Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINBAUBACKOFEN
[de] GEBRAUCHSANLEITUNG
B47VR22G0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF B47VR22G0

  • Seite 1 EINBAUBACKOFEN [de] GEBRAUCHSANLEITUNG B47VR22G0...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis [ d e ] G E B R A U C H S A N L E I T U N G Bestimmungsgemäßer Gebrauch... . 4 Zeitfunktionen ......17 Zeitfunktionen ein- und ausblenden .
  • Seite 4: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Höhe von maximal 2000 Metern über dem Produktinfo Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Meeresspiegel bestimmt. Ersatzteilen und Services finden Sie im Internet: www.neff-international.com und Online-Shop: Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren www.neff-eshop.com und Personen mit reduzierten physischen, Für Produktinformationen sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder...
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise Warnung – Verletzungsgefahr! (Wichtige Zerkratztes Glas der Gerätetür kann ■ Sicherheitshinweise springen. Keinen Glasschaber, scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel benutzen. Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich G enerell Verletzungsgefahr! ■ W i c h t i g e S i c h e r h e i t s h i n w e i s e beim Öffnen und Schließen der Tür und Sie Warnung –...
  • Seite 6: Ursachen Für Schäden

    Ursachen für Schäden Beim Herausnehmen des Zubehörs kann Stark verschmutzte Dichtung: Wenn die Dichtung ■ ■ stark verschmutzt ist, schließt die Gerätetür bei heiße Flüssigkeit überschwappen. Heißes Betrieb nicht mehr richtig. Die angrenzenden Zubehör nur mit Ofenhandschuh vorsichtig Möbelfronten können beschädigt werden. Dichtung herausnehmen.
  • Seite 7: Umweltschutz

    Umweltschutz Öffnen Sie die Gerätetür während dem Betrieb 7Umweltschutz ■ möglichst selten. I hr neues Gerät ist besonders energieeffizient. Hier U m w e l t s c h u t z erhalten Sie Tipps, wie Sie beim Umgang mit Ihrem Gerät noch mehr Energie sparen können und wie Sie das Gerät richtig entsorgen.
  • Seite 8: Gerät Kennen Lernen

    Gerät kennen lernen Hinweis: Je nach Gerätetyp sind Abweichungen in den *Gerät kennen lernen Farben und Einzelheiten möglich. I n diesem Kapitel erklären wir Ihnen die Anzeigen und Bedienfeld G e r ä t k e n n e n l e r n e n Bedienelemente.
  • Seite 9: Hauptmenü

    Gerät kennen lernen Hauptmenü Grundeinstellungen " Geräteeinstellungen individuell Um in das Hauptmenü zu gelangen, tippen Sie auf die anpassen.~ "Grundeinstellungen" auf Seite 19 Touch-Taste Entkalken Menü Verwendung Heizarten ¢ EasyClean š Gewünschte Heizart und Temperatur für Ihre Speise Leichte Verschmutzungen im Garraum reinigen auswählen ~ "Gerät ein- und ausschalten"...
  • Seite 10: Garraumfunktionen

    Zubehör CircoTherm Eco 40 - 200 °C Zum schonenden Garen von ausgewählten Speisen auf einer Ebene ohne Vorhei- ž zen. Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rückwand im Garraum. Am effektivsten ist die Heizart zwischen 125-200 °C. Diese Heizart wird zur Ermittlung des Energieverbrauchs im Umluftmodus und der Energieeffizienzklasse verwendet.
  • Seite 11: Zubehör Einschieben

    Zubehör Achten Sie beim Einschieben des Backbleches oder Backblech der Universalpfanne darauf, dass die Rastnase hinten ƒ Für Blechkuchen und Kleingebäck. ist und nach unten zeigt. Die Abschrägung des Zubehörs muss vorne zur Gerätetür zeigen. „ -------- Verwenden Sie nur Originalzubehör. Es ist speziell auf Ihr Gerät abgestimmt.
  • Seite 12: Kvor Dem Ersten Gebrauch

