Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 5WG1 258-2EB22 Applikationsprogrammbeschreibung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5WG1 258-2EB22:

Werbung

25 CO Präsenzmelder, Konstantlichtregler 920601
25 CO Präsenzmelder, Helligkeitssensor 920502
25 CO Helligkeitsregler 920702
2
Parameter und Kommunikationsobjekte
Die nachfolgend aufgelisteten Kommunikationsobjekte stehen zur Verfügung. Welche von ihnen sichtbar und mit Grup-
penadressen verknüpfbar sind, wird durch die Einstellung der Parameter bestimmt.
Bezeichnung
Bestellnummer (MLFB)
Applikation
Maximale Anzahl der Grup-
penadressen
Maximale Anzahl der Zuord-
nungen
Hinweis
Anzahl und Art der sichtbaren Objekte können abhängig von Parametereinstellungen variieren.
2.1
Allgemein
2.1.1
Parameter Allgemein
Parameter
Betriebsart
Über diesen Parameter wird die Betriebsart festgelegt.
Während der Einstellphase kann entweder der Einstellmodus mit oder ohne LED ausgewählt werden.
Im „Einstellmodus (5 Sek. Anlauf ohne LED)" leuchtet die LED des Melders nicht. Somit kann die Parametrierung bezüglich Helligkeits-
schwelle und Nachlaufzeit getestet werden.
Im „Einstellmodus (5 Sek. Anlauf mit LED)" zeigt die eingebaute Programmier-LED den Zustand des Bewegungsmelders helligkeitsun-
abhängig an, z.B. um den Erfassungsbereich zu testen:
·
LED leuchtet dauernd:
·
LED blinkt (Taktsequenz): Gerät läuft hoch
·
LED leuchtet kurz:
Nachdem die Einstellphase abgeschlossen ist, muss die Betriebsart „Normalbetrieb" ausgewählt werden. Anschließend muss die Soft-
ware nochmals in das Gerät geladen werden.
Rückmeldeobjekt auswerten (Sekunden)
(0= Keine Auswertung)
Beim Ein- und Ausschalten von Leuchten im Detektionsbereich eines Melders kann die Temperaturänderung des Leuchtmittels dazu
führen, dass hierdurch fehlerhaft eine Bewegung erkannt wird. Um dies zu verhindern, kann der Sensor für eine gewisse Zeit (0 - 255
Sekunden) inaktiv geschaltet werden.
2.1.2
Parameter Funktionsblöcke
Parameter
Bewegungsmelder
Dieser Parameter legt fest, ob eine Auswertung nach den Kriterien des Bewegungsmelders erfolgt. Bei der Einstellung „inaktiv" werden
Siemens Schweiz AG
Building Technologies Division
International Headquarters
Theilerstrasse 1a
CH-6300 Zug
Präsenzmelder,
Konstantlichtregler
UP 258E22
5WG1 258-2EB22
25 CO Präsenzmelder, Kon-
stantlichtregler 920601
160
200
Einstellungen
Normalbetrieb (40 Sek. Anlauf)
Einstellmodus (5 Sek. Anlauf ohne LED)
Einstellmodus (5 Sek. Anlauf mit LED)
Programmiermodus
Bewegung wurde erkannt
0 – 255
4
Einstellungen
inaktiv
aktiv
ã Siemens AG 2018
Änderungen vorbehalten
Applikationsprogramm-Beschreibung
Präsenzmelder, Hel-
ligkeitssensor
UP 258D12
5WG1 258-2DB12
25 CO Präsenzmelder,
Helligkeitssensor
920502
160
200
DS01
GAMMA instabus
Oktober 2018
5WG1 258-2EB22
5WG1 258-2DB12
5WG1 255-2DB21
Helligkeitsregler
UP 255D21
5WG1 255-2DB21
25 CO Helligkeitsregler
920702
100
100
Update: http://www.siemens.de/gamma-td
8

Werbung

loading