Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heißgas-Bypassventil; Kältemittel-Druckschalter Lps - Hps; Heizwiderstand Verdichtergehäuse - Beko DRYPOINT RA 13200 Installation Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.12 Heißgas-Bypassventil
Bei Teillast führt das Ventil einen Teil des Heißgases direkt wieder in die Saugleitung des Kältemittelverdichters zurück.
Dabei bleibt die Verdampfungstemperatur/der Verdampfungsdruck konstant.
EINSTELLUNG
Das Heissgas-Bypassventil wird im Zuge der Endabnahme des Trockners eingestellt. Normalerweise ist
keine weitere Einstellung erforderlich; sollte eine Einstellung dennoch erforderlich werden, so muss sie von
einem erfahrenen Fachtechniker für Kühlanlagen vorgenommen werden.
WARNUNG
Der Einsatz des Schräder-Ventils ¼" ist nur bei tatsächlicher Fehlfunktion des Kühlsystems erforderlich.
Jedes Mal, wenn ein Manometer an das Ventil angeschlossen wird, geht eine gewisse Menge Kältemittel
verloren. Ohne dass der Druckluftfluss den Trockner durchströmt die Regulierungsschraube (Position A in
der Abbildung) so weit drehen, dass der gewünschte Wert erreicht ist:
Heissgas einstellung:
11.13 Kältemittel-Druckschalter LPS – HPS
Um die Betriebssicherheit und den Schutz des Trockners zu gewährleisten, sind eine Reihe von Druckschaltern im
Gaskreis installiert.
LPS : Niederdruck-Schutzvorrichtung an der Ansaugseite des Kompressors, löst aus, wenn der Druck unter den
voreingestellten Wert fällt. Die Werte werden automatisch zurückgesetzt wenn die Nennbedingungen
wiederhergestellt sind.
Eichdruck :
HPS : Die Hochdruck-Schutzvorrichtung, welche sich an der Austrittsseite des Kompressors befindet, wird aktiviert,
wenn der Druck den voreingestellten Wert überschreitet. Die Werte werden nicht automatisch zurückgesetzt,
wenn die Nennbedingungen wieder hergestellt sind. Zum manuellen Zurücksetzen befindet sich eine Reset-
Taste an der Schutzvorrichtung.
Eichdruck :
11.14 Heizwiderstand Verdichtergehäuse
Bei längerem Stillstand kann sich das Öl mit dem Kältemittel vermischen. Beim Start des Verdichters können sich
deshalb "hydraulische Stöße" ergeben.
Um dies zu vermeiden, wurde im Verdichtergehäuse ein Heizwiderstand installiert, der bei eingeschaltetem Schaltpult
und Stillstand des Verdichters eine entsprechende Öltemperatur beibehält.
Hinweis!
Der Heizwiderstand muss mindestens zwei Stunden vor Inbetriebnahme des Kältemittelverdichters
eingeschaltet werden.
DRYPOINT® RA 13200
R407C druck 4.5 barg (+0.1 / -0 bar)
RA 6600 – 8800
R 407 C
Stopp 1.7 barg - Restart 2.7 barg
R 407 C
Stopp 30 barg - Manuell reset (P<23 bar)
Technische Beschreibung
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis