Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquiphant FTL31 Technische Information Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiphant FTL31:

Werbung

Messprinzip
Messeinrichtung
4
Arbeitsweise und Systemaufbau
Die Schwinggabel des Liquiphant FTL31 wird durch einen piezoelektrischen Antrieb auf ihre Reso-
nanzfrequenz angeregt. Durch Eintauchen der Schwinggabel in eine Flüssigkeit, verringert sich die
Eigenresonanz durch die Dichteänderung des umgebenden Mediums. Die Elektronik im Grenzschal-
ter überwacht die Resonanzfrequenz und zeigt an, ob die Schwinggabel in Luft schwingt oder von
Flüssigkeit bedeckt ist.
Ein Signal wird über den elektrischen Anschluss DC-PNP oder AC/DC ausgegeben.
Die Messeinrichtung besteht aus einem Grenzschalter Liquiphant FTL31,z.B. zum Anschluss an spei-
cherprogrammierbare Steuerungen (SPS), Kleinschütz oder Magnetventil.
1
Überfüllsicherung oder obere Füllstanddetektion MAX (Maximum-Sicherheit)
2
Untere Füllstanddetektion MIN (Minimum-Sicherheit)
3
Untere Füllstanddetektion MIN, z.B. Trockenlaufschutz für Pumpe
Liquiphant FTL31
1
2
3
A0020911
Endress+Hauser

Werbung

loading