Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PGSA 4 A2 Originalbetriebsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PGSA 4 A2:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
DE
AT
CH
g)Das Ladegerät darf nicht
auf oder in unmittelbarer
Umgebung zu brennbaren
Untergründen (z. B. Pa-
pier, Textilien) betrieben
werden. Es besteht Brand-
gefahr wegen der beim
Laden auftretenden Er-
wärmung.
h) Vermeiden Sie mecha-
nische Beschädigungen des
Ladegerätes. Sie können zu
inneren Kurzschlüssen führen.
j) Laden Sie in dem Ladegerät keine
nicht aufladbaren Batterien auf.
k) Schließen Sie kein beschä-
digtes Kabel an die Strom-
versorgung an. Berühren
Sie kein beschädigtes
Kabel, bevor es von der
Stromversorgung getrennt
wurde, da Sie in Berüh-
rung mit aktiven Teilen
kommen könnten.
Ladevorgang
Setzen Sie den Akku nicht
extremen Bedingungen wie
Wärme und Stoß aus. Es
besteht Verletzungsgefahr
durch auslaufende Elektro-
lytlösung! Spülen Sie bei
Kontakt mit Wasser oder
Neutralisator und suchen Sie
einen Arzt auf, wenn es zu
Berührungen mit den Augen
usw. gekommen ist.
16
Laden Sie den Akku nur
in trockenen Räumen auf.
Schalten Sie das Gerät beim
Laden nicht ein. Es besteht
die Gefahr von Verletzungen
durch Stromschlag.
Der Akku erreicht erst nach mehrma-
ligem Laden seine volle Kapazität.
Der Sicherheitsschlüssel muss wäh-
rend des Ladevorgangs stecken.
• Laden Sie den in das Gerät einge-
bauten Akku vor dem ersten Gebrauch
auf. Den Akku nicht mehrmals hinterei-
nander kurz aufladen.
• Verwenden Sie zum Aufladen des in
das Gerät eingebauten Li-Ionen-Akkus
ausschließlich das Netzteil
EU: WJG-Y130502200WU1/
UK: WJB-Y130502200WU1.
Das Netzteil ist über unseren Online-
shop erhältlich.
Verwenden Sie zum Laden nur ein
Netzteil der Schutzklasse II, das für die
Verwendung mit Haushaltsprodukten
zugelassen ist.
Das Gerät darf nur mit SELV (Safety
Extra Low Voltage) geladen werden,
mit einer Ausgangsspannung von 5 V,
und max. 2200mA Ladestrom.
• Laden Sie den Akku nach, wenn das
Gerät zu langsam läuft.
• Beachten Sie in jedem Falle die jeweils
gültigen Sicherheitshinweise sowie
Bestimmungen und Hinweise zum Um-
weltschutz.
• Defekte, die aus unsachgemäßer Hand-
habung resultieren, unterliegen nicht
der Garantie.

Werbung

loading