Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung
WATERCLEAN 600 HP
BTA 5.960-875.0
ETL 5.970-180
A 2011201

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kärcher WATERCLEAN 600 HP

  • Seite 1 Betriebsanleitung WATERCLEAN 600 HP BTA 5.960-875.0 ETL 5.970-180 A 2011201...
  • Seite 2 WTC 600 HP Version 06/05...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    WTC 600 HP Sicherheitshinweise Version 06/05 Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise........3 Sicherer Betrieb der Anlage ist nur Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..3 möglich, wenn Sie die Bedienungsan- leitung und die Sicherheitshinweise Bedienung und Pflege ......4 vollständig lesen und die darin enthal- Inbetriebnahme ........4 tenen Anweisungen strikt befolgen. 3.1.1 Vordruckeinheit ........4 3.1.2 Dosierstationen befüllen......4 Trinkwasser...
  • Seite 4: Bedienung Und Pflege

    Bedienung und Pflege WTC 600 HP Version 06/05 Bedienung und Pflege Die Anlage darf nur in Betrieb genommen werden, wenn ein autorisierter KÄRCHER Fach- händler die Anlage aufgebaut, installiert und für den Betrieb vorbereitet hat. Inbetriebnahme • Entsprechende Menge chlorfreies Trinkwasser zugeben.
  • Seite 5: Während Des Betriebes

    WTC 600 HP Bedienung und Pflege Version 06/05 Im zweizeiligen Display am Bedienfeld (10) der • Trinkwassertemperatur, RO-Anlage wird abwechselnd angezeigt: • Betriebstunden. • Anlagen-/Versionsnummer und Betriebszu- stand, Während des Betriebes Trinkwasserqualität ist nur bei Einhaltung der nachstehenden Kontrollintervalle gewährleistet. Lassen sich Abweichungen vom Sollzustand nicht durch die angegebenen Maßnahmen behe- ben, muss die Trinkwasserproduktion gestoppt und der Kärcher Service verständigt werden.
  • Seite 6: Dosierpumpe Entlüften

    Bedienung und Pflege WTC 600 HP Version 06/05 • Nach einiger Zeit springt die Anzeige auf die aktuelle Uhrzeit zurück. 3.2.3 Dosierpumpe entlüften • Die Störungsmeldung am Bedienfeld mit der Die Dosierpumpe muss entlüftet werden, falls die Taste Reset (36) quittieren, die Anlage startet. Pumpe Luft angesaugt hat (z.
  • Seite 7: Feinregulierung Der Betriebsdrücke

    WTC 600 HP Bedienung und Pflege Version 06/05 • Vor dem Anschrauben des Filtertopfs den Dichtring (39) auf Beschädigung prüfen. • Filtertopf anschrauben und mit dem Filter- schlüssel festziehen. • Rohwasserzufuhr wieder öffnen und Anlage am Hauptschalter starten. 3.2.5 Feinregulierung der Betriebsdrücke Bei Veränderungen an den Anlagen- einstellungen dürfen folgende Werte keinesfalls überschritten werden:...
  • Seite 8: Chemie Anmischen

    Bedienung und Pflege WTC 600 HP Version 06/05 • Den aktuellen Differenzdruck mit dem Wert bei Inbetriebnahme vergleichen (siehe Inbetrieb- nahmeprotokoll). Ist der Differenzdruck um mehr als _____ bar gestiegen, ist die RO-Filter- membran verstopft, eine Nachregelung ist nicht mehr möglich. Trinkwasserproduktion einstellen und Kärcher Service verständigen.
  • Seite 9: Anlage Ausschalten

    WTC 600 HP Verbrauchsmaterial Version 06/05 Teilentleerter Dosierbehälter: (2) Dosierung • Mit Hilfe der Skala am Dosierbehälter den Zum Anmischen der Chemikalie darf Flüssigkeitsstand ablesen, z.B. 35 l. nur unchloriertes Trinkwasser ver- • Die Nachfüllmenge ermitteln, dazu von 75 l wendet werden.
  • Seite 10: Störungen

    Störungen WTC 600 HP Version 06/05 Störungen Störungen an der RO-Anlage werden am Bedienfeld (10) mit LEDs signalisiert und am Display ange- zeigt. Bei Auftreten einer Störung wird die Anlage generell abgeschaltet und die Trinkwasserproduk- tion unterbrochen. Kann die Störung nicht behoben werden, Trinkwasserproduktion stoppen und Kärcher Service verständigen.
  • Seite 11: Technische Daten

