Herunterladen Diese Seite drucken

Kärcher HDR 777 Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HDR 777:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Störung
starke Geruchsbelästi-
gung
Entkeimungsmittelver-
brauch sehr hoch
Vorratsbehälter Brauch-
wasser läuft über
Reaktionsbehälter wird
nicht vollständig entleert
Rührwerksmotor und Ent-
leerungspumpen schalten
nach Entleerung von Re-
aktionsbehälter nicht ab
Spaltpulver wird nicht in
den Reaktionsbehälter ge-
fördert
Dosiermotor für Spaltpul-
ver läuft, obwohl kein Pul-
ver vorhanden ist
Rührwelle im Reaktions-
behälter dreht sich nicht
unzureichende Flocken-
größe
Mögliche Ursache
Dosierbehälter Entkeimungsmittel
leer.
Dosierung in Dosierbehälter Ent-
keimungsmittel zu gering.
Dosiermagnetventil defekt.
Entkeimungsmittel nicht mehr ak-
tiv.
Dosierung in Dosierbehälter Ent-
keimungsmittel zu hoch.
Dosiermagnetventil defekt.
Füllstandssonden im Vorratsbe-
hälter Brauchwasser verschmutzt
oder defekt.
Magnetventil für Frischwasserzu-
lauf verschmutzt oder defekt.
Vorratsbehälter für Brauchwasser
voll.
Füllstandssonden im Vorratsbe-
hälter Brauchwasser verschmutzt
oder defekt.
Schlauchleitung oder Entlee-
rungspumpen zwischen Reakti-
onsbehälter und Filtereinheit ver-
stopft.
Rührwerkswelle verschmutzt oder
Kontaktproblem.
Rührwerkswelle hat sich von Mo-
torwelle gelöst.
Rührwerkswelle verschmutzt oder
Kontaktproblem.
Dosieröffnung oder Dosiervorrich-
tung durch feuchtes Spaltpulver
verstopft.
Dosiermotor ohne Spannung oder
defekt.
Füllstandsfühler verschmutzt oder
defekt.
Rührwerksmotor ohne Spannung
oder defekt.
Rührwerkswelle hat sich von Mo-
torwelle gelöst.
Dosiermenge Spaltpulver oder
flüssiges Spaltmittel zu gering.
Ruhephase nach Rührprozess zu
kurz.
Rührprozess nicht einwandfrei.
Bypasspumpe unter Reaktions-
behälter arbeitet nicht.
Behebung
Behälter nachfüllen.
Dosierung erhöhen.
Magnetventil austauschen.
Entkeimungsmittel prüfen und bei Bedarf gegen
neues ersetzen.
Dosierung verringern.
Magnetventil austauschen.
Füllstandssonden reinigen oder austauschen.
Magnetventil reinigen oder austauschen.
Bei Recyclingbetrieb Wasserverbrauch abwar-
ten, ansonsten Versorgungspumpe für Hoch-
druckreiniger reinigen oder austauschen.
Füllstandssonden reinigen oder austauschen.
Reinigen oder austauschen.
Rührwerkswelle reinigen oder austauschen.
Rührwerkswelle wieder an Kupplung befesti-
gen, Kupplung sichern.
Rührwerkswelle reinigen oder austauschen.
Spaltpulver aus Dosiereinheit entfernen, Öff-
nung oder Dosiervorrichtung reinigen, trocke-
nes Spaltpulver einfüllen.
Spannungsversorgung überprüfen, gegebe-
nenfalls Motor austauschen.
Füllstandsfühler reinigen oder austauschen.
Spannungsversorgung überprüfen, gegebe-
nenfalls Motor austauschen.
Rührwerkswelle wieder an Kupplung befesti-
gen, Kupplung sichern.
Dosierungen erhöhen.
Ruhephase erhöhen.
Ursache ermitteln und beseitigen.
Spannungsversorgung überprüfen, gegebe-
nenfalls Pumpe austauschen.
7
-
DE
von wem
Betreiber
Kundendienst
Kundendienst
Betreiber/
Kundendienst
Kundendienst
Kundendienst
Betreiber/
Kundendienst
Betreiber/
Kundendienst
Betreiber/
Kundendienst
Betreiber/
Kundendienst
Betreiber/
Kundendienst
Betreiber/
Kundendienst
Kundendienst
Betreiber/
Kundendienst
Betreiber
Kundendienst
Betreiber/
Kundendienst
Kundendienst
Kundendienst
Kundendienst
Kundendienst
Kundendienst
Kundendienst
9

Werbung

loading