Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Einbaubackofen
HB974GL.1
de
Gebrauchs- und Montageanleitung
Register your product on My Siemens and discover exclusive ser-
vices and offers.
siemens-home.bsh-group.com/welcome
The future moving in.
Siemens Home Appliances

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens HB974GL 1 Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen HB974GL.1 Gebrauchs- und Montageanleitung Register your product on My Siemens and discover exclusive ser- vices and offers. siemens-home.bsh-group.com/welcome The future moving in. Siemens Home Appliances...
  • Seite 2 de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis MONTAGEANLEITUNG ........  38 29.1 Allgemeine Montagehinweise ......  38 GEBRAUCHSANLEITUNG Sicherheit ............  2 Sachschäden vermeiden ........  5 1 Sicherheit Umweltschutz und Sparen .........  6 Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits- Kennenlernen ............  6 hinweise. Betriebsarten............  8 1.1 Allgemeine Hinweise Zubehör ...............  9 ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. Vor dem ersten Gebrauch ........  11 ¡...
  • Seite 3 Sicherheit de Alkoholdämpfe können sich im heißen Gar- Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht raum entzünden. Die Gerätetür kann aufsprin- durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind 15 Jahre und älter und werden gen. Heiße Dämpfe und Stichflammen können austreten. beaufsichtigt.
  • Seite 4 de Sicherheit 1.5 Halogenlampe WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! ▶ Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Re- Garraumlampen werden sehr heiß. Auch eini- paraturen am Gerät durchführen. ge Zeit nach dem Ausschalten besteht noch ▶ Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Repara- Verbrennungsgefahr. tur des Geräts verwendet werden. ▶...
  • Seite 5 Sachschäden vermeiden de WARNUNG ‒ Gefahr schwerer WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Gesundheitsschäden! Der Garraum wird während der Reinigungs- Das Gerät wird während der Reinigungsfunkti- funktion sehr heiß. on sehr heiß. Die Antihaftbeschichtung von ▶ Nie die Gerätetür öffnen. Blechen und Formen wird zerstört und es ent- ▶...
  • Seite 6 de Umweltschutz und Sparen Je nach Gerätetyp kann Zubehör die Türscheibe beim Durch Aluminiumfolie an der Türscheibe können dauer- Schließen der Gerätetür zerkratzen. hafte Verfärbungen entstehen. Zubehör immer bis zum Anschlag in den Garraum Aluminiumfolie im Garraum darf nicht in Kontakt mit ▶...
  • Seite 7 Kennenlernen de Symbol Bedeutung Taste Funktion Wecker ist aktiviert. Betrieb starten oder unterbrechen. → "Wecker einstellen", Seite 14 → "Grundlegende Bedienung", Seite 11 Kindersicherung ist aktiviert. → "Kindersicherung", Seite 17 Eine Einstellung zurück gehen. Aufgrund der Reinigungsfunktion oder Wecker wählen. der Kindersicherung ist die Gerätetür → "Wecker einstellen", Seite 14 verriegelt.
  • Seite 8 de Betriebsarten Gerätetür Wenn Sie die Gerätetür im laufenden Betrieb öffnen, stoppt der Betrieb. Wenn Sie die Gerätetür schließen, läuft der Betrieb automatisch weiter. 5  Betriebsarten Hier erhalten Sie einen Überblick über die Betriebsar- Betriebsart Verwendung ten und Hauptfunktionen Ihres Geräts. Reinigung Reinigungsfunktion für den Garraum Tipp: Je nach Gerätetyp stehen Ihnen mit der...
  • Seite 9 Zubehör de Symbol Heizart Temperaturbe- Verwendung und Funktionsweise reich Mögliche Zusatzfunktionen Umluftgrillen 30 - 300 °C Geflügel, ganze Fische oder größere Fleischstücke braten. Der Grillheizkörper und der Ventilator schalten sich abwechselnd ein und aus. Der Ventilator wirbelt die heiße Luft um die Speise. Grill, große Fläche Grillstufen: Flaches Grillgut grillen, wie Steaks, Würstchen oder Toast.
  • Seite 10 de Zubehör Zubehör Verwendung Rost ¡ Kuchenformen ¡ Auflaufformen ¡ Geschirr ¡ Fleisch, z. B. Braten oder Grillstücke ¡ Tiefkühlgerichte Universalpfanne ¡ Saftige Kuchen ¡ Gebäck ¡ Brot ¡ Große Braten ¡ Tiefkühlgerichte ¡ Abtropfende Flüssigkeiten auffangen, z. B. Fett beim Grillen auf dem Rost. Backblech ¡...