    Vor dem ersten Gebrauch Wasserhärtebereich Einstellung Pizzablech 3 (2,5 - 3,8 mmol/l) 3 hart Grillblech 4 (über 3,8 mmol/l) 4 sehr hart Keramikbackstein Glasbräter, 5,1 Liter Erste Inbetriebnahme Glaspfanne ComfortFlex Auszug (1 Ebene)* Sobald das Gerät an das Stromnetz angeschlossen wird, erscheint im Display die erste Einstellung 3-fach Überauszug* “Sprache”.
  • Seite 13: Zubehör Reinigen

    Gerät bedienen Wischen Sie vor dem Aufheizen die glatten Flächen Gerätebetrieb einstellen und starten im Garraum mit einem weichen, feuchten Tuch ab. Beispiel: CircoTherm Heißluft mit 170°C ‚ Schalten Sie das Gerät mit der Touch-Taste ein. Füllen Sie den Wassertank. ~ "Wassertank füllen" Auf Touch-Taste tippen, um das Gerät auf Seite 16...
  • Seite 14: Gerätebetrieb Ändern Oder Abbrechen

    Dampf Aktuelle Temperatur anzeigen Schnellaufheizung aktivieren Ober-/Unterhitze ƒ und Temperatur einstellen. Um die aktuelle Temperatur im Display anzuzeigen, Hinweis: Stellen Sie eine Temperatur über 100 °C tippen Sie auf die Touch-Taste ein, damit das Gerät schnell vorheizen kann. Die aktuelle Temperatur wird kurz und nur während des Auf Touch-Taste tippen, um den Gerätebetrieb zu Aufheizens eingeblendet.
  • Seite 15: Variosteam - Garen Mit Dampfunterstützung

    Dampf VarioSteam - Garen mit Dampfunterstützung Beenden Um das Gerät auszuschalten, tippen Sie auf die Touch- Beim Garen mit Dampfunterstützung wird während des Taste Gerätebetriebes in unterschiedlichen Abständen und Intensitäten Dampf in den Garraum gegeben. Hierdurch erreichen Sie ein besseres Garergebnis. Gärstufe Ihr Gargut Mit der Heizart “Gärstufe...
  • Seite 16: Abbrechen

    Dampf Wenn Sie ausschließlich enthärtetes Wasser Mit Taste oder Dauer wählen. ■ verwenden, können Sie in diesem Fall den Auf Touch-Taste tippen. Wasserhärtebereich “enthärtet” einstellen. Das Gerät startet den Betrieb. Wenn Sie Mineralwasser verwenden, dann stellen ■ Sobald die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal, und Sie den Wasserhärtebereich “4 sehr hart”...
  • Seite 17: Nach Jedem Dampfbetrieb

    Zeitfunktionen Wenn der Wassertank während des Betriebes von Achtung! ■ Gärstufe oder Regenerieren leer läuft, wird der Emailschäden: Starten Sie keinen Betrieb, wenn Wasser Betrieb unterbrochen. Füllen Sie den Wassertank. auf dem Garraumboden steht. Wischen Sie vor dem Betrieb das Wasser vom Garraumboden auf. Blende öffnen.
  • Seite 18: Kindersicherung

    Kindersicherung Zeitfunktionen ein- und ausblenden Zeitversetzter Betrieb - “Fertig um” Um die Zeitfunktionen ein- oder auszublenden, tippen Das Gerät schaltet automatisch ein und zur vorgewählten Endezeit aus. Dazu stellen Sie die Dauer Sie auf die Touch-Taste ein und legen das Ende des Betriebes fest. Hinweis: Nach einer bestimmten Zeit werden die Der zeitversetzte Betrieb kann nur in Kombination mit eingeblendeten Zeitfunktionen automatisch...
  • Seite 19: Automatische Kindersicherung

