Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMEAS-T 7KG6106 Betriebsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMEAS-T 7KG6106:

Werbung

10 Montage und Bedienung
WARNUNG!
Beim Betrieb elektrischer Geräte stehen zwangsläufig bestimmte Teile dieser Geräte
unter gefährlicher Spannung. Bei Nichtbeachtung der Bedienungshinweise können
deshalb schwere Körperverletzungen oder Sachschäden auftreten.
Montage und elektrischer Anschluss des Gerätes sollten nur durch entsprechend
qualifiziertes Personal vorgenommen werden. Insbesondere müssen alle
Warnhinweise unbedingt beachtet werden.
10.1 Einbau
• Vor dem Einbau ist das Gerät auf äußere Beschädigungen zu prüfen. Im Falle
von Beschädigungen darf das Gerät nicht eingebaut, angeschlossen und
betrieben werden.
• Die Einbaustelle soll möglichst erschütterungsfrei sein. Die zulässige
Umgebungstemperatur (Arbeits-bzw. Funktionstemperatur) muss eingehalten
werden (siehe Technische Daten).
• Der Betrieb außerhalb des Funktionstemperaturbereiches kann zu
Fehlmessungen und zum Ausfall des Messumformers führen.
• Kunststoffgehäuse, Überspannungskategorie II nach DIN EN 61010 Teil 1.
• Schraubklemmen für maximal 2,5 mm
• Der Messumformer muss auf einer 35 mm Hutschiene (nach DIN EN 50022)
befestigt werden. Die Hutschiene muss waagerecht montiert sein.
10.2 Anschluss
Bei der elektrischen Installation sind die Vorschriften über das Errichten von
Starkstromanlagen zu beachten.
• Werden mehrere Empfangsgeräte z. B. Schreiber, Anzeiger, Fernwirkgeräte,
Rechner oder Regler verwendet, dann sind diese Geräte in Reihe mit dem
Stromausgang des Messumformers zu schalten (Polarität beachten). Bei
Messumformern mit Spannungsausgang werden die Empfangsgeräte parallel
zu diesem geschaltet.
• Ein Schalter oder Leistungsschalter muss in der Gebäudeinstallation
vorhanden sein, dieser muss geeignet angeordnet und für den Benutzer leicht
erreichbar sein und als Trennvorrichtung für das Gerät gekennzeichnet sein.
Diese Trennvorrichtung muss den Anforderungen der IEC 60947-1 und IEC
60947-3 entsprechen.
• Die gesamte Bürde einschließlich der Leitungen darf den in den technischen
Daten angegebenen Wert nicht überschreiten.
• Die Anschlussbelegung ist im Kapitel 8 Beschreibung dargestellt.
• Die ausgeführte Installation muss nach EN 61439 geprüft werden.
SIMEAS-T - Messumformer mit Hilfsenergie
bzw. 4 mm
.
2
2
17

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Simeas-t 7kg6113