  • Seite 11 Die Universalpfanne zwischen die beiden Führungs- im Internet oder in unseren Prospekten: stäbe einer Einschubhöhe schieben. Der Rost ist siemens-home.bsh-group.com dabei über dem oberen Führungsstab. Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an.
  • Seite 12 de Grundlegende Bedienung Wenn die Speise fertig ist, das Gerät mit aus- a Im Display erscheint die Uhrzeit oder die Restwär- schalten. me-Anzeige. Hinweis: Die geeignetste Heizart für Ihre Speise finden Sie in der Heizartenbeschreibung. 8.3 Betrieb starten → "Heizarten", Seite 8 Jeden Betrieb müssen Sie starten. Heizart ändern ACHTUNG! Wenn Sie die Heizart ändern, werden auch die anderen...
  • Seite 13 Schnellaufheizen de Wenn der Betrieb beendet ist, die Speise aus dem a Das Display zeigt die Startzeit. Das Gerät ist in Garraum nehmen. Nach ca. 15 bis 20 Minuten Warteposition. schaltet das Gerät automatisch vollständig aus. a Wenn die Startzeit erreicht ist, beginnt das Gerät zu heizen und die Dauer läuft ab.
  • Seite 14 de Bratenthermometer Voraussetzungen 10.3 Wecker einstellen ¡ Eine Betriebsart und eine Temperatur oder Stufe Der Wecker läuft unabhängig vom Betrieb. Sie können sind eingestellt. den Wecker bei eingeschaltetem und ausgeschaltetem ¡ Eine Dauer ist eingestellt. Gerät bis 24 Stunden einstellen. Der Wecker hat ein ei- Auf "Ende"...
  • Seite 15 Bratenthermometer de Hinweis: Wenn die Auszugsschienen auf Höhe 3 ein- a Im Display stehen die Einstellwerte und die Zeit, wie gehängt sind, können Sie das Bratenthermometer nicht lange der Betrieb bereits läuft. Wenn das Gerät mit im Garraum einstecken. Hängen Sie die Auszugsschie- Home Connect verbunden ist, wird die prognosti- nen aus oder hängen Sie sie auf einer anderen Höhe zierte Restzeit angezeigt.
  • Seite 16 de Gerichte Rindfleisch Kerntemperatur Kalbfleisch Kerntemperatur in °C in °C Rinderfilet oder Roastbeef, eng- 45 - 52 Kalbsbraten, Schulter 75 - 80 lisch Kalbshaxe 85 - 90 Rinderfilet oder Roastbeef, rosa 55 - 62 Lammfleisch Kerntemperatur Rinderfilet oder Roastbeef, durch 65 - 75 in °C Lammkeule, rosa 60 - 65...
  • Seite 17 Favoriten de 12.4 Gericht einstellen a Das Gerät beginnt zu heizen und die Dauer läuft ab. a Wenn das Gericht fertig ist, ertönt ein Signal. Das Auf "Gerichte" drücken. Gerät hört auf zu heizen. Auf die gewünschte Kategorie drücken. Wenn die Dauer abgelaufen ist: Auf die gewünschte Speise drücken.
  • Seite 18 de Grundeinstellungen 15  Grundeinstellungen Sie können die Grundeinstellungen Ihres Geräts auf Ih- Personalisie- Auswahl re Bedürfnisse einstellen. rung Markenlogo ¡ Anzeigen 15.1 Übersicht der Grundeinstellungen ¡ Nicht anzeigen Hier finden Sie eine Übersicht über die Grundein- Betrieb nach ¡ Hauptmenü Einschalten stellungen und Werkseinstellungen. Die Grundein- ¡...
  • Seite 19 Home Connect de 16  Home Connect Dieses Gerät ist netzwerkfähig. Verbinden Sie Ihr Gerät 16.1 Home Connect einrichten mit einem mobilen Endgerät, um Funktionen über die Voraussetzungen Home Connect App zu bedienen, Grundeinstellungen ¡ Das Gerät ist mit dem Stromnetz verbunden und ist anzupassen oder den aktuellen Betriebszustand zu eingeschaltet.
  • Seite 20 de Home Connect Grundeinstellung Mögliche Einstellungen Erklärung WiFi Mit WiFi können Sie die Netzwerkverbindung Ihres Geräts aus- schalten. Wenn Sie einmal erfolgreich verbunden sind, können Sie WiFi deaktivieren und verlieren nicht ihre detaillierten Da- ten. Sobald Sie WiFi erneut aktivieren, verbindet sich das Ge- rät automatisch.
  • Seite 21 Reinigen und Pflegen de ¡ Die aktuelle Softwareversion und Hardwareversion Diese Erstregistrierung bereitet die Nutzung der Ihres Hausgeräts. Home Connect Funktionalitäten vor und ist erst zu dem ¡ Status eines eventuellen vorangegangenen Rückset- Zeitpunkt erforderlich, zu dem Sie Home Connect zens auf Werkseinstellungen. Funktionalitäten erstmals nutzen möchten.