    Grundeinstellungen Automatische Kindersicherung QGrundeinstellungen Das Bedienfeld wird gesperrt, damit das Gerät nicht eingeschaltet werden kann. Um es einzuschalten, muss D amit Sie Ihr Gerät optimal und einfach bedienen die automatische Kindersicherung unterbrochen G r u n d e i n s t e l l u n g e n können, stehen Ihnen verschiedene Einstellungen zur werden.
  • Seite 20: Favoriten Festlegen

    Programme PProgramme Betrieb nach Einschalten Hauptmenü Heizarten M it den Programmen können Sie ganz einfach Speisen Dampfprogramme P r o g r a m m e zubereiten. Sie wählen ein Programm und geben das Nachtabdunkelung Ausgeschaltet Gewicht Ihrer Speise ein. Die optimale Einstellung Eingeschaltet (Display abgedunkelt zwi- übernimmt das Programm.
  • Seite 21: Programm Einstellen

    Sabbateinstellung Auf Touch-Taste tippen, um das “Nachgaren” zu Gerichte starten. Weizenbrot, Weizenmischbrot in Kastenform Roggenmischbrot mit Hefe in Kastenform Abbrechen Fladenbrot Drücken Sie die Touch-Taste solange, bis der Gerätebetrieb abgebrochen ist. Hefezopf, ungefüllt / Hefekranz Biskuittorte Gerät ausschalten Schweinebraten mit Kruste Um das Gerät auszuschalten, tippen Sie auf die Touch- Taste Schweinenackenbraten ohne Knochen...
  • Seite 22: Reinigungsmittel

    Reinigungsmittel DReinigungsmittel Türscheiben Heiße Spüllauge: Mit einem Spültuch reinigen und einem weichen Tuch nachtrocknen. B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät Keinen Glasschaber oder Scheuerspiralen aus R e i n i g u n g s m i t t e l lange schön und funktionsfähig.
  • Seite 23: Garraumflächen

    Reinigungsmittel Den Betrieb starten und mindestens 1 Stunde laufen Hinweise Kleine Farbunterschiede an der Gerätefront lassen. ■ entstehen durch verschiedene Materialien, wie z. B. Die Keramikschicht wird regeneriert. Glas, Kunststoff oder Metall. Wenn der Garraum abgekühlt ist, entfernen Sie Schatten an den Türscheiben, die wie Schlieren ■...
  • Seite 24: Reinigungsfunktion

    Reinigungsfunktion Kalkränder mit einem essiggetränkten Tuch .Reinigungsfunktion entfernen. Anschließend mit klarem Wasser nachwischen und mit einem weichen Tuch trockenreiben (auch unter der Türdichtung). I hr Gerät verfügt über EasyClean und Entkalken. R e i n i g u n g s f u n k t i o n Mit Touch-Taste Gerät ausschalten.
  • Seite 25: Nachreinigen

    Gestelle Entkalkerlösung: Bringen Sie keine Entkalkerlösung ■ pGestelle oder Entkalkungsmittel auf das Bedienfeld oder andere Oberflächen am Gerät. Die Oberflächen werden beschädigt. Wenn es doch passiert, B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät G e s t e l l e entfernen Sie die Entkalkerlösung sofort mit Wasser.
  • Seite 26: Gerätetür

    Gerätetür Gerätetür ca. 45° weit öffnen (Bild qGerätetür B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät G e r ä t e t ü r lange schön und funktionsfähig. Hier erfahren Sie, wie Sie die Gerätetür aushängen und reinigen können. Gerätetür aus- und einhängen Zum Reinigen der Türscheiben können Sie die Gerätetür aushängen.
  • Seite 27: Türscheiben Aus- Und Einbauen