    WTC 600 HP Technische Daten Version 06/05 Technische Daten Parameter WTC 600 HP Umgebungstemperatur +1 °C – +50 °C Lagerungstemperatur (Auslieferung) to –10 °C Luftfeuchte <100 % r.F. Versorgungsspannung 3~, 400 V, 50 Hz Steuerungen Vorfilter: prim/sek. 230 V/12 V 50 Hz Dosierpumpen 220 –...
  • Seite 12: Eg Konformitätserklärung

    EG Konformitätserklärung WTC 600 HP Version 06/05 EG Konformitätserklärung Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend bezeichnete Maschine aufgrund ihrer Konzipierung und Bau- art sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den einschlägigen grundlegenden Sicher- heits- und Gesundheitsanforderungen der unten aufgeführten EG-Richtlinien entspricht. Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Maschine verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
  • Seite 13 Operating Instructions WATERCLEAN 600 HP BTA 5.960-875.0 ETL 5.970-180 A 2011201...
  • Seite 14 WTC 600 HP Version 06/05...
  • Seite 15: Safety Notes

    WTC 600 HP Safety Notes Version 06/05 Contents Safety Notes Safety Notes...........3 Safe operation of the equipment is Intended Use ..........3 possible only when the operating in- structions and safety notes are read Maintenance and Care ......4 completely, and the instructions con- Starting Operation ........4 tained therein are strictly followed.
  • Seite 16: Maintenance And Care

    Maintenance and Care WTC 600 HP Version 06/05 Maintenance and Care The equipment may be put into operation only when set-up, installed and prepared for oper- ation by an authorized KÄRCHER specialist dealer. Starting Operation • Add the corresponding amount of chlorine-free drinking water.
  • Seite 17: During Operation

    WTC 600 HP Maintenance and Care Version 06/05 The following is alternately indicated on the • Equipment/model No. and operating condition, two-line display of the control panel (10) of the RO • Drinking water temperature, system: • Operating hours. During Operation Drinking water quality is ensured only when the following control intervals are met.
  • Seite 18: Bleeding The Metering Pump

    Maintenance and Care WTC 600 HP Version 06/05 • After a while the indication moves back to the • Screw in the bleeding screw again. current time. 3.2.3 Bleeding the Metering Pump • On the control panel, acknowledge the mal- function indication with the RESET key button The metering pump must be bled when the pump (36);...
  • Seite 19: Fine Adjustment Of The Operating

    WTC 600 HP Maintenance and Care Version 06/05 • Before screwing on the filter bowl, check the reached at the pressure gauge for pump pres- sealing ring (39) for damage. sure (11). • Screw on the filter bowl and tighten with the fil- ter wrench.
  • Seite 20: Mixing The Chemicals

    Maintenance and Care WTC 600 HP Version 06/05 • Compare the differential pressure with the value taken when starting operation (see oper- ational start-up record). If the differential pressure has in- creased by more than _____ bar, then the RO filter membrane is clogged. Readjustment is no longer possible.
  • Seite 21: Switching Off The Equipment

    WTC 600 HP Consumption Materials Version 06/05 Partially emptied metering container: (2) Metered Addition • Read off the level of the fluid with help of the For mixing of the chemical, only un- scale at the metering container, e. g., 35 l. chlorinated drinking water may be •...
  • Seite 22: Malfunctions

    Malfunctions WTC 600 HP Version 06/05 Malfunctions Malfunctions of the RO system are indicated at the display of the control panel (10). In case of a malfunction, the system is generally switched off and the drinking water production is interrupted. If the malfunction can not be corrected, stop the drinking water production and notify the Kärcher Service.
  • Seite 23: Technical Data

    WTC 600 HP Technical Data Version 06/05 Technical Data Parameter WTC 600 HP Ambient temperature +1 °C – +50 °C Storage temperature (upon delivery) to –10 °C Humidity <100 % r.F. Supply voltage 3~, 400 V, 50 Hz Pre-filter controls: prim./sec. 230 V/12 V 50 Hz Metering pumps 220 –...
  • Seite 24: Eu Declaration Of Conformity

    EU Declaration of Conformity WTC 600 HP Version 06/05 EU Declaration of Conformity We hereby declare that the equipment described below conforms to the relevant fundamental safety and health requirements of the appropriate EU Directive, both in its basic design and construction as well as in the version marketed by us.

Inhaltsverzeichnis