Herunterladen Diese Seite drucken

LG AB110 Benutzerhandbuch Seite 21

Werbung

Anschließen der Eingangsgeräte
Sie können einen PC oder Notebook-Computer sowie Videogeräte gleichzeitig an den Projektor
anschließen. Videogeräte können DVD, VCD und VHS-Player und auch Video-Camcorder und digitale
Fotokameras sein. Lesen Sie im Handbuch des anzuschließenden Geräts nach, ob es den richtigen
Anschluss besitzt.
T
B
EIL
EZEICHNUNG
DVI-I
DVI-I +
DVI-auf-RGB-
Adapter
A
DVI-I +
DVI-auf-
YpbPr-Adapter
Video
B
S-Video
C
Audio-in
(Audioeingang)
D
USB
E
Warnung:
Ziehen Sie vor dem Anschließen zur Sicherheit den Netzstecker des Projektors und der
anzuschließenden Geräte ab.
A
B
VIDEO
D VI- I
Anschluss für den Computer mit dem mitgelieferten Computerkabel.
Schließen Sie den DVI-auf-RGB-Adapter an den DVI-I-Anschluss an.
Schließen Sie ein VGA-Kabel von einem Computer an den DVI-auf-RGB-
Adapter an.
Schließen Sie den DVI-auf-YpbPr-Adapter an den DVI-I-Anschluss an.
Schließen Sie ein Component-Video-Kabel von einem Videogerät an den
DVI-auf-YpbPr-Adapter an.
Anschluss für ein Videogerät mit einem Composite-Video-Kabel.
Anschluss für ein Videogerät mit dem mitgelieferten S-Video-Kabel.
Anschluss eines Audiokabels (nicht mitgeliefert) vom Audioausgang des
Computers.
Anschluss für ein Audiokabel - Mini-Buchse-auf-RCA x 2 (nicht
mitgeliefert) eines Videogeräts.
Anschluss für das DVI-Kabel vom Computer
– 15 –
D
L
P
P
r
o
j
e
c
t
D
L
P
P
r
o
j
e
c
t
D
L
P
P
r
o
j
e
c
C
D E
S- VIDEO
AUDI O
USB
B
ESCHREIBUNG
o
r
B
e
n
u
t
z
e
r
h
a
n
d
b
o
r
B
e
n
u
t
z
e
r
h
a
n
d
t
o
r
B
e
n
u
t
z
e
r
h
a
n
d
u
c
h
b
u
c
h
b
u
c
h

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dx125Dx130