Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbaubackofen
HM876G2.6
de
Gebrauchs- und Montageanleitung
Register your product on My Siemens and discover exclusive ser-
vices and offers.
siemens-home.bsh-group.com/welcome
The future moving in.
Siemens Home Appliances

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens HM876G2 6 Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen HM876G2.6 Gebrauchs- und Montageanleitung Register your product on My Siemens and discover exclusive ser- vices and offers. siemens-home.bsh-group.com/welcome The future moving in. Siemens Home Appliances...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    de Sicherheit Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits- hinweise. GEBRAUCHSANLEITUNG 1.1 Allgemeine Hinweise Sicherheit .............    2 ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. Sachschäden vermeiden ........   7 ¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die Pro- Umweltschutz und Sparen ........   8 duktinformationen für einen späteren Ge- brauch oder Nachbesitzer auf.
  • Seite 3: Sicherer Gebrauch

    Sicherheit de Alkoholdämpfe können sich im heißen Gar- Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht raum entzünden. Die Gerätetür kann aufsprin- durch Kinder durchgeführt werden, es sei gen. Heiße Dämpfe und Stichflammen können denn, sie sind 15 Jahre und älter und werden austreten. beaufsichtigt.
  • Seite 4 de Sicherheit Alkoholdämpfe können sich im heißen Gar- WARNUNG ‒ Gefahr durch raum entzünden und die Gerätetür aufsprin- Magnetismus! gen und ggf. abfallen. Die Türscheiben kön- Im Bedienfeld oder den Bedienelementen nen zerspringen und splittern. sind Permanentmagnete eingesetzt. Diese → "Sachschäden vermeiden", Seite 7 können elektronische Implantate, z. B. Herz- ▶...
  • Seite 5 Sicherheit de Lebensmittel und deren Verpackungen und Erhitzte Speisen geben Wärme ab. Das Ge- Behälter können sich entzünden. schirr kann heiß werden. ▶ Nie Lebensmittel in Warmhalteverpackun- ▶ Geschirr oder Zubehör immer mit einem gen erwärmen. Topflappen aus dem Garraum nehmen. ▶...
  • Seite 6 de Sicherheit 1.6 Bratenthermometer WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Ungeeignetes Geschirr kann bersten. Ge- WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! schirr aus Porzellan und Keramik kann feine Bei einem falschen Bratenthermometer kann Löcher in Griffen und Deckel haben. Hinter die Isolation beschädigt werden. diesen Löchern verbirgt sich ein Hohlraum. In ▶ Nur das für dieses Gerät bestimmte Braten- den Hohlraum eingedrungene Feuchtigkeit thermometer benutzen.
  • Seite 7: Sachschäden Vermeiden

    Sachschäden vermeiden de Das Gerät wird während der Reinigungs- WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! funktion außen sehr heiß. Der Garraum wird während der Reinigungs- ▶ Nie die Gerätetür berühren. funktion sehr heiß. ▶ Das Gerät abkühlen lassen. ▶ Nie die Gerätetür öffnen. ▶ Kinder fernhalten. ▶...
  • Seite 8: Umweltschutz Und Sparen

    de Umweltschutz und Sparen Der Betrieb des Geräts ohne Speisen im Garraum führt Bei der Zubereitung von Mikrowellen-Popcorn mit einer zur Überlastung. zu hohen Mikrowellenleistung kann die Türscheibe ▶ Nie die Mikrowelle ohne Speisen im Garraum star- durch Überbelastung springen. ▶ ten.
  • Seite 9: Kennenlernen

    Kennenlernen de 4  Kennenlernen 4.1 Bedienfeld Tasten Die Tasten links und rechts am Bedienfeld ha- Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres ben einen Druckpunkt. Um eine Taste zu betäti- Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- gen, die Taste drücken. Bei Geräten ohne Edel- stand.
  • Seite 10: Beleuchtung

    de Kennenlernen Temperaturanzeige ¡ Aufheizkontrolle Nach dem Betriebsstart zeigt die Aufheizkontrolle Die Aufheizkontrolle und die Restwärme-Anzeige zei- den Temperaturanstieg im Garraum an. Wenn Sie gen Ihnen die Temperatur im Garraum. vorheizen, ist der optimale Zeitpunkt zum Einschie- Durch thermische Trägheit kann sich die angezeigte ben der Speise erreicht, sobald alle Balken gefüllt Temperatur von der tatsächlichen Temperatur im Gar- sind.
  • Seite 11: Betriebsarten