    Gerätetür Gerätetür ein Stück weit öffnen, bis ein leises Warnung Klickgeräusch hörbar ist. Gerätetür schließen. Verletzungsgefahr! Türgriff kann abbrechen. Gerätetür nicht am Türgriff Warnung tragen. Gerätetür mit beiden Händen links und Verletzungsgefahr durch nicht geschlossene rechts anfassen, um sie zu tragen oder auszubauen Türsicherungen! Gerätetür mit beiden Händen links und rechts Die Gerätetür kann sich aushängen.
  • Seite 28 Gerätetür Zwischenscheibe im Bereich nach unten drücken, Innenscheibe links und rechts in die Halterung ‚ „ einstecken (Bild Halterung vorsichtig anheben, bis sie sich ƒ Innenscheibe von oben andrücken, bis sie einrastet herausziehen lässt (Bild (Bild Zwischenscheibe von unten anheben (Bild ) und herausnehmen.
  • Seite 29: Störungen, Was Tun

    Störungen, was tun? 3Störungen, was tun? Warnung – Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein von uns geschulter Kundendienst-Techniker darf W enn eine Störung auftritt, liegt es oft nur an einer Reparaturen durchführen und beschädigte S t ö r u n g e n , w a s t u n ? Kleinigkeit.
  • Seite 30: Maximale Betriebsdauer Überschritten

    Kundendienst Das Gerät kann nicht eingeschaltet Automatische Kindersicherung ist aktiviert Touch-Taste gedrückt halten, bis das Symbol werden, im Display wird das erlischt Symbol angezeigt Das eingeschaltete Gerät kann nicht Kindersicherung ist aktiviert Touch-Taste gedrückt halten, bis das Symbol bedient werden, im Display wird das erlischt Symbol angezeigt...
  • Seite 31: Jfür Sie In Unserem Kochstudio Getestet

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Servicetechnikern durchgeführt wird, die mit den Backen mit Dampfunterstützung ist nur in einer Ebene Original-Ersatzteilen für Ihr Gerät ausgerüstet sind. möglich. Manche Speisen gelingen am besten, wenn sie in mehreren Schritten gebacken werden. Diese sind in der Tabelle angegeben.
  • Seite 32 Für Sie in unserem Kochstudio getestet gleichmäßig. Wenn Sie mit diesen Formen backen und Energie. Wenn Sie vorheizen, verkürzen sich die Ober-/Unterhitze verwenden wollen, schieben Sie die angegebenen Backzeiten um einige Minuten. Form auf Höhe 1 ein. Für ausgewählte Speisen ist vorheizen notwendig und Zum Backen mit Dampfunterstützung müssen die in der Tabelle angegeben.
  • Seite 33 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dampf- Dauer in höhe in °C intensität Min. Biskuittorte, 3 Eier Springform Ø26 cm 150-160 ‚ 20-30 Biskuittorte, 6 Eier Springform Ø28 cm 150-170* 30-50 ‚ Biskuittorte, 6 Eier Springform Ø28 cm 150-160 ‚...
  • Seite 34: Tipps Zum Backen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dampf- Dauer in höhe in °C intensität Min. Hefekleingebäck Backblech 160-180 25-35 ‚ Hefekleingebäck, 2 Ebenen Universalpfanne + Backblech 150-170 25-40 ‚ Blätterteiggebäck Backblech 170-190* 20-35 ‚ Blätterteiggebäck Backblech 200-220*...
  • Seite 35: Brot Und Brötchen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Der Form- oder Kastenkuchen wird Stellen Sie die Backform nicht direkt an die Rückwand, sondern mittig auf das Zubehör. hinten zu dunkel. Der Kuchen ist insgesamt zu dunkel. Wählen beim nächsten Mal eine niedrigere Temperatur und verlängern Sie ggf. die Backzeit. Das Gebäck ist ungleichmäßig Wählen Sie die Temperatur etwas niedriger.
  • Seite 36 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Teiges abhängig. Deshalb sind Einstellbereiche Entfernen Sie nicht genutztes Zubehör aus dem angegeben. Versuchen Sie es zuerst mit den Garraum. So erhalten Sie ein optimales Garergebnis niedrigeren Werten. Eine niedrigere Temperatur ergibt und sparen bis zu 20 Prozent Energie. eine gleichmäßigere Bräunung.
  • Seite 37: Pizza, Quiche Und Pikanter Kuchen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör Einschub- Heizart Temperatur Dampf- Dauer in höhe in °C intensität Min. Baguette, vorgebacken, gekühlt Universalpfanne 180-200 20-30 „ Baguette, vorgebacken, gekühlt Backblech 200-220 10-20 ƒ Brötchen, Baguette, regenerieren Rost 150-160* 10-20 ¨ Brötchen, gefroren Aufbackbrötchen oder -baguette, vorge- Universalpfanne...
  • Seite 38 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Weißblechformen, Keramikformen und Glasformen Hinweis: Backzeiten können nicht durch höhere verlängern die Backzeit und das Gebäck bräunt nicht Temperaturen verkürzt werden. Das Gericht wäre nur gleichmäßig. Wenn Sie mit diesen Formen backen und außen gar, aber innen nicht durchgebacken. Ober-/Unterhitze verwenden wollen, schieben Sie die Die Einstellwerte gelten für das Einschieben der Speise Form auf Höhe 1 ein.
  • Seite 39: Auflauf Und Soufflé

