Herunterladen Diese Seite drucken

Blaupunkt 5FG2 Serie Gebrauchsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5FG2 Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

de
Kälteakku
Bild &/A
Bei einem Stromausfall oder einer
Störung verzögert der Kälteakku die
Erwärmung des eingelagerten
Gefriergutes. Die längste Lagerzeit wird
erreicht, in dem Sie den Kälteakku im
obersten Fach auf die Lebensmittel
legen.
Der Kälteakku kann auch zum
vorübergehenden Kühlhalten von
Lebensmitteln, z. B. in einer Kühltasche,
herausgenommen werden.
Beerenschale
Bild &/B
Die Beerenschale eignet sich zum
Aufbewahren von Kälteakkus und zum
einzelnen Eingefrieren von Beeren,
Obststücken, Kräutern und Gemüse.
Dazu Kälteakkus herausnehmen,
Gefriergut in der Beerenschale
gleichmäßig verteilen und ca. 10 bis 12
Stunden durchfrieren lassen. Danach in
Gefrierbeutel oder Behälter umfüllen.
Zum Auftauen Gefriergut wieder einzeln
nebeneinander ausbreiten.
Gerät ausschalten
und stilllegen
Gerät ausschalten
Bild "
Ein/Aus-Taste 2 drücken.
Kühlmaschine schaltet ab.
14
Gerät stilllegen
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht
benutzen:
1. Gerät ausschalten.
2. Netzstecker ziehen oder Sicherung
ausschalten.
3. Gerät reinigen.
4. Gerätetür offen lassen.
Abtauen
Hinweis
Schalten Sie ca. 4 Stunden vor dem
Abtauen das Super-Gefrieren ein, damit
die Lebensmittel eine sehr tiefe
Temperatur erreichen und somit längere
Zeit bei Raumtemperatur gelagert
werden können.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Gefriergutbehälter mit den
Lebensmitteln an einem kühlen Ort
lagern. Kälteakku (wenn beiliegend)
auf die Lebensmittel legen.
2. Gerät ausschalten.
3. Netzstecker ziehen oder Sicherung
auslösen.
4. Zum Beschleunigen des
Abtauvorganges zwei Töpfe mit
heißem Wasser auf Topfuntersetzer
in das Gerät stellen. Gerätetür
schließen, damit die Wärme nicht
entweichen kann. Bild '
5. Tauwasser mit Tuch oder Schwamm
aufwischen.
6. Gefrierraum trocken reiben.
7. Gerät wieder einschalten.
8. Gefriergut wieder einlegen.

Werbung

loading