    Betriebsarten de 5  Betriebsarten Hier erhalten Sie einen Überblick über die Betriebsar- Betriebsart Verwendung ten und Hauptfunktionen Ihres Geräts. Mikrowel- Um die Garzeit zu verkürzen, Mikrowelle Um das Menü zu öffnen, auf ​ ⁠ drücken. lenkombina- zu einer Heizart zuschalten. tion → "Mikrowellenkombination", Seite 18 Betriebsart Verwendung...
  • Seite 12: Mikrowellen-Leistungen

    de Zubehör Symbol Heizarten Temperaturbe- Verwendung und Funktionsweise reich Mögliche Zusatzfunktionen Pizzastufe 30 - 275 °C Pizza oder Speisen zubereiten, die viel Wärme von unten benöti- gen. Der untere Heizkörper und der Ringheizkörper in der Rückwand heizen. Sanftgaren 70 - 120 °C Angebratene, zarte Fleischstücke in offenem Geschirr schonend und langsam garen.
  • Seite 13: Mikrowellenzubehör

    Zubehör de Zubehör Verwendung Rost ¡ Kuchenformen ¡ Auflaufformen ¡ Geschirr ¡ Fleisch, z. B. Braten oder Grillstücke ¡ Tiefkühlgerichte Universalpfanne ¡ Saftige Kuchen ¡ Gebäck ¡ Brot ¡ Große Braten ¡ Tiefkühlgerichte ¡ Abtropfende Flüssigkeiten auffangen, z. B. Fett beim Grillen auf dem Rost. Backblech ¡...
  • Seite 14: Weiteres Zubehör

    ​ ⁠ einschalten. Die Taste ​ ⁠ wird blau beuleuchtet. ‒ 8.3 Betrieb starten a Im Display erscheint das Siemens Logo. Anschlie- ßend erscheint eine Heizart und eine Tempeatur. Jeden Betrieb müssen Sie starten. ACHTUNG! 8.2 Gerät ausschalten Wasser auf dem Garraumboden bei Betrieb des Geräts mit Temperaturen über 120 °C verursacht Emailschä-...
  • Seite 15: Betrieb Unterbrechen Oder Abbrechen

    Schnellaufheizen de ▶ Den Betrieb mit ​ ⁠ starten. Den Betrieb mit ​ ⁠ starten. a Im Display erscheinen die Einstellungen, die Laufzeit a Das Gerät beginnt zu heizen. und die Aufheizlinie. a Im Display wird dei eingestellte Heizart, die Tempe- ratur und die Dauer/Gerätelaufzeit angezeigt.
  • Seite 16: Zeitfunktionen

    de Zeitfunktionen 10  Zeitfunktionen 10.3 Dauer einstellen Ihr Gerät verfügt über verschiedene Zeitfunktionen, mit denen Sie den Betrieb steuern können. Die Dauer für den Betrieb können Sie bis 23 Stunden und 59 Minuten einstellen. 10.1 Übersicht der Zeitfunktionen Voraussetzung: Eine Heizart und eine Temperatur Zu einem Betrieb können Sie Dauer und Ende einstel- oder Stufe sind eingestellt.
  • Seite 17: Mikrowelle

    Mikrowelle de Ende abbrechen ​ ⁠ drücken. ​ ⁠ drücken. Das eingestellte Ende kann man nur ändern, wenn der Das Ende mit dem Drehwähler verschieben. Backofen in der Wartepostion ist. Den Betrieb mit ​ ⁠ starten. ​ ⁠ drücken. a In der Statuszeile erscheint ein Hinweis wann der a Das Zeitfunktionen-Menü...
  • Seite 18: Mikrowelle Einstellen

    de Mikrowelle Geschirr und Zube- Hinweise WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! hör Die Trocknungsfunktion bei den höchsten Stufen im rei- Geschirr und Back- Mit Mikrokombi kann Metall ver- nen Mikrowellenbetrieb schaltet automatisch einen formen aus Metall wendet werden. Heizkörper dazu und erhitzt den Garraum. ▶ Nie die heißen Garraum-Innenflächen oder Heizele- Hinweis: Metall muss mindes- mente berühren.
  • Seite 19: Bratenthermometer

