Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser 11375Z Technische Information Seite 6

Teilisolierte stabsonde zum einsatz in leitfähigen flüssigkeiten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 11375Z:

Werbung

Sondenstab kürzen
!
Einbau in Rohrleitungen
Umgebungstemperatur
Lagerungstemperatur
Schutzart
Elektromagnetische
Verträglichkeit
6
Die Sonde ist beliebig kürzbar.
Hinweis!
– Isolation an keiner anderen Stelle beschädigen
– Isolation nach dem Kürzen an der Sondenspitze mindestens 20 mm entfernen
– Die Sonde darf beim Kürzen des Sondenstabes nicht mechanisch beansprucht werden
Umgebungsbedingungen
Abhängig von der Messstofftemperatur (begrenzt durch zulässige Innentemperaturen des Anschlussgehäuses)
Zulässige Innentemperaturen des Anschlussgehäuses:
Standard: –40 °C...+200 °C, abhängig von Anschlusskabel und Dichtung in der Kabelverschraubung
ATEX:
–40 °C...+135 °C, abhängig von Anschlusskabel und Dichtung in der Kabelverschraubung
WHG:
–20 °C...+ 65 °C (mit Leitungsüberwachung)
–40 °C...+80 °C
–20 °C...+65 °C (mit Leitungsüberwachung)
IP55 nach EN 60529
Störaussendung und Störfestigkeit siehe angeschlossenen Grenzschalter Nivotester FTW
EMV-Prüfgrundlage siehe TI241F/00/de
Stabsonde 11375Z
L00-11375Zxx-11-05-xx-xx-001
Endress+Hauser

Werbung

loading