Herunterladen Diese Seite drucken

Dell PowerEdge RAID Controller 12 Benutzerhandbuch Seite 30

Werbung

Bedingungen, unter denen ein PERC ein NVMe-Laufwerk unterstützt
● Die Namespace-Kennung (NSID) mit der ID 1 (NSID=1) muss vorhanden sein.
● Ein einziger Namespace muss vorhanden sein.
● Der Namespace mit NSID=1 muss ohne End-to-End-Datenschutzinformationen formatiert sein und die Metadaten müssen deaktiviert
sein.
● PERC unterstützt 512-Byte- oder 4-KB-Sektoren-Festplattenlaufwerke für NVMe-Geräte.
Wiederherstellen von Laufwerken bei NVMe-Initialisierungsfehlern
Wenn ein NVMe-Laufwerk nicht initialisiert werden kann, kann das mit PERC verbundene Laufwerk in HII wiederhergestellt werden. Die
NVMe-Initialisierungsfehler in den Laufwerken werden als wiederherstellbare und nicht wiederherstellbare Fehler in HII aufgeführt.
Die wiederherstellbaren Laufwerke werden im HII wie folgt identifiziert: Unusable (Recoverable), Error: <error string>.
Die nicht wiederherstellbaren Laufwerke werden in HII als Usable aufgeführt. Metadaten und EEDP-formatierte (End-to-End Data
Protected)-Festplatten können nicht wiederhergestellt werden, wenn sie mit PERC 12 verbunden sind.
Wiederherstellen von Laufwerken mit korrigierbaren NVMe-Initialisierungsfehlern
Stellen Sie Laufwerke mit korrigierbaren NVMe-Initialisierungsfehlern in HII wieder her, um eine ordnungsgemäße Funktion der Laufwerke
zu ermöglichen.
Schritte
1. Melden Sie sich beim HII an.
2. Klicken Sie auf Hauptmenü > Geräteverwaltung > Gehäuse X.
Die Laufwerke mit korrigierbaren und nicht korrigierbaren Fehlern werden aufgeführt.
3. Wählen Sie das Laufwerk aus und klicken Sie auf Wiederherstellen.
Wenn die Laufwerksdaten erfolgreich wiederhergestellt wurden, wird das Laufwerk unter den physischen Laufwerken aufgelistet und
aus der Liste der korrigierbaren Fehler entfernt. Wenn das Laufwerk andere korrigierbare Fehler aufweist, wird das Laufwerk erneut in
der Liste der korrigierbaren Fehler aufgeführt.
4. Wenn die Reparatur nicht erfolgreich ist, klicken Sie erneut auf Wiederherstellen.
Wenn der Fehler weiterhin besteht oder das Laufwerk andere nicht korrigierbare Fehler aufweist, wird das Laufwerk in die Liste der
nicht korrigierbaren Fehler verschoben.
Fehlertoleranz
Die PERC 12-Serie unterstützt Folgendes:
Die SMART-Funktion
Patrol Read
Erkennung des Ausfalls eines physischen Laufwerks
Controller-Cache
Akku (Energy Pack) – transparenter Lernzyklus
Im folgenden Kapitel werden einige Verfahren für Fehlertoleranz beschrieben.
Die SMART-Funktion
Mit der SMART-Funktion können bestimmte physikalische Aspekte aller Motoren und Köpfe sowie der Elektronik des physischen
Laufwerks überwacht werden, so dass vorhersehbare Ausfälle des physischen Laufwerks erkannt werden können. Die Daten auf SMART-
fähigen physischen Laufwerken können überwacht werden, um Änderungen ihrer Werte zu erkennen und festzustellen, ob sich die Werte
innerhalb des zulässigen Bereichs befinden. Viele mechanische und elektrische Defekte führen vor dem eigentlichen Ausfall zu einer
Verschlechterung der Leistung.
Ein SMART-Ausfall wird auch als vorhersehbarer Ausfall bezeichnet. Es gibt viele Faktoren im Zusammenhang mit vorhersehbaren Fehlern
physischer Laufwerke, z. B. Lagerungsfehler, ein defekter Schreib-/Lesekopf und Veränderungen der Hochfahrrate. Außerdem gibt es
Faktoren, die sich auf Schreib-/Leseoberflächenfehler beziehen, wie die Suchfehlerrate und übermäßig fehlerhafte Abschnitte.
30
Funktionen des PowerEdge RAID Controller 12

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ucpa-1200Ucpf-1200Ucpn-1200