Herunterladen Diese Seite drucken

Westfalia 95 30 11 Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

M) Nur aufsteigen oder absteigen, wenn der Blick auf die Leiter gerichtet ist;
N) Beim Aufsteigen und Absteigen an der Leiter gut festhalten. Halten Sie sich während
dem Arbeiten auf einer Leiter immer gut fest oder ergreifen Sie zusätzliche
Sicherheitsmaßnahmen, falls dies nicht möglich ist.
O) Die Leiter nicht als Überbrückung benutzen;
P) Tragen Sie beim Aufsteigen auf eine Leiter niemals ungeeignete Schuhe.
Q) Übermäßige seitliche Belastungen vermeiden, z. B. beim Bohren im Mauerwerk oder
Beton;
R) Nicht zu lange ohne regelmäßige Unterbrechungen auf der Leiter bleiben (Müdigkeit ist
eine Gefahr);
S) Anlageleitern für den Zugang zu einer größeren Höhe sollten mindestens 1 m über den
Anlagepunkt hinaus ausgeschoben werden;
T) Bei Benutzung einer Leiter keine Ausrüstung tragen, die schwer oder unhandlich ist.
U) Arbeiten, die eine seitliche Belastung bei Leitern bewirken, z. B. seitliches Bohren durch
feste Werkstoffe (z. B. Mauerwerk oder Beton), vermeiden;
V) Beim Arbeiten auf einer Leiter mit einer Hand festhalten oder, falls dies nicht möglich
ist, zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen treffen;
W) Stehleitern dürfen nicht als Anlegeleitern verwendet werden, es sei denn, sie sind
dafür ausgelegt.
X) Während des Stehens auf der Leiter diese nicht bewegen.
Y) Bei Verwendung im Freien Vorsichtsmaßnahmen gegenüber Wind ergreifen.
Z) Leiter nur in der angegebenen Aufstellrichtung benutzen, falls konstruktionsbedingt
erforderlich.

Werbung

loading