  • Seite 22 de Reinigen und Pflegen Garraum Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Emailflächen ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine Edelstahlspirale verwenden. ¡ Essigwasser Um den Garraum nach der Reinigung zu trocknen, die Gerätetür ge- ¡ Backofenreiniger öffnet lassen. Hinweise ¡...
  • Seite 23 Reinigungsfunktion "Pyrolyse activeClean" de 18  Reinigungsfunktion "Pyrolyse activeClean" Mit der Reinigungsfunktion "Pyrolyse activeClean" 18.2 Reinigungsfunktion einstellen reinigt sich der Garraum nahezu selbstständig. Lüften Sie die Küche, solange die Reinigungsfunktion Reinigen Sie den Garraum alle 2 bis 3 Monate mit der läuft. Reinigungsfunktion. Bei Bedarf können Sie die Reini- gungsfunktion öfter verwenden.
  • Seite 24 de Reinigungsunterstützung "humidClean" Reinigungsfunktion abbrechen Während der Reinigungsfunktion können Verfärbun- gen auf den Auszügen entstehen. Diese Verfärbun- Nach dem Start können Sie die Reinigungsfunktion gen schränken die Gerätefunktion nicht ein. nicht mehr anhalten oder ändern. Weiße Beläge mit Zitronensäure entfernen. Um die Reinigungsfunktion abzubrechen, das Gerät ▶...
  • Seite 25 Gerätetür de Um die Funktion "Trocknungsfunktion" zu ver- drücken. ‒ wenden, "Trocknungsfunktion" einstellen. a Im Display erscheint ein Hinweis auf die notwendi- → "Trocknen einstellen", Seite 25 gen Vorbereitungen zum Trocknen. Den Hinweis bestätigen. Trocknen einstellen a Trocknen startet und die Dauer läuft ab. Voraussetzung: → "Garraum trocknen", Seite 24 a Wenn das Trocknen beendet ist, ertönt ein Signal.
  • Seite 26 de Gerätetür Mit beiden Händen die Gerätetür bis zum Anschlag Auf die linke und rechte Druckfläche drücken , bis schieben. es hörbar klickt. Die Gerätetür ganz öffnen. Die zwei Schiebekappen in Pfeilrichtung nach oben Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier zu- schieben ⁠...
  • Seite 27 Gerätetür de Hinweis: Die Zwischenscheibe positioniert sich au- WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! tomatisch durch die Drehbewegung der Abstands- Zerkratztes Glas der Gerätetür kann zerspringen. halterung. Keine scharfen abrasiven Reiniger oder scharfen ▶ Die zweite Zwischenscheibe in die mittlere Halte- Metallschaber für die Reinigung des Glases der rung einschieben und oben anlegen.
  • Seite 28 de Gestelle Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier zu- Die Gerätetür schließen. klappen Hinweis: Benutzen Sie den Garraum erst, wenn die Türscheiben ordnungsgemäß eingebaut sind. 22  Gestelle Um die Gestelle und den Garraum gründlich zu reini- Das Gestell in die vordere Buchse einstecken , bis gen oder um die Gestelle zu tauschen, können Sie die das Gestell an der Garraumwand anliegt und dieses...
  • Seite 29 Gestelle de Seitlich der Schiene auf PUSH drücken und die Hinweis: Schiene nach hinten schieben. Weitere Informationen: 22.4 Auszugsschiene einhängen Hinweis: Die Auszugsschienen passen nur rechts oder links. Achten Sie beim Einhängen darauf, dass sie sich nach vorn herausziehen lassen. Die Auszugsschiene mit der hinteren Halterung von unten hinter die beiden Führungsstäbe der ge- PUSH gedrückt halten und die Schiene nach au-...
  • Seite 30 de Störungen beheben PUSH loslassen. Die Auszugsschiene bis zum Anschlag herauszie- hen und wieder einschieben. Hinweis: Weitere Informationen: a Die Halterung rastet ein. 23  Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbe- Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
  • Seite 31 Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. ▶ Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung und zu passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Connect App oder auf unserer Homepage siemens-home.bsh-group.com . 23.2 Backofenlampe auswechseln WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Während des Gebrauchs werden das Gerät und seine Wenn die Beleuchtung im Garraum ausgefallen ist, berührbaren Teile heiß.
