Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conrad Boskon Guard RW12MP Bedienungsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• „Interval"
Hier können Sie die Zeitspanne zwischen den Aufnahmen, die durch eine Bewegung ausge-
löst werden, einstellen. D.h. wurde eine Aufnahme erstellt, wartet die Kamera die angegebene
Zeit, bis wieder eine Aufnahme möglich ist.
Es kann eine Zeit zwischen 1 Sekunde und 60 Minuten eingestellt werden.
• „Beep"
Schaltet den Tastenton bei der Bedienung aus bzw. ein.
• „Sense Level"
Hier können Sie die Empfindlichkeit in 3 Stufen auswählen, „Low", „Medium" und „High".
• „Set Clock"
Stellen Sie hier das Datum, die Uhrzeit und das Format für das Datum ein.
(Y/M/D = Jahr/Monat/Tag; D/M/Y = Tag/Monat/Jahr; M/D/Y = Monat/Tag/Jahr)
Wenn Sie die PC-Software zur Konfiguration benutzen, wählen Sie als erstes das gewünschte
Datum Format aus. Dann klicken Sie auf den Button „Get Time". Damit wird die Uhrzeit von
Ihrem PC übernommen.
• „Timer"
Hier können Sie festlegen, zu welchen Zeiten (von bis) die Kamera täglich aktiv sein soll. Es
können bis zu 4 Zeiten festgelegt werden.
• „Time Lapse"
Wenn Sie diese Funktion aktivieren, macht die Kamera nach der eingestellten Zeit eine Auf-
nahme. Der Bewegungsmelder ist dann deaktiviert.
Es kann eine Zeit zwischen 1 Minute und 24 Stunden eingestellt werden.
• „Format" (nur direkt über das Kameramenü möglich)
Mit dieser Funktion können Sie die eingelegte Speicherkarte formatieren. Dabei werden alle
Daten gelöscht!
• „TV"
Wählen Sie hier die gewünschte Fernsehnorm „PAL" oder „NTSC" aus.
• „Time Stamp"
Wenn diese Funktion aktiv ist, wird jedes Bild und Video mit einem Zeitstempel versehen.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis