Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Installationsanleitung für die Fachkraft
Gas-Brennwertgerät
Condens 7800i W
GC7800iW 20/24 C 23 | GC7800iW 20/30 C 23 | GC7800iW 15 P 23 | GC7800iW 25 P 23
NEU mit Smart Info Point
Einfach den QR Code auf dem Smart-Info-Point-Aufkleber am Produkt mit unseren dafür vorgesehenen Apps für
Fachkunden scannen, um weitere Informationen und Services zu erhalten. Mehr dazu erfahren Sie in Kapitel 2
dieser Installationsanleitung.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch Condens 7800i W

  • Seite 1 Installationsanleitung für die Fachkraft Gas-Brennwertgerät Condens 7800i W GC7800iW 20/24 C 23 | GC7800iW 20/30 C 23 | GC7800iW 15 P 23 | GC7800iW 25 P 23 NEU mit Smart Info Point Einfach den QR Code auf dem Smart-Info-Point-Aufkleber am Produkt mit unseren dafür vorgesehenen Apps für Fachkunden scannen, um weitere Informationen und Services zu erhalten.
  • Seite 2 Siphonfüllprogramm ......19 Betriebszustand der Heizungspumpe prüfen..19 Condens 7800i W – 6721872641 (2023/07)
  • Seite 3 ▶ Ausreichende Verbrennungsluftzufuhr auch bei nachträglich einge- bauten Geräten sicherstellen z. B. bei Abluftventilatoren sowie Kü- chenlüftern und Klimageräten mit Abluftführung nach außen. ▶ Bei unzureichender Verbrennungsluftzufuhr das Produkt nicht in Be- trieb nehmen. Condens 7800i W – 6721872641 (2023/07)
  • Seite 4 ▶ Auf die Gefahren durch Kohlenmonoxid (CO) hinweisen und die Ver- wendung von CO-Meldern empfehlen. ▶ Installations- und Bedienungsanleitungen zur Aufbewahrung an den Betreiber übergeben. 0010044139-001 Bild 1 Lieferumfang Gas-Brennwertgerät Befestigungsplatte Außentemperaturfühler Schlauch Sicherheitsventil und Kondensatsiphon Druckschriftensatz zur Produktdokumentation Connect-Key K30 RF Condens 7800i W – 6721872641 (2023/07)
  • Seite 5 Ø 80 Ø 80/125 anleitung für den Betreiber. 15 - 24 cm 24 - 33 cm 33 - 42 cm 42 - 50 cm Tab. 3 Wandstärke S in Abhängigkeit vom Durchmesser des Abgaszu- behörs Condens 7800i W – 6721872641 (2023/07)
  • Seite 6 – Für jeden Meter horizontale Länge des Abgasrohres 52 mm ad- dieren. – Ggf. Maß der Blende ([2] in Bild 2) addieren. Bei horizontaler Abgasführung muss über dem Bogen ein Freiraum von 100 mm eingehalten werden. Condens 7800i W – 6721872641 (2023/07)
  • Seite 7 Ventil für Stickstofffüllung [21] Gasarmatur Gebläse [22] Manometer Ausdehnungsgefäß [23] 3-Wege-Ventil [10] Vorlauftemperaturfühler [24] Heizungspumpe [11] Heizungsvorlauf [25] Sicherheitsventil (Heizkreis) [12] Entlüfter [26] Füll- und Entleerhahn [13] Kesselanschlussstück [27] Turbine [14] Wärmeblock-Temperaturbegrenzer [28] Steuergerät Condens 7800i W – 6721872641 (2023/07)
  • Seite 8 [22] Füll- und Entleerhahn Druckfühler [23] Steuergerät Gebläse Vorlauf-Temperaturfühler Heizungsvorlauf Entlüfter Abgasrohr [10] Wärmeblock-Temperaturbegrenzer [11] Zündelektroden [12] Zündfunkengenerator [13] Abnehmbare Abdeckung [14] Mischeinrichtung mit Abgasrückstromsicherung [15] Kondensatbehälter [16] Typschild [17] Gasarmatur [18] Manometer [19] 3-Wege-Ventil Condens 7800i W – 6721872641 (2023/07)
  • Seite 9 ▶ Gasgeräte nicht in Räumen mit einer erhöhten und dauerhaften Am- moniakkonzentration verwenden (z. B. Viehställe oder Lagerräume Aus diesem Grund empfehlen wir die Verwendung der Bosch Originalzu- für Düngemittel). behöre. ▶ Falls der Kontakt mit Ammoniak unvermeidbar ist: Sicherstellen, Bezeichnungen und Artikelnummern finden Sie im Gesamtkatalog.