  • Seite 32 de Entsorgen Die Halogenlampe ohne zu drehen herausziehen  ⁠ . WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Die Glasabdeckung kann durch äußere Einflüsse be- reits gebrochen sein oder beim Einbau oder Ausbau durch zu viel Druck brechen. Vorsicht beim Einbau oder Ausbau der Glasabde- ▶ ckung. Handschuhe oder Geschirrtuch verwenden. ▶...
  • Seite 33 Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung und zu abhängig. Deshalb sind Einstellbereiche angege- passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Con- ben. Versuchen Sie es zuerst mit den niedrigeren nect App oder auf unserer Homepage siemens-ho- Werten. me.bsh-group.com . ¡ Die Einstellwerte gelten für das Einschieben der Speise in den kalten Garraum.
  • Seite 34 de So gelingt's ¡ Braten Sie Stücke mit ähnlichem Gewicht und ähnli- 28.2 Zubereitungshinweise zum Backen cher Dicke. Die Grillstücke bräunen gleichmäßig ¡ Zum Backen von Kuchen, Gebäck oder Brot sind und bleiben saftig. dunkle Backformen aus Metall am besten geeignet. ¡ Legen Sie das Bratgut direkt auf den Rost. ¡...
  • Seite 35 So gelingt's de ¡ Verwenden Sie keine stark vereisten Tiefkühlproduk- Hinweise ¡ Der Grillheizkörper schaltet sich immer wieder ein te. Entfernen Sie Eis an der Speise. und aus. Das ist normal. Die Häufigkeit richtet sich ¡ Fertiggerichte aus der Verpackung nehmen. nach der eingestellten Grillstufe.
  • Seite 36 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. → Seite 8 °C / Grillstufe Pizza, frisch - auf dem Backblech Backblech 190-210 20-30 Pizza, frisch - auf dem Back- Universalpfanne 180-190 30-40 blech, 2 Ebenen Backblech Pizza, frisch, dünner Boden, in Pizzablech 250-270 8-13...
  • Seite 37 So gelingt's de Das Fleisch sofort auf das vorgewärmte Geschirr in 28.6 Besondere Zubereitungsarten und den Garraum geben. andere Anwendungen Damit die Temperatur im Garraum gleichmäßig Informationen und Einstellempfehlungen zu besonde- bleibt, die Garraumtür während des Sanftgarens ge- ren Zubereitungsarten und anderen Anwendungen, schlossen halten.
  • Seite 38 de Montageanleitung Einstellempfehlungen zum Backen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. → Seite 8 °C Spritzgebäck Backblech 140-150 25-35 Spritzgebäck Backblech 140-150 20-30 Spritzgebäck, 2 Ebenen Universalpfanne 140-150 25-35 Backblech Spritzgebäck, 3 Ebenen 5+3+1 130-140 35-55 Backblech Universalpfanne Small Cakes Backblech 25-35...
  • Seite 39 Montageanleitung de ¡ Ausschnittarbeiten am Möbel vor dem Ein- ACHTUNG! setzen des Geräts durchführen. Späne ent- Durch Tragen des Geräts am Türgriff kann fernen. Die Funktion von elektrischen Bau- dieser abbrechen. Der Türgriff hält das Ge- teilen kann beeinträchtigt werden. wicht des Geräts nicht aus. ▶...
  • Seite 40 de Montageanleitung 29.4 Einbau unter einem Kochfeld Wird das Gerät unter einem Kochfeld eingebaut, müs- Aufgrund des notwendigen Mindestabstands ergibt sen Mindestmaße eingehalten werden, gegebenenfalls sich die mindeste Arbeitsplattenstärke ⁠ . inklusive Unterkonstruktion. Kochfeldart a aufgesetzt in mm a flächenbündig in mm b in mm Induktionskochfeld Vollflächen-Induktionskoch-...
  • Seite 41 Montageanleitung de ¡ Es ist darauf zu achten, dass der Luftaustausch ge- ¡ Wenn das Display des Geräts dunkel bleibt, ist es mäß Skizze gewährleistet ist. falsch angeschlossen. Gerät vom Netz trennen, An- schluss überprüfen. Gerät mit Schutzkontakt-Stecker elektrisch anschließen Hinweis: Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden.
  • Seite 42 de Montageanleitung Das Gerät festschrauben. Gerät mit adäquater Schraube befestigen. Hinweis: Der Spalt zwischen Arbeitsplatte und Gerät darf nicht durch zusätzliche Leisten verschlossen wer- 29.11 Gerät ausbauen den. Das Gerät spannungslos machen. An den Seitenwänden des Umbauschrankes dürfen Die Befestigungsschrauben lösen. keine Wärmeschutzleisten angebracht werden. Das Gerät leicht anheben und ganz herausziehen.
  • Seite 44 BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY siemens-home.bsh-group.com Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG *9001646704* 9001646704 (030314)