    Bratenthermometer de ¡ 180 Watt Temperatur ändern ¡ 360 Watt Nach dem Start des Mikrokombi-Betriebs können Sie die Temperatur direkt ändern. Mikrowellenkombination einstellen Auf die Temperatur drücken. Hinweis: Mit dem Drehwähler die Temperatur ändern. Achten Sie auf den richtigen Umgang mit Mikrowelle: a Die Änderung wird direkt übernommen. ¡...
  • Seite 20: Bratenthermometer Einstellen

    de Bratenthermometer Im Betriebsarten-Menü "Heizarten", "Mikrowellen- Dicke Das Bratenthermometer von oben kombination"oder "Gerichte" auswählen. Fleisch- schräg bis zum Anschlag in das Fleisch In den verschiedenen Menü`s auf die Kerntempera- stücke stecken. ​ ⁠ drücken. Beim Betriebsarten-Menü "Gerichte" die Kerntempe- ratur unter "Anpassen" einstellen. Die Kerntemperatur mit dem Drehwähler einstellen.
  • Seite 21: Kerntemperatur Verschiedener

    Gerichte de Die gewünschte Heizart mit dem Drehwähler einstel- Rindfleisch Kerntemperatur len. in °C a Im Display erscheint die zugehörige Vorschlagstem- Rinderfilet oder Roastbeef, eng- 45 - 52 peratur. lisch Rinderfilet oder Roastbeef, rosa 55 - 62 12.4 Kerntemperatur verschiedener Rinderfilet oder Roastbeef, durch 65 - 75 Lebensmittel Kalbfleisch...
  • Seite 22: Einstellempfehlungen

    de Gerichte Einstellempfehlungen Kategorie Speisen Bei Einstellempfehlungen ist die optimale Heizart fest Beilagen, Gemüse voreingestellt. Das Display zeigt die Heizart. Gemüse Karfoffeln Die voreingestellte Temperatur und die Dauer können Reis Sie anpassen. Getreide Speisen auf- Brot, Brötchen Bratenthermometer tauen Kuchen Bei einigen Gerichten können Sie das Bratenthermo- Fleisch, Geflügel meter verwenden.
  • Seite 23: Kindersicherung

    Kindersicherung de Um das Signal vorzeitig zu beenden, auf ​ ⁠ a Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal. ‒ drücken. Das Gerät hört auf zu heizen. Der Hinweis zum Wenn Sie erneut nachgaren wollen, auf "Nachga- Nachgaren erscheint erneut. ‒...
  • Seite 24: Home Connect Einrichten

    de Home Connect 16.1 Home Connect einrichten Die Home Connect App öffnen und den folgenden QR-Code scannen. Voraussetzungen ¡ Das Gerät ist mit dem Stromnetz verbunden und ist eingeschaltet. ¡ Sie haben ein mobiles Endgerät mit einer aktuellen Version des iOS oder Android Betriebssystems, z. B. ein Smartphone.
  • Seite 25: Ferndiagnose

    Grundeinstellungen de Home Connect App starten, wenn Sie in Ihrem WLAN- 16.6 Datenschutz Heimnetzwerk (WiFi) sind. Nach erfolgreicher Installati- Beachten Sie die Hinweise zum Datenschutz. on werden Sie über die Home Connect App informiert. Mit der erstmaligen Verbindung Ihres Geräts mit einem Hinweise an das Internet angebundenen Heimnetzwerk ¡...
  • Seite 26: Grundeinstellungen Ändern

    de Reinigen und Pflegen 17.2 Grundeinstellungen ändern Auf die gewünschte Änderung drücken. Hinweis: Nach einem Stromausfall bleiben Ihre Ände- ​ ⁠ drücken. rungen an den Grundeinstellungen erhalten. ​ ⁠ drücken. a Das Betriebsarten-Menü öffnet sich. Ändern der Grundeinstellungen abbrechen Die Betriebsart "Einstellungen" auswählen. ​...
  • Seite 27 Reinigen und Pflegen de Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Türabdeckung ¡ Aus Edelstahl: Keinen Glasreiniger oder Glasschaber verwenden. Keine Edelstahl-Pflegemittel verwenden. Edelstahl-Reiniger ¡ Aus Kunststoff: Tipp: Zur gründlichen Reinigung die Türabdeckung abnehmen. Heiße Spüllauge → "Gerätetür", Seite 30 Türinnenrahmen Edelstahl-Reiniger Verfärbungen lassen sich mit Edelstahl-Reiniger entfernen. aus Edelstahl Keine Edelstahl-Pflegemittel verwenden.
  • Seite 28: Gerät Reinigen

    de Selbstreinigung 18.2 Gerät reinigen WARNUNG ‒ Brandgefahr! Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können sich ent- Um Schäden am Gerät zu vermeiden, reinigen Sie Ihr zünden. Gerät nur wie vorgegeben und mit geeigneten Reini- ▶ Vor dem Betrieb grobe Verschmutzungen aus dem gungsmitteln. Garraum, von den Heizelementen und vom Zubehör WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! entfernen.
  • Seite 29: Gerät Nach Der Reinigungsfunktion Betriebsbereit Machen