  • Seite 10 Systemtrennung direkt hinter dem Wärmeerzeuger mit Hilfe eines Wärmetauschers vorgesehen werden. Weitere Informationen zur Wasseraufbereitung können Sie beim Herstel- ler erfragen. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Rückseite dieser Anlei- tung. Condens 7800i W – 6721872641 (2023/07)
  • Seite 11 Wasserhärtebereich Maßnahme ≥ 15 °dH/25 °f/ ▶ Warmwassertemperatur niedriger als 2,5 mmol/l (hart) 55 °C einstellen. ≥ 21 °dH/37 °f/ Wir empfehlen: 3,7 mmol/l (hart) ▶ Wasseraufbereitungsanlage installieren. Tab. 5 Maßnahmen bei kalkhaltigem Wasser Condens 7800i W – 6721872641 (2023/07)
  • Seite 12 ▶ Sicherstellen, dass das auf dem Typschild angegebene Bestim- ▶ Passende Löcher für die gewählten Dübel und Schrauben bohren. mungsland zum Aufstellort passt. ▶ Montageschablone (wenn vorhanden) an der Wand befestigen. Condens 7800i W – 6721872641 (2023/07)
  • Seite 13 ▶ Gerät aufhängen. ▶ Kondensatsiphon entriegeln und herausnehmen. 0010040272-001 Bild 12 Rohre mit Dichtungen an Montageanschlussplatte montieren 0010039061-001 Bild 14 Kondensatsiphon ausbauen ▶ Lage der Dichtungen auf den Rohranschlüssen prüfen. ▶ Überwurfmuttern der Rohranschlüsse anziehen. Condens 7800i W – 6721872641 (2023/07)
  • Seite 14 ▶ Installationsanleitung des Abgaszubehörs beachten. ▶ Abgaszubehör [1] anschließen. 0010038465-001 Bild 16 Kondensatablauf auf das Anschlussstück stecken 0010026074-002 Bild 18 Abgaszubehör einsetzen und mit Schraube sichern ▶ Abgasweg auf Dichtheit prüfen ( Kapitel 7.6, Seite 15). Condens 7800i W – 6721872641 (2023/07)
  • Seite 15 ▶ Netzstecker in eine Steckdose mit Schutzkontakt stecken. Heizungsvorlaufhahn Gashahn Heizungsrücklaufhahn Ein beschädigtes Netzkabel darf nur durch ein Originalersatzteil ( Er- satzteilkatalog) ersetzt werden. Der Einbau darf nur durch eine Fach- kraft für Elektroinstallationen erfolgen. Condens 7800i W – 6721872641 (2023/07)
  • Seite 16 ▶ Kabel an der Klemmleiste für externes Zubehör ( Bild 23) anschlie- ßen. ▶ Kabel an der Zugentlastung sichern. 0010038462-001 Bild 21 Abdeckung aufklappen Bei geöffneter Abdeckung besteht Zugang zum elektrischen Anschluss des Bedienfeldes. Condens 7800i W – 6721872641 (2023/07)
  • Seite 17 ▶ Brücke entfernen. ▶ Temperaturwächter anschließen. Kondensatpumpe: Bei fehlerhafter Kondensatableitung werden Heiz- und Warmwasserbe- trieb unterbrochen. ▶ Brücke entfernen. ▶ Kontakt für Brennerabschaltung anschließen. ▶ 230-V-AC-Anschluss extern vornehmen. Ein/Aus-Temperaturregler (potenzial- ▶ Ein-/Aus-Temperaturregler anschließen. frei) Condens 7800i W – 6721872641 (2023/07)
  • Seite 18 Klemmleiste für externes Zubehör Verkleidung montieren 0010041080-001 Bild 24 Verkleidung montieren Die vordere Verkleidung ist unten mit zwei Schrauben (Lieferumfang) ge- gen unbefugtes Abnehmen zu sichern (elektrische Sicherheit). ▶ Verkleidung immer mit diesen Schrauben sichern. Condens 7800i W – 6721872641 (2023/07)
