Herunterladen Diese Seite drucken

Dell PowerEdge RAID Controller 12 Benutzerhandbuch Seite 33

Werbung

ANMERKUNG:
Zur Aktivierung des automatischen Mitgliederaustauschs verwenden Sie die Dell OpenManage Storage
Management-Anwendung.
Controller-Cache
Die PERC 12-Kartenreihe enthält einen lokalen DRAM auf den Controllern. Dieser DRAM kann I/O-Vorgänge zwischenspeichern, um Lese-
und Schreibvorgänge zu verbessern.
Bei der I/O-Workload auf HDDs, z. B. zufällige 512 B und 4 kB Lese-/Schreibvorgänge, kann es einige Zeit dauern, bis die
zwischengespeicherten Daten gelöscht werden. Der Cache wird in regelmäßigen Abständen geleert. Bei Konfigurationsänderungen oder
beim Herunterfahren des Systems muss der Cache geleert werden, bevor der Vorgang abgeschlossen werden kann. Es kann einige
Minuten dauern, bis der Cache für einige Workloads in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit der HDDs und der Menge der Daten im
Cache geleert wird.
Die folgenden Vorgänge machen eine vollständige Cache-Bereinigung notwendig:
● Änderungen an der Konfiguration (Hinzufügen oder Löschen von virtuellen Laufwerken, Änderungen der Cache-Einstellung des
virtuellen Laufwerks, Durchsuchen von Fremdkonfigurationen und Importieren)
● Neustart oder Herunterfahren des Systems
● Abrupter Stromausfall verursacht
ANMERKUNG:
iDRAC oder OpenManage Storage Management überprüft regelmäßig die Fremdkonfigurationen, wenn die fremden
Festplatten vorhanden sind. Durch diesen Vorgang wird die Leistung beeinträchtigt. Wenn eine fremde Festplatte vorhanden ist, wird
empfohlen, die fremde Festplatte zu importieren, zu löschen oder zu entfernen, um eine Beeinträchtigung der Leistung zu verhindern.
Beibehaltung des Controller-Caches
Der Controller ist in der Lage, seinen Cache zu beizubehalten, selbst wenn der Server nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wurde
oder ein Stromausfall vorliegt. Der Controller der Serie PERC 12 ist an ein Akkusicherungsmodul (BBU) angeschlossen, das während eines
Systemstromausfalls Notstrom zur Verfügung stellt, damit die Daten des Controller-Cache erhalten bleiben.
Beibehalten des Cache mit nicht flüchtigem Cache
Der nicht-flüchtige Cache (NVC) ermöglicht eine unbegrenzte Speicherung von Cache-Daten des Controllers. Befinden sich während
eines Stromausfalls oder eines nicht ordnungsgemäßen Herunterfahrens des Systems Daten im Cache-Speicher des Controllers, wird ein
kleiner Teil der Akkuenergie (Energy Pack) für den Transfer von Cache-Daten an nicht-flüchtigen Flash-Speicher verwendet, in dem diese
verbleiben, bis die Energieversorgung wiederhergestellt wurde und das System gestartet wird. Wenn der Vorgang zum Beibehalten des
Cache durch Einschalten unterbrochen wird, kann der Controller während des Startvorgangs einen zusätzlichen Neustart anfordern, um
den Vorgang abzuschließen.
Wiederherstellung von Cache-Daten
Info über diese Aufgabe
Gehen Sie wie folgt vor, um zwischengespeicherte Daten im Falle eines Stromausfalls oder eines nicht ordnungsgemäßen Herunterfahrens
des Servers wiederherzustellen:
Schritte
1. Stellen Sie die Energieversorgung des Systems wieder her.
2. Starten Sie das System.
3. Wenn ein beibehaltener Cache auf dem Controller vorhanden ist, wird eine Meldung angezeigt. Weitere Informationen über die
Cache-Wiederherstellung finden Sie unter
Akku (Energy Pack) – transparenter Lernzyklus
Beim transparenten Lernzyklus (TLC) handelt es sich um einen periodischen Vorgang, dem die im Akku (Energy Pack) verbliebene Ladung
berechnet wird, um sicherzustellen, dass ausreichend Energie vorhanden ist. Der Vorgang läuft automatisch ab und beeinträchtigt die
System- oder Controller-Leistung nicht.
Beibehaltung des
Controller-Caches.
Status des beibehaltenen
Cache.
Funktionen des PowerEdge RAID Controller 12
33

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ucpa-1200Ucpf-1200Ucpn-1200