    Reinigungsunterstützung humidClean de 19.3 Gerät nach der Reinigungsfunktion Reinigungs- Reinigungs- Dauer in Stunden stufe grad betriebsbereit machen Leicht Ca. 1:15 Das Gerät abkühlen lassen. Mittel Ca. 1:30 Zurückgebliebene Asche im Garraum, an den Ge- stellen und im Bereich der Gerätetür mit einem Hoch Ca.
  • Seite 30: Trocknen

    de Trocknen 21  Trocknen Um zurückbleibende Feuchtigkeit zu vermeiden, trock- Um die Trocknungsfunktion zu verwenden, die ‒ nen Sie den Garraum nach dem Betrieb. Trocknungsfunktion einstellen. → "Trocknen einstellen", Seite 30 ACHTUNG! Wasser auf dem Garraumboden bei Betrieb des Geräts Trocknen einstellen mit Temperaturen über 120 °C verursacht Emailschä- Das Gerät abkühlen lassen.
  • Seite 31: Türscheiben Einbauen

    Gerätetür de Die Zwischenscheibe mit einer Hand gegen das Ge- Die Zwischenscheibe drehen, bis der Pfeil ​ ⁠ rechts rät drücken, währenddessen die linke und rechte oben ist. Halterungen ​ ⁠ nach oben drücken. Die Halterungen ​ ⁠ nicht abnehmen. Die Zwischenscheibe unten in die Halterung ​...
  • Seite 32: Gestelle

    de Gestelle Die Türabdeckung aufsetzen und andrücken ​ ⁠ , bis Die Gerätetür schließen. sie hörbar einrastet. Hinweis: Benutzen Sie den Garraum erst, wenn die Türscheiben ordnungsgemäß eingebaut sind. 23  Gestelle 23.2 Halterungen einsetzen Um die Gestelle und den Garraum gründlich zu reini- gen oder um die Gestelle zu tauschen, können Sie die Wenn Sie die Gestelle aushängen, können die Halte- Gestelle aushängen.
  • Seite 33: Gestelle Einhängen

    Störungen beheben de Die hinteren Halterungen mit dem Haken in das ¡ Achten Sie bei beiden Auszugsschienen darauf, obere Loch einhängen ​ ⁠ und in das untere Loch dass sie sich nach vorn herausziehen lassen. eindrücken ​ ⁠ . Das Gestell hinten oben und unten in die Halterun- gen einfädeln ​...
  • Seite 34 Einstellwerte, z. B. Temperatur oder Dauer, sind von Rezept, Menge und Lebensmittel ab- hängig. ▶ Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. Tipp: Viele Angaben zur Zubereitung und zu passenden Einstellwerten finden Sie auf un- serer Homepage siemens-home.bsh-group.com .
  • Seite 35: Entsorgen

    Anforderungen und den max. 100 mW übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU befindet. Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter siemens-home.bsh-group.com auf der Produktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Doku- menten. UK (NI) 5-GHz-WLAN (Wi-Fi): Nur zum Gebrauch in Innenräumen.
  • Seite 36: So Gelingt's

    de So gelingt's 28  So gelingt's Für verschiedene Speisen finden Sie hier die passen- Backen auf mehreren Ebenen Höhe den Einstellungen sowie das beste Zubehör und Ge- 3 Ebenen schirr. Die Empfehlungen haben wir optimal auf Ihr Ge- ¡ Backblech rät abgestimmt. ¡...
  • Seite 37: Zubereitung Mit Mikrowelle