  • Seite 19 Kondensatsiphon im Gerät gefüllt. Weitere Informationen finden Sie in Kapitel "Kondensatsiphon füllen". ▶ Beim ersten Einschalten des Geräts: Gewünschte Sprache aus der Sprachenliste auswählen und bestätigen. Die Spracheinstellung kann jederzeit im Menüpunkt Sprache geän- dert werden. Condens 7800i W – 6721872641 (2023/07)
  • Seite 20 WW-System I (intern) | WW-System I (extern)( Tabelle 12) Installiert Solar 1) Das Menü wird nur in Verbindung mit einem Solarmodul angezeigt. Werkseinstellungen Tab. 9 Menü Anlageneinstellungen > Inbetriebnahme Diagnose Funktionstests Störungen Kontaktdaten Installateur Condens 7800i W – 6721872641 (2023/07)
  • Seite 21 Wenn der Systemdruck unter den eingestellten Wert fällt, öffnet das Füllventil bis der eingestellte Solldruck erreicht wird. Zur Absicherung gegen z.B. Leckage schließt das Füllventil, wenn • keine Druckerhöhung messbar ist • die eingestellte Füllzeit überschritten wird Condens 7800i W – 6721872641 (2023/07)
  • Seite 22 Bei Einstellung Ein1 ... 3 ... 5 K Solareinfluss: Ein | Aus Bei Einstellung Ein: –1 ... –5 K eingestellt werden. Raumtemperatur-Offset: –5 ... 0 ... 5 °C schnell Mittel träge Pumpensparmodus: Ja | Nein Condens 7800i W – 6721872641 (2023/07)
  • Seite 23 Systemkomponenten Siphonfüllprogramm WarmwasserWärmequelle Statistik Typ WW-Modul 1Typ DHW modul 1 Brennerlaufzeit Typ WW-Modul 2Typ DHW modul 2 Brennerstarts Typ Frischwassermodul 1 ... 4 Wärmeerz.-Gesamtlaufzeit Tab. 21 Menü Monitordaten > Systemkomponenten Energieverbrauch Elektrizität Abgegebene Energie Condens 7800i W – 6721872641 (2023/07)
  • Seite 24 Austretendes Wasser kann das Steuergerät beschädigen. ▶ Steuergerät abdecken vor Arbeiten an wasserführenden Teilen. HAnzugsdrehmomente beachten! G 1/2" Nm 20 (+10/‒0) G 3/4" Nm 30 (+10/‒0) G 1" Nm 40 (+20/‒0) Tab. 23 Standard-Anzugsdrehmomente Abweichende Anzugsdrehmomente sind jeweils angegeben. Condens 7800i W – 6721872641 (2023/07)
  • Seite 25 ▶ Vordruck des Ausdehnungsgefäßes für die statische Höhe der Heizungsanlage prüfen. ▶ Fülldruck der Heizungsanlage prüfen. ▶ Elektrische Verdrahtung auf Beschädigungen prüfen. ▶ Einstellungen des Regelsystems prüfen. ▶ Eingestellte Servicefunktionen nach Aufkleber „Einstellungen im Servicemenü“ prüfen. Condens 7800i W – 6721872641 (2023/07)
  • Seite 26 ▶ Druck der Heizungsanlage prüfen und ggf. einstellen. Keine Funktion, das Display bleibt dunkel. ▶ Elektrische Verdrahtung auf Beschädigung prüfen. ▶ Defekte Kabel ersetzen. ▶ Sicherung prüfen, ggf. tauschen. Tab. 25 Störungen ohne Anzeige im Display Condens 7800i W – 6721872641 (2023/07)
  • Seite 27 Bei der Verpackung sind wir an den länderspezifischen Verwertungssys- unseren Datenschutzbeauftragten wenden: Datenschutzbeauftragter, temen beteiligt, die ein optimales Recycling gewährleisten. Information Security and Privacy (C/ISP), Robert Bosch GmbH, Post- Alle verwendeten Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und fach 30 02 20, 70442 Stuttgart, DEUTSCHLAND.
