Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusatzlehre (Gehrungsanschlag); Wartung; Schmierung; Auswechseln Der Kohlebürsten - Makita 2704NX1 Betriebsanleitung

Tischkreissäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2704NX1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
Verwendung des Gehrungsanschlags
► Abb.44: 1. Nut 2. Gehrungsanschlag 3. Knopf
Schieben Sie den Gehrungsanschlag in die breiten
Führungsnuten des Tisches. Lösen Sie den Knopf an
der Lehre, und stellen Sie die Lehre auf den gewünsch-
ten Winkel (0° bis 60°) ein. Legen Sie das Material
bündig an den Anschlag an, und schieben Sie es sachte
in das Sägeblatt vor.

Zusatzlehre (Gehrungsanschlag)

► Abb.45: 1. Zusatzlehre
Die Zusatzlehre am Gehrungsanschlag verhindert
Wobbeln des Werkstücks. Lösen Sie die Schraube am
Gehrungsanschlag, und stellen Sie die Position der
Zusatzlehre ein.
Tragen des Werkzeugs
► Abb.46
Vergewissern Sie sich, dass das Werkzeug vom
Stromnetz getrennt ist.
Halten Sie das Werkzeug zum Tragen an dem in der
Abbildung gezeigten Teil.
VORSICHT:
Sichern Sie stets alle bewegli-
chen Teile, bevor Sie das Werkzeug tragen.
VORSICHT:
Vergewissern Sie sich
vor dem Tragen des Werkzeugs, dass
die Sägeblattschutzhaube und die
Zusatzschutzhaube abgesenkt sind, und dass
die Unterkante der Zusatzschutzhaube den
Haupttisch berührt.

WARTUNG

VORSICHT:
Vergewissern Sie sich vor
der Durchführung von Überprüfungen oder
Wartungsarbeiten des Werkzeugs stets, dass es
ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist.
ANMERKUNG:
Verwenden Sie auf keinen Fall
Benzin, Waschbenzin, Verdünner, Alkohol oder
dergleichen. Solche Mittel können Verfärbung,
Verformung oder Rissbildung verursachen.
Reinigen
Beseitigen Sie Sägemehl und Späne von Zeit zu Zeit.
Reinigen Sie die Sägeblattschutzhaube und die beweg-
lichen Teile im Inneren der Tischkreissäge sorgfältig.
Um das unter dem Sägeblatt angesammelte Sägemehl
zu entfernen, nehmen Sie den Tischplatteneinsatz her-
aus, und blasen Sie das Sägemehl mit Druckluftspray
aus dem Steckverbinder für ein Sauggerät aus.

Schmierung

Um die Tischkreissäge in optimalem Betriebszustand zu
halten und maximale Nutzungsdauer zu gewährleisten,
sollten Sie die beweglichen und rotierenden Teile von
Zeit zu Zeit einölen oder einfetten.
Schmierstellen:
Gewindewelle zum Anheben des Sägeblatts
Scharnier zum Drehen des Rahmens
Höhenführungswellen am Motor
Zahnrad zum Anheben des Sägeblatts
Führungsschienen für Parallelanschlag
Welle der Spannhebel für Zusatztisch (R)
Schiebeteil des Zusatztisches (R)
Auswechseln der Kohlebürsten
Überprüfen Sie die Kohlebürsten regelmäßig.
Wechseln Sie sie aus, wenn sie bis zur
Verschleißgrenze abgenutzt sind. Halten Sie die
Kohlebürsten stets sauber, damit sie ungehindert in
den Haltern gleiten können. Beide Kohlebürsten sollten
gleichzeitig ausgewechselt werden. Verwenden Sie nur
identische Kohlebürsten.
► Abb.47: 1. Verschleißgrenze
1.
Lagern Sie den Zusatztisch (R). Entfernen Sie den
Parallelanschlag, wenn er gelagert wird.
2.
Lösen Sie den Sperrhebel, und drehen Sie das
Handrad, bis der Sägekopf auf den 45°-Neigungswinkel
geneigt ist. Ziehen Sie danach den Sperrhebel fest.
► Abb.48: 1. Parallelanschlag 2. Sperrhebel
3. Handrad
3.
Stellen Sie das Werkzeug auf seine rechte Seite.
► Abb.49
4.
Lösen Sie die Schrauben an der Bodenplatte, und
nehmen Sie diese ab.
5.
Lösen Sie die Bürstenhalterkappen mit einem
Schraubendreher, und entfernen Sie die abgenutzten
Kohlebürsten.
► Abb.50: 1. Bodenplatte 2. Bürstenhalterkappe
3. Schraubendreher
6.
Setzen Sie die neuen Kohlebürsten ein, und
sichern Sie die Bürstenhalterkappen.
7.
Befestigen Sie die Bodenplatte mit Schrauben,
und legen Sie das Werkzeug vorsichtig auf seine
Unterseite. Lagern Sie den Parallelanschlag, falls er
abgenommen wurde.
Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT dieses
Produkts zu gewährleisten, sollten Reparaturen und
andere Wartungs- oder Einstellarbeiten nur von Makita-
Vertragswerkstätten oder Makita-Kundendienstzentren
unter ausschließlicher Verwendung von Makita-
Originalersatzteilen ausgeführt werden.
37 DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2704n

Inhaltsverzeichnis