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör Einschub- Heizart Temperatur Dampf- Dauer in höhe in °C intensität Min. Pirogge Auflaufform 170-190 50-70 ‚ Empanada Universalpfanne 180-190 30-45 ‚ Empanada Universalpfanne 170-190 30-40 ‚ Börek Universalpfanne 180-200 35-45 ƒ Börek Universalpfanne 200-220* 20-30...
  • Seite 40: Geflügel

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Aufläufe & Soufflés Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dampf- Dauer in höhe in °C intensität Min. Lasagne, frisch, 1 kg Auflaufform 170-180 35-45 ‚ Lasagne, gefroren, 400 g Rost 190-210 30-35 „ Lasagne, gefroren, 400 g Geschirr offen 180-190 40-50...
  • Seite 41 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Die Einstellwerte gelten für das Einschieben von Schneiden Sie bei Entenbrust die Haut ein. Wenden ■ ungefülltem, bratfertigem Geflügel mit Sie Entenbrust nicht. Kühlschranktemperatur in den kalten Garraum. So Wenn Sie Geflügel wenden, achten Sie darauf, dass ■...
  • Seite 42: Fleisch

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dampf- Dauer in höhe in °C intensität Min. Babypute, 2,5 kg Rost 140-150 70-80 ‚ 170-180 20-30 ‡ Putenbrust, ohne Knochen, 1 kg Geschirr geschlossen 240-260 80-100 ƒ...
  • Seite 43 Für Sie in unserem Kochstudio getestet vorheizen, verkürzen sich die angegebenen Garzeiten Grillen um einige Minuten. Lassen Sie die Gerätetür während des Grillens geschlossen. Nie bei geöffneter Gerätetür grillen. In der Tabelle finden Sie Angaben für Bratenstücke mit Vorschlagsgewichten. Wenn sie ein schwereres Stück Legen Sie das Grillgut auf den Rost.
  • Seite 44: Tipps Zum Braten Und Schmoren

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dampf- Dauer in höhe in °C intensität Min. Schweinesteaks, 2 cm dick Rost 16-20 ˆ Schweinemedaillons, 3 cm dick Rost 290* 10-14 ˆ Rindfleisch Rinderfilet, medium, 1 kg Rost 210-220 40-50...
  • Seite 45: Fisch

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Fisch Geben Sie zum Dünsten zwei bis drei Esslöffel Flüssigkeit und etwas Zitronensaft oder Essig ins Ihr Gerät bietet Ihnen verschiedene Heizarten zur Geschirr. Zubereitung von Fisch. In den Einstelltabellen finden Sie Beim Öffnen des Deckels nach dem Garen kann sehr optimale Einstellungen für viele Speisen.
  • Seite 46: Gemüse Und Beilagen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizarten: Die Stufen der Dampfintensität sind in der Tabelle als Zahlen angegeben: CircoTherm Heißluft ‚ ■ ƒ Ober-/Unterhitze ■ 1 = gering ■ Thermogrillen ‡ ■ 2 = mittel ■ Grill große Fläche ˆ...
  • Seite 47: Joghurt

