Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerdiagnose Und -Beseitigung - Daikin LMS Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LMS Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
1 Die 4 Schrauben (a) lösen und die Seitenplatte (b) des
Verdampfers entfernen.
2 In die Ablaufwanne (c) Wasser gießen.
a b c d e f
a
Abflussrohr oder -schlauch (extern)
b
Rohrschelle
c
Externer Abfluss-Anschluss (Ø 14 mm)
d
Überlaufbehälter
e
Heiße Kältemittelleitungen
f
Abflussrohr (intern)
g
Überlauf-Öffnung
h
Abflussrohr der Ablaufwanne
i
Ablaufwanne
3 Prüfen, dass das Wasser durch das Rohr der Auflaufwanne (h)
in Richtung des Überlaufbehälters (d) im Verflüssiger abläuft.
Ergebnis: Falls notwendig, Abflussrohr der Ablaufwanne frei
machen.
4 Die Seitenplatte (b) mit den 4 Schrauben (a) wieder am
Verdampfer
anbringen.
Drehmoment von 2,17 N•m anziehen.
LMSEY1A09/13 + LMSEY2A19/25
Daikin LMS
4P728169-1B – 2023.07
g
h
i
Die
Schrauben
bis
zu
einem

8 Fehlerdiagnose und -beseitigung

8
Fehlerdiagnose und -
beseitigung
Wenn eine der folgenden Betriebsstörungen auftritt, treffen Sie die
Maßnahmen, die nachfolgend beschrieben sind, und wenden Sie
sich gegebenenfalls an Ihren Händler.
WARNUNG
   
Beenden Sie den Betrieb und schalten Sie den Strom AB,
wenn etwas Ungewöhnliches auftritt (Brandgeruch usw.).
Wird unter solchen Bedingungen der Betrieb fortgesetzt,
kann es zu starken Beschädigungen kommen und es
besteht Stromschlag und Brandgefahr. Wenden Sie sich
an Ihren Händler.
WARNUNG
Bei Beschädigung der internen Verkabelung oder des
Stromversorgungskabels muss das Kabel durch den
Hersteller, seinen Kundendienst oder ähnlich qualifizierte
Personen ersetzt werden.
Das
System
darf
NUR
Kundendiensttechniker repariert werden.
Fehler
Falls eine Sicherheitseinrichtung wie
z. B. Sicherung, Schutzschalter oder
Fehlerstrom-Schutzschalter häufig
ausgelöst wird.
Wenn auf der Verflüssiger-Seite der
Einheit Wasser austritt (Wasser tritt aus
dem Überlaufbehälter aus).
Wenn Wasser aus dem internen
Abflussrohr austritt, obwohl alle
Bedingungen normal sind (Produkt,
Umgebung, Häufigkeit des Türöffnens,
...).
Wenn sich die Umstände nicht geändert
haben (Produkt, Umgebung, Häufigkeit
des Türöffnens, ...) und plötzlich
Wasser aus dem internen Abflussrohr
austritt.
von
einem
qualifizierten
Maßnahme
Den Hauptschalter auf
AUS schalten. Benach-
richtigen Sie Ihren Instal-
lateur und melden Sie die
Störung.
Betrieb beenden.
▪ Prüfen Sie, dass das in-
terne Abflussrohr nicht
verstopft ist.
▪ Prüfen Sie, dass der
Überlaufbehälter
nicht
defekt ist.
Installieren Sie ein exter-
nes Abflussrohr, um das
Wasser in ein Abflusssys-
tem abzuleiten.
Überprüfen Sie die Her-
kunft des überschüssigen
Wassers:
▪ Prüfen Sie, ob die Wän-
de des Kühlraums, die
Türdichtung
oder
die
Isolierung der Einheit
offen sind oder Risse
aufweisen.
Dadurch
würde feuchtigkeitshalti-
ge Luft in den Kühlraum
gelangen.
▪ Prüfen Sie, dass das
Dach
de
Kühlraums
dicht ist.
Betriebsanleitung
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis