Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Über Die Einheit Und Optionen; Über Das System; Die Verschiedenen Modelle - Daikin LMS Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LMS Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
3 Über die Einheit und Optionen
WARNUNG
Ersetzen Sie eine durchgebrannte
Sicherung NIE durch eine Sicherung
mit anderer Amperezahl oder durch ein
Überbrückungskabel. Der Einsatz von
Kabeln oder Kupferdrähten kann zu
einem Ausfall der Einheit oder zu
einem Brand führen.
WARNUNG
▪ Nach Durchführung der
Elektroinstallationsarbeiten
überzeugen Sie sich davon, dass die
Anschlüsse aller elektrischen
Komponenten und die Anschlüsse
innerhalb des Elektroschaltkasten
ordnungsgemäß und sicher
hergestellt sind.
▪ Stellen Sie vor dem ersten
Einschalten des Geräts sicher, dass
alle Abdeckungen geschlossen sind.
WARNUNG
   
Berühren Sie niemals eine Person, die
einen Stromschlag erhält, sonst
könnten auch Sie einen bekommen.
Berühren Sie die Person nicht, bis Sie
sicher sind, dass der Strom
abgeschaltet ist.
Stromschläge bedürfen immer einer
medizinischen Notfallversorgung, auch
wenn es dem Opfer danach gut zu
gehen scheint.
WARNUNG
In der festen Verkabelung MUSS ein
magnetothermischer Hauptschalter
installiert sein, der beim Abschalten
alle Pole trennt und der bei einer
Überspannungssituation der
Betriebsanleitung
24
Kategorie III die vollständige Trennung
gewährleistet. Bei Installation mehrerer
Einheiten muss jede Einheit ihren
eigenen Hauptschalter haben.
Beachten Sie, dass dieser
magnetothermischer Hauptschalter
nicht zum Ein- und Ausschalten der
Einheit unter normalen
Betriebsbedingungen verwendet
werden sollte. Dazu sollte der Regler
verwendet werden.
3
Über die Einheit und Optionen
3.1
Über das System
Die LMSEY-Einheit ist ein Kühlaggregat, bei dem Kälte durch
Verdampfen eines flüssigen Kältemittels (Kohlenwasserstoff R290)
bei niedrigem Druck in einem Wärmetauscher (Verdampfer) erzeugt
wird. Der entstehende Dampf wird durch mechanische Kompression
bei höherem Druck wieder in den flüssigen Zustand gebracht und
anschließend in einem weiteren Wärmetauscher (Verflüssiger)
abgekühlt.
Auftauen erfolgt automatisch in voreingestellten Zyklen durch
Einblasen von Heißgas; ein manuelles Abtauen ist ebenfalls
möglich.
3.2

Die verschiedenen Modelle

LMSEY1A09+13AVM01
Modell
Leistung
LMSEY1A09AVM01
950 W
LMSEY1A13AVM01
1,28 kW
LMSEY2A19AYE01
1,9 kW
LMSEY2A25AYE01
2,58 kW
(a)
Kühlleistung bei Nenn-Leerstand nach EN 17432
(Raumlufttemperatur 0°C, Außenlufttemperatur 32°C).
In diesem Dokument wird in den Instruktionen LMSEY1A13AVM01
gezeigt, es sei denn, dass beide Modelle separat behandelt werden
müssen.
LMSEY2A19+25AYE01
(a)
Anzahl der
Kühlkreisläufe
1
1
2
2
LMSEY1A09/13 + LMSEY2A19/25
Daikin LMS
4P728169-1B – 2023.07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis