Herunterladen Diese Seite drucken

Beko BBUM13340XMPEF Bedienungsanleitung Seite 50

Integrierter ofen

Werbung

Nach Abschluss der Pyrolysefunkti-
on ist die Türverriegelung aktiv, bis
der Ofen auf die entsprechende
Temperatur abgekühlt ist. Wenn Sie
zu diesem Zeitpunkt garen wollen,
erscheint „H" auf dem Display und
ein Garen ist nicht möglich.
8.8 Reinigung der Ofentür
Sie können die Ofentür und das Türglas ent-
fernen, um sie zu reinigen. Das Entfernen
der Türen und Fenster wird in den Abschnit-
ten "Entfernen der Ofentür" und "Entfer-
nen der Innenscheiben der Tür" erklärt.
Reinigen Sie die Türinnenscheiben nach
dem Entfernen mit einem Geschirrspülmit-
tel, warmem Wasser und einem weichen
Tuch oder Schwamm und trocknen Sie sie
mit einem trockenen Tuch ab. Bei Kalkrück-
ständen, die sich auf dem Ofenglas bilden
können, wischen Sie das Glas mit Essig ab
und spülen Sie es ab.
Verwenden Sie zur Reinigung der
Ofentür und des Glases keine
scharfen Scheuermittel, Metallab-
streifer, Drahtwolle oder Bleichmit-
tel.
Entfernen der Ofentür
1. Öffnen Sie die Ofentür.
2. Öffnen Sie die Clips in der Scharnierauf-
nahme der Vordertür rechts und links, in-
dem Sie wie in der Abbildung gezeigt
nach unten drücken.
3. Die Scharniertypen unterscheiden sich
je nach Produktmodell als (A), (B), (C)
Typen. Die folgenden Abbildungen zei-
gen, wie die einzelnen Scharniertypen zu
öffnen sind.
4. Der Scharniertyp (A) ist für normale Tür-
typen verfügbar.
5. Das Scharnier des Typs (B) ist für sanft
schließende Türen erhältlich.
6. Das Scharnier des Typs (C) ist für sanft
öffnende und schließende Türen erhält-
lich.
7. Bringen Sie die Ofentür in eine halb ge-
öffnete Position.
8. Ziehen Sie die entfernte Tür nach oben,
um sie aus dem rechten und linken
Scharnier zu lösen und zu entfernen.
DE / 50

Werbung

loading