Herunterladen Diese Seite drucken

EINHELL 41.737.72 Originalbetriebsanleitung Seite 6

Schlauch- & transportwagen

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Gefahr!
Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si-
cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um
Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen
Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin-
weise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie die-
se gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit
zur Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät an an-
dere Personen übergeben sollten, händigen Sie
diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise
bitte mit aus. Wir übernehmen keine Haftung für
Unfälle oder Schäden, die durch Nichtbeachten
dieser Anleitung und den Sicherheitshinweisen
entstehen.
Erklärung der verwendeten Symbole
(siehe Bild 9)
1. Gefahr! - Zur Verringerung des Verletzungsri-
sikos Bedienungsanleitung lesen.
2. Der Schlauch- & Transportwagen darf nur mit
Gegenständen beladen werden, die das Ma-
ximalgewicht von 50 kg nicht überschreiten.
1. Sicherheitshinweise
Gefahr!
Der Zugriff von Kindern ist durch geeignete
Maßnahmen zu verhindern.
Reinigung und Wartung dürfen nicht von
Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt
werden.
Der Schlauch- und Transportwagen ist ein
Gerät, bei dessen Verwendung immer Vor-
sicht geboten ist.
Lassen Sie den Schlauch- und Transportwa-
gen während der Nutzung nicht unbeaufsich-
tigt.
Den Schlauch- und Transportwagen immer
so beladen, dass der Handgriff oben mit den
Händen frei ergriffen werden kann.
Aus Sicherheitsgründen auf keinen Fall die
maximale Belastung von 50 kg überschreiten.
Um eine sichere Kontrolle über den
Schlauch- und Transportwagen zu gewähr-
leisten, diesen immer gleichmäßig belasten.
Den Schwerpunkt der Ladung immer so tief
wie möglich halten. Dazu schwerere Gegen-
stände ganz unten anordnen.
Sicherstellen, dass die Ladung während des
Transports nicht herunterrutschen oder -fallen
kann.
Stellen Sie sicher, dass die Last nicht breiter
als der Schlauch- und Transportwagen ist,
Anl_Schlauch_Transportwagen_SPK13.indb 6
Anl_Schlauch_Transportwagen_SPK13.indb 6
D
insbesondere beim Transport durch enge
Gänge.
Keine Personen mit dem Schlauch- und
Transportwagen befördern.
Stellen Sie sich nicht auf den Schlauch- und
Transportwagen.
Großflächige Teile gegen Windlast zusätzlich
sichern!
Achten Sie darauf, dass die Ladung beim
Transport nicht verrutscht oder herunterfallen
kann. Verwenden Sie gegebenenfalls Gurt-
bänder zur Ladungssicherung.
Verwenden Sie den Schlauch- und Transport-
wagen nicht, wenn er beschädigt ist.
Verwenden Sie den Schlauch- und Transport-
wagen nicht für instabile, lose oder einseitig
gestapelte Lasten. Beladen Sie das Produkt
immer so, dass sich der Schwerpunkt der
Last so nah wie möglich in der Mitte des Pro-
dukts befindet.
Überprüfen Sie das Produkt vor jedem Ge-
brauch sorgfältig auf seine ordnungsgemäße
Funktion.
Achten Sie beim Schieben des Schlauch-
und Transportwagens stets auf angemessene
Sicht. Stapeln Sie die Last nicht über die
sichere Höhe hinaus oder so, dass Ihre Sicht
behindert wird.
Achten Sie beim Bewegen des Produkts auf
den Weg vor Ihnen und gehen Sie nicht zu
schnell.
Achten Sie beim Schieben des Schlauch-
und Transportwagens stets auf den Zustand
der Last. Halten Sie sofort an, wenn die Last
instabil wird.
Achten Sie beim Befahren von Treppen und
abschüssigem Gelände darauf, dass sich
keine Personen unterhalb des Schlauch- und
Transportwagens aufhalten.
Der Schlauch- und Transportwagen darf nur
auf festem und ebenem Untergrund verwen-
det werden.
Lassen Sie Ihr Gerät nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatztei-
len reparieren. Damit wird sichergestellt, dass
die Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt.
- 6 -
07.09.2023 10:11:40
07.09.2023 10:11:40

Werbung

loading