Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AEG BSK792320M Benutzerinformation Seite 56

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BSK792320M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Wasser läuft aus der Wasserschub‐
lade, nachdem Sie sie transportiert
oder in das Gerät eingesetzt haben.
Wasser läuft aus der Wasserschub‐
lade, nachdem Sie sie transportiert
oder in das Gerät eingesetzt haben.
Die Wasserschublade bleibt nicht im
Gerät, nachdem Sie auf den Deckel
gedrückt haben.
Die Wasserschublade lässt sich
schwer reinigen.
Der Entkalkungsvorgang wird unter‐
brochen, bevor er beendet ist.
Der Entkalkungsvorgang wird unter‐
brochen, bevor er beendet ist.
Nach dem Entkalkungsvorgang be‐
findet sich kein Wasser in der Brat-
und Fettpfanne.
Nach dem Entkalkungsvorgang be‐
findet sich Schmutzwasser auf dem
Boden des Garraums.
Die Reinigungsfunktion wird unter‐
brochen, bevor sie beendet ist.
Die Reinigungsfunktion wird unter‐
brochen, bevor sie beendet ist.
Nach Beendigung der Reinigungs‐
funktion befindet sich zu viel Wasser
auf dem Boden des Garraums.
Das Reinigungsprogramm erzielt
kein zufriedenstellendes Ergebnis.
Das Reinigungsprogramm erzielt
kein zufriedenstellendes Ergebnis.
Das Reinigungsprogramm erzielt
kein zufriedenstellendes Ergebnis.
56
DEUTSCH
Mögliche Ursache
Sie haben den Deckel der Wasser‐
schublade nicht richtig aufgesetzt.
Sie haben den Wellenbrecher nicht
richtig eingesetzt.
Sie haben die Wasserschublade
nicht vollständig hinein gedrückt.
Sie haben den Deckel und den Wel‐
lenbrecher nicht entfernt.
Es gab einen Stromausfall.
Die Funktion wurde vom Nutzer un‐
terbrochen.
Sie haben die Wasserschublade
nicht bis zum maximalen Füllstand
gefüllt.
Die Brat- und Fettpfanne wurde
nicht in die richtige Ebene einge‐
schoben.
Es gab einen Stromausfall.
Die Funktion wurde vom Nutzer un‐
terbrochen.
Sie haben zu viel Reinigungsmittel
in das Gerät gesprüht, bevor Sie
das Reinigungsprogramm einge‐
schaltet haben.
Die Anfangstemperatur des Ofens
war zu hoch für das Dampfreini‐
gungsprogramm.
Sie haben die Einhängegitter nicht
vor Beginn des Reinigungspro‐
gramms entfernt. Diese können
Wärme an die Wände übertragen
und das Ergebnis beeinträchtigen.
Sie haben das Zubehör nicht vor
Beginn des Reinigungsprogramms
aus dem Gerät entfernt. Es kann die
Dampfreinigung beeinträchtigen und
sich negativ auf das Ergebnis aus‐
wirken.
Problembehebung
Setzen Sie den Deckel der Wasser‐
schublade richtig auf.
Setzen Sie den Wellenbrecher rich‐
tig in die Aufnahme der Wasser‐
schublade ein.
Setzen Sie die Wasserschublade in
das Gerät und drücken Sie sie bis
zum Anschlag hinein.
Weitere Informationen finden Sie
unter „Reinigen der Wasserschubla‐
de".
Wiederholen Sie den Vorgang.
Wiederholen Sie den Vorgang.
Prüfen Sie, ob sich in der Aufnahme
der Wasserschublade Entkalker/
Wasser befindet.
Wiederholen Sie den Vorgang.
Entfernen Sie das Wasser und den
Entkalker vom Boden des Gar‐
raums. Setzen Sie die Brat- und
Fettpfanne in die erste Einschub‐
ebene ein.
Wiederholen Sie den Vorgang.
Wiederholen Sie den Vorgang.
Bedecken Sie alle Teile des Gar‐
raums mit einer dünnen Reinigungs‐
mittelschicht. Verteilen Sie das Rei‐
nigungsmittel gleichmäßig.
Wiederholen Sie das Programm.
Schalten Sie das Programm ein,
wenn das Gerät kalt ist.
Entfernen Sie die Einhängegitter
aus dem Gerät und wiederholen Sie
das Programm.
Entfernen Sie das Zubehör aus dem
Gerät und wiederholen Sie das Pro‐
gramm.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis