Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann Tecto FL2 Aida Bedienungsanleitung Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tecto FL2 Aida:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
Lebensmittelprodukte auf die richtige Temperatur heruntergekühlt werden, bevor sie in den Schrank gelegt
werden, sodass die Lebensmittel-Kühlkette nicht unterbrochen wird.
In der Beladungsanleitung für den Schrank angegebene Gewichte dürfen nicht überschritten werden.
Kältemittel und Füllmenge sind auf dem Typenschild des Geräts angegeben. Kältemittel R290
(Propan) ist sehr leicht brennbar. Behandeln Sie Geräte mit R290 mit besonderer Vorsicht.
WARNUNG
Versuchen Sie nicht, den Abtauvorgang mit mechanischen Mitteln zu beschleunigen.
WARNUNG
Schützen Sie den Kältekreislauf vor Beschädigungen.
WARNUNG
Verwenden Sie das Produkt nicht ohne die Lampenblenden/Reflektoren unter den Handläufen.
Sie dienen als Schutz vor Stromschlägen durch die Beleuchtungselektrik und müssen bei
Beschädigung
WARNUNG
Schutzblenden installiert sind, kann das Produkt gefahrlos verwendet werden.
Ohne die ausdrückliche Genehmigung des Herstellers dürfen keine elektrischen Geräte in das
Kühlgerät installiert werden.
WARNUNG
Tragen Sie beim Umgang mit der H-Ausführung des Tecto FL2 AIDA stets Schutzhandschuhe,
da die Innenflächen des Schranks heiß sein können.
WARNUNG
1.3. Verpackung
Transportieren Sie den Schrank möglichst in seiner Originalverpackung zum endgültigen Aufstellungsort. Die
Verpackungsmaterialien sind recycelbar.
Hinweis!
Schalten Sie Schränke mit R290 (Propan) nicht ein, wenn Sie vermuten, dass während des Transports ein
Leck im Kältemittelkreislauf aufgetreten ist. Die Garantie deckt keinen versehentlichen oder sonstigen
Glasbruch ab.
1.4. Transportschäden
Untersuchen Sie das Möbel sofort nach dem Auspacken auf eventuelle Transportschäden. Melden Sie festgestellte
Schäden unverzüglich der zuständigen Versicherungsgesellschaft oder dem Hersteller/Lieferanten des
Kühlmöbels.
1.5. Reinigung vor der Inbetriebnahme
1. Reinigen Sie die Außen- und Innenflächen von Hand mit warmem Wasser und einem milden, ungiftigen
Waschmittel (pH-Wert 6 bis 8). Detaillierte Anweisungen zur Reinigung finden Sie in Abschnitt Cleaning
cabinets.
2. Trocknen Sie alle Oberflächen sorgfältig ab, bevor Sie den Schrank in Betrieb nehmen.
oder
Abhandenkommen
EN DE ES FR PL RU NL FI SV NO DA EE LT LV
unverzüglich
ersetzt
werden.
Solange
die
4

Werbung

loading