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizarten: Die Stufen der Dampfintensität sind in der Tabelle als Zahlen angegeben: CircoTherm Heißluft ‚ ■ „ Pizzastufe ■ 1 = gering ■ Brotbackstufe … ■ 2 = mittel ■ Grill große Fläche ˆ...
  • Seite 48 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Backformen und Geschirr Empfohlene Einstellwerte Am besten geeignet sind dunkle Backformen aus Hier finden Sie Angaben für die verschiedenen Gerichte Metall. Dadurch können Sie bis zu 35 Prozent Energie mit CircoTherm Eco und Ober-/Unterhitze Eco. sparen.
  • Seite 49: Acrylamid In Lebensmitteln

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Kalbsbraten, 1,5 kg Geschirr offen 170-180 110-130 ‘ Fisch Fisch, gedünstet, ganz 300 g, z. B. Forelle Geschirr geschlossen 190-210 25-35 ‘...
  • Seite 50: Tipps Zum Sanftgaren

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizart: Sanftgaren Š ■ Gericht Geschirr Einschub- Heizart Anbratdauer Temperatur Dauer in höhe in Min. in °C Min. Geflügel Entenbrust, rosa je 300 g Geschirr offen 45-60 Š Hähnchenbrustfilet, je 200 g, durch Geschirr offen 120* 45-60...
  • Seite 51: Einkochen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Dörrende erreicht und desto aromatischer bleibt das Empfohlene Einstellwerte Dörrgut. Deshalb sind Einstellbereiche angegeben. In der Tabelle finden Sie die Einstellungen zum Dörren von verschiedenen Lebensmitteln. Temperatur und Wenn Sie weitere Lebensmittel dörren wollen, Dauer sind von der Art, Feuchtigkeit, Reife und Dicke orientieren Sie sich an ähnlichen Lebensmitteln in der des Dörrguts abhängig.
  • Seite 52: Teig Gehen Lassen Mit Gärstufe

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizart: CircoTherm Heißluft ‚ ■ Einkochen Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in Min. höhe in °C Gemüse, z. B. Karotten 1 Liter Einmachgläser 160-170 bis zum Perlen: 30-40 ‚ vom Perlen an: 30-40 Nachwärme: 30 Gemüse, z.
  • Seite 53: Auftauen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Auftauen Tipp: Flach eingefrorene oder portionierte Stücke tauen schneller auf, als im Block gefrorene. Zum Auftauen von tiefgefrorenem Obst, Gemüse und Gebäck verwenden Sie die Heizart CircoTherm Heißluft. Nehmen Sie gefrorene Lebensmittel aus der Geflügel, Fleisch und Fisch am besten im Kühlschrank Verpackung und stellen Sie sie in einem geeignetem auftauen.
  • Seite 54: Warmhalten

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Aufläufe, z. B. Lasagne, Kartoffelgratin Geschirr offen 120-140 10-25 ¨ Pizza, gebacken Rost 170-180* 5-15 ¨ Gebäck Brötchen, Baguette, gebacken Rost 150-160* 10-20 ¨...
  • Seite 55 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör Einschub- Heizart Temperatur Dampf-in- Dauer in höhe in °C tensität Min. Small Cakes Backblech 150* 25-35 ‚ Small Cakes, 2 Ebenen Universalpfanne + Backblech 150* 25-35 ‚ Small Cakes, 3 Ebenen Backbleche + Universalpfanne 4+3+1 140* 35-45...
  • Seite 56 *9001584370* 9001584370 001021...

Inhaltsverzeichnis