Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wenn Störungen Auftreten; Allgemein - Medion MD 83533 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wenn Störungen auftreten
Sollten Störungen auftreten, prüfen Sie bitte zunächst, ob Sie das Problem selbst beheben können. Die
folgende Übersicht kann Ihnen dabei helfen.
ACHTUNG!
Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbst zu reparieren. Wenn eine Reparatur notwendig ist,
wenden Sie sich bitte an unser Service-Center oder eine andere geeignete Fachwerkstatt.
STÖRUNG

Allgemein

Keine Standby-Anzeige
Keine Funktion
Die Disk läuft nicht an, obwohl
(
) gedrückt ist, oder
PLAY
stoppt sofort wieder
Das Gerät reagiert nicht auf die
Fernbedienung
Kein Bild
MÖGLICHE URSACHE / MASSNAHME
Prüfen Sie den Netzanschluss: sitzt der Stecker fest in der Steckdose?
Stellen Sie den
-Schalter am Gerät auf
POWER
) an der Fernbedienung.
BY
Falls das Gerät durch ein Gewitter, eine statische Aufladung oder ei-
nen anderen externen Faktor gestört ist, versuchen Sie folgendes Vor-
gehen:
Stellen Sie den
-Schalter am Gerät auf
POWER
das Netzkabel und stecken es wieder ein.
Ist die Disk mit der beschrifteten Seite nach oben eingelegt?
Prüfen Sie, ob die Disk beschädigt ist, indem Sie eine andere Disk ein-
legen. Falls die Disk verschmutzt ist, wischen Sie sie mit einem wei-
chen, trockenen Tuch von der Mitte zum Rand vorsichtig ab.
DVD: Hat die DVD den richtigen Regionalcode (2)?
Es hat sich Kondenswasser gebildet; geben Sie dem Gerät ein bis zwei
Stunden Zeit zum Trocknen.
Prüfen Sie, ob die Batterien nicht verbraucht und richtig eingelegt
sind. Entfernen Sie eventuelle Hindernisse zwischen dem Infrarotsen-
der der Fernbedienung und dem Sensor am Gerät.
Sind Sie eventuell zu weit (mehr als 7 m) vom Gerät entfernt?
Haben Sie die richtige Quellentaste gedrückt (z. B.
Player)?
Sind die Kabelverbindung zwischen DVD-Player und Fernsehgerät
richtig vorgenommen und einwandfrei?
Ist das Fernsehgerät eingeschaltet?
Haben Sie am Fernsehgerät den Video-Kanal gewählt?
Ist der richtige Video-Ausgang am DVD-Player gewählt?
Wenn Sie ein Verbindung ohne PROGRESSIVE SCAN-Funktion vorge-
nommen haben (z. B. SCART), prüfen Sie, ob eine Interlaced-
Auflösung gewählt ist. Stellen Sie ggf. die Auflösung 480i, 576i oder
1080i ein (Taste
STOP/RES
Wenn das Fernsehgerät per HDMI-Kabel am DVD-Player angeschlos-
sen ist, prüfen Sie, ob der HDMI-Ausgang aktiviert ist (Menü > HDMI
Setup > An).
Schalten Sie ggf. das Fernsehgerät ein, bevor Sie den DVD-Player ein-
schalten. Damit wird der Bildmodus des DVD-Players am Fernsehgerät
automatisch erkannt.
, dann
ON
. Ziehen Sie dann
OFF
DVD
an der Gerätefront).
ES
EN
DE
(
STAND-
für den DVD-
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Life p71014

Inhaltsverzeichnis