Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch B450 Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 55

Conettix plug-in communicator interface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B450:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Conettix Plug-in Communicator
Interface
Hinweis!
Um den Empfang von SMS-Daten zu ermöglichen, muss der Busadressschalter auf Position 0
gesetzt sein. Informationen zur LED-Aktivität finden Sie in den Tabellen in diesem Abschnitt.
Wenn der Busadressschalter nicht auf 0 eingestellt ist, werden eingehende SMS-Daten
verworfen.
Aufrufen des Konfigurationsmodus
Stellen Sie sicher, dass sich der Schalter auf der Position 0 befindet.
Verfassen der eingehenden SMS-Nachricht
Verwenden Sie die entsprechende SMS-Vorlage für die ausgewählte Betriebsart, um auf Ihrem
Mobiltelefon die Konfigurations-SMS-Nachricht zu erstellen. Eine SMS darf nur 160 Zeichen
umfassen. Siehe für Anweisungen zum Senden einer SMS-Konfiguration, die aus mehreren
Nachrichten besteht.
Die folgenden Tabellen enthalten nur die wichtigsten Konfigurations-IDs. Weitere
Konfigurations-IDs finden Sie in den SMS-Konfigurationsparametern. Formatieren Sie den Text
wie folgt, um einen B450-Parameter mithilfe von SMS-Text zu konfigurieren: %1;1=B450;19=1;!
Die Konfigurationsnachricht muss mit der Sequenznummer (%1) beginnen und das aktuelle
B450-Konfigurationspasswort enthalten (Standard = B450), gefolgt von der ID-Nummer und
dem Wert, den Sie einstellen möchten.
Hinweis!
Trennen Sie die einzelnen IDs bzw. Wertepaare durch ein Semikolon (;) (Beispiel:
%1;1=B450;19=1;!). Um zu ermöglichen, dass sich die Konfiguration über mehrere
Nachrichten erstrecken kann, beginnt jede SMS mit einer Sequenznummer, gefolgt von einem
Befehlszeilentrennzeichen.
Verwenden Sie ein Ausrufezeichen (!), um das Ende der Konfigurationsdaten anzugeben. Die
Dokumentation Ihres Mobiltelefons enthält Informationen über verfügbare Zeichen. Sie
müssen den aktuellen Pincode für die SMS-Konfiguration in die SMS-Nachricht einfügen,
damit das Modul die neuen Konfigurationsdaten speichern kann.
Entfernen von Parametertext
Um Text aus einer SMS-Nachricht zu entfernen, müssen Sie das Wort None (Kein) oder ;
eingeben. Wenn Sie beispielsweise eine SIM-PIN per SMS entfernen möchten, würden Sie
dazu entweder
4=None oder 4=; in die SMS-Nachricht schreiben.
Hinweis!
Bei dem Wort None (Kein) muss die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet werden.
Parameter für die SMS-Konfiguration
ID
1=
2=
Bosch Security Systems, Inc.
Beschreibung
Aktueller Pincode (4 bis 10 Zeichen); Standard = B450
Neuer Pincode (4 bis 10 Zeichen)
Installations-und Bedienungsanleitung
Konfiguration | de
55
2014.10 | 05 | F.01U.300.739

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis