Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Zanussi ZWQ 61235CI Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZWQ 61235CI:

Werbung

User Manual
GETTING
STARTED?
EASY.
ZWQ 61235CI
DE Benutzerinformation
Waschmaschine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Zanussi ZWQ 61235CI

  • Seite 1 User Manual GETTING STARTED? EASY. ZWQ 61235CI DE Benutzerinformation Waschmaschine...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    BESUCHEN SIE UNS AUF UNSERER WEBSITE, UM: Anwendungshinweise, Prospekte, Fehlerbe- hebungs-, Service- und Reparatur-Informa- tionen zu erhalten: www.zanussi.com/support SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Bedienungsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung.
  • Seite 3: Allgemeine Sicherheit

    ALLGEMEINE SICHERHEIT Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor. • Dieses Gerät ist für die Verwendung im Haushalt und ähnliche • Zwecke vorgesehen, wie z. B. Personalküchenbereiche in Geschäften, Büros und anderen – Arbeitsumfeldern Für Gäste in Hotels, Motels, Pensionen und anderen –...
  • Seite 4: Sicherheitsanweisungen

    SICHERHEITSANWEISUNGEN MONTAGE ELEKTROANSCHLUSS Die Montage muss gemäß den WARNUNG! Brand- und einschlägigen nationalen Vorschriften Stromschlaggefahr. erfolgen. • Das Gerät muss geerdet sein. • Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien, die • Schließen Sie das Gerät nur an eine Transportschrauben sowie die Gummibuchse ordnungsgemäß...
  • Seite 5: Entsorgung

    • Stellen Sie sicher, dass der Wasserhahn nach erhältlich: Motor und Motorbürsten, der Montage noch zugänglich ist. Übertragungselement zwischen Motor und Trommel, Pumpen, Schockabsorber und GEBRAUCH Federn, Waschtrommel, Kreuzstück für Trommel und zugehörige Kugellager, Heizer und WARNUNG! Verletzungs-, Heizelemente einschließlich Wärmepumpen, Stromschlag-, Brand-, Leitungen und zugehörige Ausrüstung Verbrennungsgefahr sowie Risiko von...
  • Seite 6: Gerätebeschreibung

    GERÄTEBESCHREIBUNG GERÄTEÜBERSICHT Bedienfeld Netzkabel Deckel Transportschrauben Deckelgriff Schlauchhalter Füße für die Ausrichtung des Geräts Typenschild Zulaufschlauch Ablaufschlauch...
  • Seite 7: Technische Daten

    Informationen zur Produktregistrierung. Das Typenschild enthält den Modellnamen Das Info-Etikett enthält den Modellnamen (A), (A) , die Produktnummer (B), elektrische Daten die Produktnummer (B ) und die Seriennummer (C) und die Seriennummer (D). (C). Mod. xxxxxxxxx Prod.No. 910000000 00 000V ~ 00Hz 0000 W 00000000 TECHNISCHE DATEN Abmessungen...
  • Seite 8: Auspacken

    AUSPACKEN Wir empfehlen, Verpackungsmaterial und Transportschrauben für spätere Transporte aufzubewahren. Richten Sie das Gerät korrekt aus, um Vibrationen, Geräusche und ein Wandern des Geräts während des Betriebs zu verhindern. WARNUNG! Schieben Sie weder Karton noch Holz oder ähnliche Materialien unter die Stellfüße, um das Gerät auszurichten. WASSERZUFUHR Das mit dem Gerät gelieferte Zubehör kann je nach Modell variieren.
  • Seite 9: Elektrischer Anschluss

    ABPUMPEN Der Ablaufschlauch muss in einer Höhe nicht un- ter 600 mm und nicht über 1000 mm ange- bracht werden. Sie können den Ablaufschlauch auf maximal 4000 mm verlängern. Fragen Sie beim autori- sierten Kundendienst nach einem anderen Ab- laufschlauch und der Schlauchverlängerung. min.600 mm max.1000 mm ELEKTRISCHER ANSCHLUSS...
  • Seite 10: Bedienfeldbeschreibung

    BEDIENFELD BEDIENFELDBESCHREIBUNG Ein/Aus -Taste Touchpad Start/Pause Programme Auswahltouchpad Fertig in -Touchpad Display Touchpad Temperaturauswahl Kontrolllampe Tür verriegelt Touchpad Drehzahlauswahl Touchpad Optionsauswahl DISPLAY A. Zeitbereich: • : Programmdauer • : Zeit „Fertig in“ • : Alarmcodes • : Fehlermeldung • : Das Programm ist beendet. B.
  • Seite 11: Programmtabelle

    PROGRAMMTABELLE Maximale Bela- Programm dung Programmbeschreibung Standardtemperatur Referenzschleu- (Beladung und Verschmutzungsgrad) Temperaturbereich derdrehzahl Eco 40-60 6 kg Weiße und farbbeständige Baumwollwäsche. Nor- 1200 U/min mal verschmutzte Wäsche. Der Energieverbrauch verrin- 40 °C gert sich und die Dauer des Waschprogramms wird ver- 60 °C - 30 °C längert, um gute Waschergebnisse sicherzustellen.
  • Seite 12 Maximale Bela- Programm dung Programmbeschreibung Standardtemperatur Referenzschleu- (Beladung und Verschmutzungsgrad) Temperaturbereich derdrehzahl Mix 20° 2,5 kg Spezialprogramm für leicht verschmutzte Baumwollwä- 20 °C 1200 U/min sche, pflegeleichte Teile und Mischgewebe. Dieses Programm hilft den Energieverbrauch zu senken. Verwen- den Sie ein Waschmittel für niedrige Temperaturen, um ein gutes Waschergebnis zu erzielen 1) Gemäß...
  • Seite 13 Programm Pflege- ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ leicht Feinwä- ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ sche ■ ■ ■ ■ ■ ■ Wolle Auffri- ■ ■ ■ ■ ■ ■ schen 20 ■ ■...
  • Seite 14: Vorwäsche

    OPTIONEN Verwenden Sie diese Option bei stark TEMPERATUR verschmutzter Wäsche. Mit dieser Option können Sie die Standard- Wenn Sie diese Option auswählen, verlängert sich Temperatur ändern. die Programmdauer. Anzeige = kaltes Wasser. Die entsprechende Anzeige leuchtet auf. Die Kontrolllampe der eingestellten Temperatur BÜGELQUICK leuchtet auf.
  • Seite 15: Einstellungen

    Diese Option empfiehlt sich für Menschen, die Die entsprechende Kontrolllampe leuchtet auf. unter Waschmittelallergien leiden, und in Gebieten mit weichem Wasser. EINSTELLUNGEN EXTRA SPÜLEN DAUERHAFT EINSCHALTEN Diese Option bleibt aktiv, auch wenn Sie das Gerät abschalten. Wenn Sie diese Option wählen, ist bei jeder neuen Programmauswahl die Funktion Extra Spülen SIGNALTÖNE eingeschaltet.
  • Seite 16: Gebrauch Von Wasch- Und Pflegemitteln

    EINSTELLEN EINES PROGRAMMS 1. Berühren Sie die Programmtaste und stellen Sie das Programm ein: • Die Kontrolllampe der Taste blinkt. • Im Display wird die Programmdauer angezeigt. 2. Ändern Sie ggf. die Temperatur und Schleuderdrehzahl oder fügen Sie zur Auswahl stehende Optionen hinzu.
  • Seite 17: Unterbrechen Eines Programms Und Ändern Der Zusatzfunktionen

    ÖFFNEN DES DECKELS Sie können die Einstellung der Option Fertig in noch vor Berühren der Taste Während ein Programm (oder ) aktiv ist, ist der löschen oder ändern. Nachdem Deckel verriegelt. Die Anzeige leuchtet. Sie die Taste gedrückt haben, VORSICHT! Wenn die Temperatur können Sie nur die Option Fertig in und der Wasserstand in der Trommel abbrechen.
  • Seite 18: Option Auto-Off

    OPTION AUTO-OFF 1. Abpumpen des Wassers. Die Standby-Option AUTO-OFF schaltet das Gerät • Berühren Sie Taste . Das Gerät pumpt automatisch aus, um den Energieverbrauch zu das Wasser ab und schleudert mit der senken. Alle Kontrolllampen und das Display maximalen Schleuderdrehzahl für das werden ausgeschaltet, wenn: ausgewählte Waschprogramm.
  • Seite 19: Hartnäckige Flecken

    • Wenn Sie Waschmitteltabs oder -kapseln (auch „Pods“ genannt) verwenden, legen Sie diese immer in die Trommel und nicht in die Waschmittelschublade. Zu wenig Waschmittel kann folgende Folgen haben: • Unbefriedigende Waschergebnisse, • Grauschleierbildung der Wäsche, • Fettige Kleidung, • Schimmelbildung im Gerät.
  • Seite 20: Reinigung Und Pflege

    REINIGUNG UND PFLEGE Oberflächen sorgfältig trocken. Verwenden Sie WARNUNG! Siehe Kapitel keine Scheuerschwämme oder andere kratzende Sicherheitshinweise. Materialien. VORSICHT! Verwenden Sie keinen REGELMÄSSIGER REINIGUNGSPLAN Alkohol, keine Lösungsmittel und keine Eine regelmäßige Reinigung hilft, die Chemikalien. Lebensdauer Ihres Geräts zu verlängern. Lassen Sie nach jedem Waschgang Tür und VORSICHT! Reinigen Sie die Waschmittelschublade etwas geöffnet, damit die...
  • Seite 21: Reinigen Der Waschmittelschublade

    REINIGEN DER WASCHMITTELSCHUBLADE REINIGEN DES ZULAUFSCHLAUCHS UND VENTILFILTERS FROSTSCHUTZMASSNAHMEN 5. Stellen Sie ein Programm mit der Option Pumpen/Schleudern ein und lassen Sie es Falls das Gerät in einem Bereich installiert ist, in komplett durchlaufen. dem die Temperatur unter 0 °C sinken kann, 6.
  • Seite 22: Alarm-Codes Und Mögliche Störungen

    FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. ALARM-CODES UND MÖGLICHE STÖRUNGEN Das Gerät startet nicht oder bleibt während des Betriebs stehen. Versuchen Sie zunächst selbst eine Lö- sung für das Problem zu finden (siehe Tabelle). WARNUNG! Schalten Sie das Gerät vor der Überprüfung aus. Bei einigen Problemen zeigt das Display einen Alarm-Code an und die Taste Start/Pause kann kontinuierlich blinken: Problem...
  • Seite 23: Mögliche Abhilfe

    Werden andere Alarmcodes im Display angezeigt, schalten Sie das Gerät aus und ein. Tritt das Problem weiterhin auf, wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst. Falls ein anderes Problem mit der Waschmaschine auftritt, finden Sie in der folgenden Übersicht mögliche Lösungen.
  • Seite 24: Einführung

    Problem Mögliche Abhilfe Die Programmdauer er- • Das AutoAdjust System passt die Programmdauer an die Wäscheart höht oder verringert sich und -menge an. Siehe „AutoAdjust System Beladungserkennung“ im während der Ausfüh- Kapitel „Täglicher Gebrauch“. rung des Programms. • Erhöhen Sie die Waschmittelmenge oder benutzen Sie ein anderes Waschmittel.
  • Seite 25 Energieverbrauch. °C Temperatur der Wäsche. Liter Wasserverbrauch. Schleuderdrehzahl. Restfeuchte am Ende der Schleuderphase. Je höher die Schleuderdrehzahl, desto lauter das Gerät und desto geringer die Restfeuchtigkeit. Werte und Programmdauer können je nach unterschiedlichen Bedingungen (z. B. Raum- temperatur, Wassertemperatur und -druck, Beladungsgröße und Art der Wäsche, Versor- gungsspannung) und auch bei Änderung der Standardeinstellung eines Programms ab- weichen.
  • Seite 26: Allgemeine Programme

    Ungefähre Energiever- Wasserver- Restfeuchte Standardprogramme Baumwol- Beladung Programm- brauch brauch (Li- (kg) dauer (in Mi- (kWh) ter) nuten) Standardprogramm Baumwolle 60 °C: 0,54 Stellen Sie Eco 40-60 auf 60 °C ein Standardprogramm Baumwolle 40 °C: 0,49 Stellen Sie Eco 40-60 auf 30 °C ein 1) Am Ende der Schleuderphase.
  • Seite 27 Programm Liter h:mm °C U/Min. Wolle 0.20 1:10 1200 30 °C 1) Referenz für Schleuderdrehzahl. 2) Geeignet zum Waschen stark verschmutzter Textilien. 3) Geeignet zum Waschen leicht verschmutzter Baumwolltextilien. 4) Funktioniert auch als Schnellwaschgang für leicht verschmutzte Wäsche. UMWELTTIPPS mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll.
  • Seite 28 WWW.ZANUSSI.COM/SHOP...

Inhaltsverzeichnis