  • Seite 28 Vordruck 0,75 0,75 0,75 0,75 Gesamtinhalt Warmwasser Max. Durchflussmenge l/min 8,75 8,75 Einschaltwassermenge l/min Warmwassertemperatur °C Max. Kaltwasser-Eintrittstemperatur °C Max. zulässiger Warmwasserdruck Min. Fließdruck Spezifischer Durchfluss nach EN 13203-1 (T = 30 K) l/min Condens 7800i W – 6721872641 (2023/07)
  • Seite 29 103,5 Gas-Anschlusswert Erdgas G20 (H = 9,5 kWh/m 1,554 – 3,135 – i(15 °C) Erdgas G25(H = 8,1 kWh/m 1,85 – – i(15 °C) Flüssiggas (H = 12,9 kWh/kg) kg/h – 1,15 – 2,28 Condens 7800i W – 6721872641 (2023/07)
  • Seite 30 1) Geeignet für 80 % CH4 + max. 20 Vol.-% H2 (Bezug auf: DVGW ZP 3100) 2) Gemisch aus Propan und Butan für ortsfeste Behälter bis 15 000 l Inhalt Tab. 27 Technische Daten Condens 7800i W – 6721872641 (2023/07)
  • Seite 31 Flüssiggas 20270 2 500 GC7800iW 25 P 23 Erdgas 20385 2 092 GC7800iW 25 P 23 Flüssiggas 20386 1 759 Tab. 33 Kodierstecker 1 486 1 260 1 074 918,3 788,5 Tab. 30 Vorlauf-/Rücklauftemperaturfühler Condens 7800i W – 6721872641 (2023/07)
  • Seite 32 Leistung [kW] Belastung [kW] Display [%] Gasmenge [l/min bei T = 80/60 °C] 2,35 3,11 4,53 7,22 12,2 10,0 10,2 17,3 11,2 11,47 19,5 14,4 14,76 25,0 14,9 15,3 25,9 18,5 32,8 Tab. 36 GC7800iW 15 P 23 Condens 7800i W – 6721872641 (2023/07)
  • Seite 33 [11] Temperaturfühler am Wärmeblock [12] Vorlauftemperaturfühler Vorlaufrohr [13] Wärmeblock- und Abgas-Temperaturbegrenzer [14] Überwachungserdung [15] Überwachungselektrode [16] Gasarmatur [17] Gebläse (230V und Steuerleitung) [18] Zündfunkengenerator (230V) [19] Heizungspume Steuerleitung [20] Heizungspumpe 230V [21] Erdung (PE) Condens 7800i W – 6721872641 (2023/07)
  • Seite 34 Nennwärmeleistung: Gemessene maximale Vorlauftemperatur: °C Gemessene minimale Vorlauftemperatur: °C Anlagenhydraulik:  Hydraulische Weiche, Typ:  Zusätzliches Ausdehnungsgefäß  Heizungspumpe: Größe/Vordruck: Automatischer Entlüfter vorhanden?  ja |  nein  Warmwasserspeicher/Typ/Anzahl/Heizflächenleistung:  Anlagenhydraulik geprüft, Bemerkungen: Condens 7800i W – 6721872641 (2023/07)
  • Seite 35 Sicherheitshinweisen und der Bedienung des o.g. Heizgerätes inklusive Zubehör vertraut gemacht. Auf die Notwendigkeit einer regelmäßigen War- tung der oben genannten Heizungsanlage wurde hingewiesen. ___________________________________________________________ __________________________________________________________ Name des Service-Technikers Datum, Unterschrift des Betreibers Hier Messprotokoll einkleben. ____________________________________________________________ Datum, Unterschrift des Anlagenerstellers Condens 7800i W – 6721872641 (2023/07)
  • Seite 36 DEUTSCHLAND ÖSTERREICH Bosch Thermotechnik GmbH Robert Bosch AG Postfach 1309 Geschäftsbereich Home Comfort 73243 Wernau Göllnergasse 15-17 www.bosch-homecomfort.de 1030 Wien Allgemeine Anfragen: Betreuung Fachhandwerk +43 1 79 722 8391 Telefon: (0 18 06) 337 335 Technische Hotline: Telefax: (0 18 03) 337 336 +43 1 79 722 8666 Thermotechnik-Profis@de.bosch.com...