Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquiphant FTL31 Technische Information Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiphant FTL31:

Werbung

Liquiphant FTL31
Messgröße
Messbereich
Schaltausgang
Betriebsarten
Versorgungsspannung
Leistungsaufnahme
Stromaufnahme
Restwelligkeit
Elektrischer Anschluss
Endress+Hauser
Eingang
Dichte
> 0,7 g/cm³ (optional bestellbar: > 0,5 g/cm³)
Ausgang
Schaltverhalten: Ein/Aus
Funktion
3-Leiter DC-PNP:
Positives Spannungssignal am Schaltausgang der Elektronik (PNP), Schaltvermögen 200 mA
2-Leiter AC/DC:
Schalten der Last in der Versorgungsleitung, Schaltvermögen 250 mA
Das Gerät hat zwei Betriebsarten: Maximum-Sicherheit (MAX) und Minimum-Sicherheit (MIN).
Mit der Wahl der entsprechenden Betriebsart wird sichergestellt, dass das Gerät auch im Störungs-
fall sicherheitsgerichtet schaltet, z.B. bei Unterbrechung der Versorgungsleitung.
• Maximum-Sicherheit (MAX)
Das Gerät hält den elektronischen Schalter geschlossen, solange der Flüssigkeitsstand unterhalb
der Schwinggabel liegt. Beispielanwendung: Überfüllsicherung
• Minimum-Sicherheit (MIN)
Das Gerät hält den elektronischen Schalter geschlossen, solange die Schwinggabel von Flüssigkeit
bedeckt ist. Beispielanwendung: Trockenlaufschutz für Pumpen
Bei Erreichen des Grenzstands, bei Störungen und bei Stromausfall öffnet der elektronische Schalter
(Ruhestromprinzip).
Energieversorgung
DC-PNP:
10...30 V DC, 3-Leiter
AC/DC:
20...253 V AC/DC, 2-Leiter
DC-PNP:
< 975 mW
AC/DC:
< 850 mW
DC-PNP:
< 15 mA
AC/DC:
< 3,8 mA
DC-PNP:
5 Vss 0...400 Hz
AC/DC:
Für das Gerät stehen zwei Elektronikvarianten und drei verschiedene Anschlüsse zur Verfügung.
• Elektronikvariante 3-Leiter DC-PNP mit Anschluss Stecker M12, Ventilstecker oder Kabel
• Elektronikvariante 2-Leiter AC/DC mit Anschluss Ventilstecker oder Kabel
Für den Betrieb ist eine Feinsicherung notwendig: 500 mA träge.
Elektronikvariante 3-Leiter DC-PNP
3-Leiter DC-PNP wird vorzugsweise in Verbindung mit speicherprogrammierbaren Steuerungen
(SPS), DI-Module nach EN 61131-2 eingesetzt. Positives Signal am Schaltausgang der Elektronik
(PNP).
5

Werbung

loading