Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LHC-M51 Kurzanleitung Seite 23

Drucktransmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LHC-M51:

Werbung

Drucktransmitter LHC-M51, PPC-M51
Inbetriebnahme
5.1.2
Betriebsart Füllstand
Über die Tasten auf dem Elektronikeinsatz sind folgende Funktionen möglich:
Lageabgleich (Nullpunkt-Korrektur)
Unteren und oberen Druckwert einstellen und dem unteren bzw. oberen Füllstandwert
zuweisen
Geräte-Reset
HINWEIS
Die "Zero" und "Span"-Tasten haben nur bei folgender Einstellung eine Funktion:
"Füllstandwahl" = "in Druck", "Abgleichmodus" = "Nass"
Bei anderen Einstellungen haben die Tasten keine Funktion.
Standardmäßig ist das Gerät für die Betriebsart "Druck" eingestellt. Die Betriebsart
können Sie über den Parameter "Betriebsart" wechseln. →
Werksmäßig sind folgende Parameter auf folgende Werte gesetzt:
"Füllstandwahl": in Druck
"Abgleichmodus": Nass
"Einheit Ausgabe": %
"Abgleich leer": 0.0
"Abgleich voll": 100.0.
"Messanfang setzen": 0.0 (entspricht 4 mA-Wert)
"Messende setzen": 100.0 (entspricht 20 mA-Wert)
Die Bedienung muss entriegelt sein, →
Der anliegende Druck muss innerhalb der Nenndruckgrenzen des Sensors liegen.
Siehe Angaben auf dem Typenschild.
1. Lageabgleich durchführen
Druck liegt am Gerät an.
Tasten "Zero" und "Span" gleichzei-
tig für mindestens 3 s drücken.
Leuchtet LED auf dem Elektronik-
einsatz kurz auf?
ja
Anliegender
Anliegender
Druck für Lage-
Druck für Lage-
abgleich wurde
abgleich wurde
übernommen.
nicht übernom-
men. Beachten
Sie die Eingabe-
grenzen.
Warnung zur Inbetriebnahme beachten (
1
1
2. Unteren Druckwert einstellen
Gewünschter Druck für unteren
Druckwert ("Druck Leer") liegt am
Gerät an.
Taste "Zero" für mindestens 3 s drü-
cken.
Leuchtet LED auf dem Elektronik-
einsatz kurz auf?
nein
ja
Anliegender
Druck wurde als
unterer Druck-
wert ("Druck
Leer") abgespei-
chert und dem
unteren Füll-
standwert
("Abgleich Leer")
zugewiesen.
22).
21, "Bedienung verriegeln/entriegeln".
3. Oberen Druckwert einstellen
Gewünschter Druck für oberen
Druckwert ("Druck Voll") liegt am
Gerät an.
Taste "Span" für mindestens 3 s
drücken.
Leuchtet LED auf dem Elektronik-
einsatz kurz auf?
nein
Anliegender
Anliegender
Druck wurde
Druck wurde als
nicht als unterer
oberer Druck-
Druckwert abge-
wert ("Druck
speichert. Beach-
Voll") abgespei-
ten Sie die Einga-
chert und dem
begrenzen.
oberen Füll-
standwert
("Abgleich Voll")
zugewiesen.
24, "Betriebsart wählen"
ja
nein
Anliegender
Druck wurde
nicht als oberer
Druckwert abge-
speichert.
Beachten Sie die
Eingabegrenzen.
23

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ppc-m51