Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann Tecto FL2 Aida Bedienungsanleitung Seite 51

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tecto FL2 Aida:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
6. Reinigung der Schränke
Reinigen Sie den Schrank bei der ersten Inbetriebnahme leicht, bevor Sie Produkte darin platzieren und einmal
wöchentlich als allgemeine Wartung. Die Durchführung einer gründlichen Reinigung wird mindestens einmal in
einem 12-monatigen Zeitraum bzw. wenn die Situation es erfordert (Verschüttungen/Leckagen usw.) empfohlen.
Verwenden Sie ein geeignetes fusselfreies Tuch bzw. eine weiche Bürste, warmes Wasser und ein sanftes,
nicht-giftiges Reinigungsmittel (pH 6-8).
Das Reinigungsmittel darf keine Scheuermittel enthalten. Achten Sie darauf, dass das Tuch feucht ist, es darf
aber nicht tropfen.
Metallteile können scharfe Kanten haben. Tragen Sie Schutzhandschuhe!
Hinweis!
6.1. Leichte Reinigung
1. Leeren Sie die Regale. Bringen Sie alle Lebensmittelprodukte in einen anderen kühlen Bereich, bis der
Schrank gereinigt wird und seine Betriebstemperatur danach wieder erreicht.
2. Reinigen Sie alle Innen- und Außenflächen
3. Verwenden Sie zum Trocknen der Oberflächen ein trockenes, weiches, fusselfreies Tuch.
4. Warten Sie, bis der Schrank seine Betriebstemperatur erreicht und stellen Sie dann alle
Lebensmittelprodukte wieder auf die Regale.
6.2. Gründliche Reinigung
1. Leeren Sie die Regale. Bringen Sie alle Lebensmittelprodukte in einen anderen kühlen Bereich, bis der
Schrank gereinigt wird und seine Betriebstemperatur danach wieder erreicht.
2. Schalten Sie den Schrank aus, trennen Sie ihn vom Stromnetz und warten Sie, bis er die
Umgebungstemperatur erreicht.
Hinweis!
Wenn Einzelschränke vom Stromnetz getrennt werden, kann sich die Verdampfungsschale
unter dem Schrank füllen, wenn Kondensation auftritt und Eis am Verdampfer schmilzt. Es wird
empfohlen, den Schrank während der Reinigung nicht zu verschieben, um zu vermeiden, dass
Wasser aus der Verdampfungsschale spritzt. Spritzwasser kann zu Schäden am Schrank
führen.
3. Ziehen Sie die LED-Lichtleisten ab und entfernen Sie sie.
4. Heben Sie Ansauggitter, Bodenplatte und Wabe an und entfernen Sie sie. Heben Sie zuerst das
Ansauggitter an. Danach können Sie die Bodenplatte anheben.
5. Reinigen Sie das Becken mit einer weichen Bürste oder einem Tuch. Entfernen Sie losen Schmutz vom
Ablaufsieb und wischen Sie die Oberfläche des Beckens sauber.
Hinweis!
Spülen Sie das Becken von Einzelschränken nicht mit Wasser aus! Das Wasser kann in die
Verdampfungsschale des Schranks laufen und diese zum Überlaufen bringen, wodurch der
Schrank möglicherweise beschädigt wird.
Hinweis!
Versuchen sie nicht, hartnäckige Verschmutzungen abzuschaben!
Durch Schaben wird die Oberfläche des Beckens beschädigt.
EN DE ES FR PL RU NL FI SV NO DA EE LT LV
16

Werbung

loading