    So gelingt's de Braten in offenem Geschirr 28.4 Zubereitung mit Mikrowelle ¡ Verwenden Sie eine hohe Bratform. Wenn Sie Speisen mit Mikrowelle zubereiten, können ¡ Wenn Sie kein passendes Geschirr haben, können Sie die Garzeit erheblich verkürzen. Sie die Universalpfanne verwenden. Allgemeines Braten in geschlossenem Geschirr ¡...
  • Seite 38 de So gelingt's 28.7 Speisenauswahl Einstellempfehlungen für zahlreiche Speisen sortiert nach Speisenkategorien. Einstellempfehlungen für verschiedene Speisen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 11 °C leistung in W Min. Rührkuchen, einfach Kranzform ​ ⁠ 160 - 180 30 - 40 oder Kastenform Rührkuchen, 2 Ebenen...
  • Seite 39 So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 11 °C leistung in W Min. Quiche Tarteform ​ ⁠ 190 - 210 30 - 40 Schwarzblech Flammkuchen Universalpfanne ​ ⁠ 260 - 280 10 - 15 Auflauf, pikant, gegarte Auflaufform ​...
  • Seite 40 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 11 °C leistung in W Min. Fisch, gegrillt, ganz Rost ​ ⁠ 15 - 20 300 g, z. B. Forelle Gemüse, frisch, 250 g Geschlossenes Ge- ​ ⁠ 6 - 10 schirr Gebackene Kartoffeln, Universalpfanne...
  • Seite 41: Besondere Zubereitungsarten Und Andere Anwendungen

    So gelingt's de 28.8 Besondere Zubereitungsarten und Frisches, hygienisch einwandfreies Fleisch ohne Knochen verwenden. andere Anwendungen Geschirr auf den Rost auf Ebene 2 in den Garraum Informationen und Einstellempfehlungen zu besonde- stellen. ren Zubereitungsarten und anderen Anwendungen, Den Garraum und das Geschirr ca. 15 Minuten vor- z. B.
  • Seite 42 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 11 °C leistung in W Min. Hackfleisch, gemischt, Offenes Geschirr ​ ⁠ 1. 180 1. 5 500 g 2. 90 2. 10 - 15 Hähnchen, ganz, 1,2 kg Offenes Geschirr ​...
  • Seite 43: Warmhalten

    So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 11 °C leistung in W Min. Aufläufe, 400 g, z. B. Offenes Geschirr ​ ⁠ 180 - 200 20 -25 Lasagne, Kartoffelgratin Beilagen, 500 g, z. B. Geschlossenes Ge- ​ ⁠ 7 - 15 Nudeln, Klöße, Kartoffeln, schirr...
  • Seite 44 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in °C Dauer in Min. → Seite 11 Small Cakes, 2 Ebenen Universalpfanne ​ ⁠ 25 - 35 Backblech Small Cakes, 3 Ebenen 5+3+1 ​ ⁠ 35 - 45 Backblech Universalpfanne Small Cakes, 3 Ebenen 4+3+1 ​...
  • Seite 45: Montageanleitung

    Montageanleitung de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 11 °C leistung in W Min. Kuchen Offenes Geschirr ​ ⁠ 180 - 200 18 - 23 Hähnchen Rost ​ ⁠ 200 - 220 25 - 35 Das Gericht nach 2/3 der Gesamtzeit wenden. 29 ...
  • Seite 46: Gerätemaße

    de Montageanleitung 29.2 Gerätemaße 29.3 Einbau unter einer Arbeitsplatte Hier finden Sie die Maße des Geräts. Beachten Sie die Einbaumaße und die Einbauhinweise beim Einbau unter einer Arbeitsplatte. ¡ Zur Belüftung des Geräts muss der Zwischenboden einen Lüftungsausschnitt aufweisen. ¡ Die Arbeitsplatte muss am Einbaumöbel befestigt werden.
  • Seite 47: Einbau In Einen Hochschrank

    Montageanleitung de 29.5 Einbau in einen Hochschrank ¡ Damit die Gerätetür geöffnet werden kann, beim Eckeinbau die Mindestmaße berücksichtigen. Das Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise Maß ​ ⁠ ist abhängig von der Dicke der Möbelfront beim Einbau in den Hochschrank. und dem Griff. 29.7 Elektrischer Anschluss Um das Gerät sicher elektrisch anschließen zu können, beachten Sie diese Hinweise.
  • Seite 48: Gerät Einbauen

    de Montageanleitung 29.8 Gerät einbauen Das Gerät ganz einschieben und mittig ausrichten. Das Gerät festschrauben. Bei grifflosen Küchen mit senkrechter Griffleiste: Ein geeignetes Füllstück anbringen ​ ⁠ um mögli- ‒ che scharfe Kanten abzudecken und eine siche- re Montage zu gewährleisten. Aluprofile vorbohren, um eine Schraubverbin- ‒...
  • Seite 52 BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY siemens-home.bsh-group.com Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG *9001617080* 9001617080 (020506)

Inhaltsverzeichnis