird das Rückspülprogramm nicht
erneut gestartet, auch nicht zeitgesteuert, und die Statusmeldung „Rückblasen
erfolglos" wird generiert. Das Rückspülprogramm kann jedoch manuell gestartet
werden.
Die Rückspülung kann manuell mittels des Softkeys „Start Purge" an der Anzeige- und
Bedieneinheit des Analysensystems gestartet werden (siehe Abschnitt „Steuerung-
Anzeige", Seite 66). Sie kann auch mittels Modbus-DI oder Profibus-DI ferngesteuert
werden.
AO2000 System Betriebsanleitung
43

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ao2000