Herunterladen Diese Seite drucken

LG AB110 Benutzerhandbuch Seite 16

Werbung

D
L
P
P
r
o
j
e
c
t
o
r
B
e
D
L
P
P
r
o
j
e
c
t
o
r
B
e
D
L
P
P
r
o
j
e
c
t
o
r
B
T
B
EIL
EZEICHNUNG
3.
Laser
4.
Up
5.
Right
6.
Down
7.
Page Down
8.
Nach-oben-Taste
9.
Nach-rechts-Taste
10.
Nach-unten-Taste
11.
Volume +/-
12.
Mute
13.
Zoom+
14.
Zoom-
15.
Freeze
16.
Blank
17.
Source
18.
Autom.
19.
Menu
20.
Status
21.
Keystone
top/bottom
(oben/unten)
22.
Nach-links-Taste
23.
Eingabetaste
24.
Page up
25.
Left
26.
Enter
n
u
t
z
e
r
h
a
n
d
b
u
c
h
n
u
t
z
e
r
h
a
n
d
b
u
c
h
e
n
u
t
z
e
r
h
a
n
d
b
u
c
h
Drücken Sie hier, um den Laser-Pointer zu aktivieren
Nach-oben-Taste bei USB-Anschluss an einen PC
Nach-rechts-Taste bei USB-Anschluss an einen PC
Nach-unten-Taste bei USB-Anschluss an einen PC
Seite-nach-unten bei USB-Anschluss an einen PC
Zum Navigieren und Ändern von Einstellungen im
OSD-Menü
Zum Einstellen der Lautstärke
Zum Ausschalten der eingebauten Lautsprecher
Vergrößern
Verkleinern
Erzeugt Standbild/normale Wiedergabe des Bilds
Erzeugt leeren Bildschirm
Ermittelt die Signalquelle
Automatische Feineinstellung von Phase, Feineinstellung, Größe und
Position
Öffnet das OSD-Menü
Öffnet das OSD-Statusmenü (das Menü kann nur
aufgerufen werden, wenn eine Signalquelle erkannt
wird)
Korrigiert die trapezförmige Bildverzerrung
(oben/unten breiter)
Zum Navigieren und Ändern von Einstellungen im
OSD-Menü
Zum Übernehmen der Änderungen im OSD-Menü
Seite-nach-oben bei USB-Anschluss an einen PC
Pfeil-nach-links bei USB-Anschluss an einen PC
Eingabetaste bei USB-Anschluss an einen PC
B
ESCHREIBUNG
– 10 –
S
S
:
IEHE
EITE
22
21
22
35
20
22

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dx125Dx130