Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Benutzerinformation
DE
Waschmaschine
ZWQ 61014C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Zanussi ZWQ 61014C

  • Seite 1 Benutzerinformation Waschmaschine ZWQ 61014C...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Halten Sie Kinder und Haustiere vom geöffneten Gerät fern. • Wartung oder Reinigung des Geräts dürfen nicht von Kindern • ohne Aufsicht erfolgen. Allgemeine Sicherheit Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor. • Beachten Sie die maximale Beladungsmenge von 6 kg (siehe • Kapitel „Programmtabelle“). www.zanussi.com...
  • Seite 3: Sicherheitsanweisungen

    • Achten Sie darauf, Netzstecker und das Gerät aufgestellt wird, eben, Netzkabel nicht zu beschädigen. Falls das hitzebeständig und sauber ist. Netzkabel des Geräts ersetzt werden muss, • Stellen Sie sicher, dass die Luft zwischen Gerät und Boden zirkulieren kann. www.zanussi.com...
  • Seite 4: Wasseranschluss

    Schläuche fließen, bis es sauber austritt. verhindern, dass sich Kinder oder Haustiere • Achten Sie darauf, dass beim ersten in dem Gerät einschliessen. Gebrauch des Geräts keine Undichtheiten vorhanden sind. Verwendung WARNUNG! Verletzungs-, Stromschlag-, Brand-, Verbrennungsgefahr sowie Risiko von Schäden am Gerät. www.zanussi.com...
  • Seite 5: Gerätebeschreibung

    Bügelquick Feinwäsche 40° Wolle Spülen/ 30° Schleudern Auffrischen 20 min Pumpen/ Mix 20° Schleudern Ein/Aus Kontrolllampen: Taste Ein/Aus (Ein/Aus) Anzeige Kindersicherung Touchpad Programmauswahl Anzeige Extra Spülen Touchpad Temperaturauswahl Anzeige Tür verriegelt Touchpad Drehzahlauswahl Touchpad Zeitvorwahl Touchpad Optionsauswahl Touchpad Start/Pause www.zanussi.com...
  • Seite 6: Programmübersicht

    2) Während dieses Programms dreht sich die Trommel langsam, um einen schonenden Waschgang zu gewährleisten. Die Trommel scheint sich nicht oder nicht ordnungsgemäß zu drehen. Dies ist aber als Normalbetrieb des Geräts zu betrachten. 3) Die Temperatur-Kontrolllampe leuchtet nicht. www.zanussi.com...
  • Seite 7: Verbrauchswerte

    Energiever- Wasserver- Ungefähre Rest- dung brauch brauch (Li- Programm- feuchte (%) (kg) (kWh) ter) dauer (in Minuten) Koch-/Buntwäsche 60 1,50 °C Koch-/Buntwäsche 40 0,85 °C Pflegeleicht 40 °C 0,50 Feinwäsche 40 °C 0,55 Wolle/Handwäsche 30 0,36 °C Standardprogramme Baumwolle www.zanussi.com...
  • Seite 8: Optionen

    • Die entsprechende Kontrolllampe leuchtet Die entsprechende Anzeige leuchtet auf. auf. Vorwäsche • Stellen Sie diese Option für Feinwäsche ein. • Der Spülgang verbraucht bei einigen Mit dieser Option können Sie dem Waschprogrammen mehr Wasser. Waschprogramm einen Vorwaschgang Spülstopp hinzufügen. www.zanussi.com...
  • Seite 9: Einstellungen

    Diese Option verhindert, dass Kinder mit dem Zum Ein-/Ausschalten der akustischen Bedienfeld spielen. Signale berühren Sie die Tasten • Berühren Sie zum Ein-/Ausschalten dieser Sekunden lang gleichzeitig. Option die Tasten gleichzeitig, bis die Anzeige aufleuchtet/erlischt. In „Einstellungen“ ist beschrieben, wie diese Option aktiviert wird. www.zanussi.com...
  • Seite 10: Reinigen Sie Vor Dem Ersten Gebrauch

    Das Gerät führt ein Startanimation Pflegemitteln durch. Die Animation zeigt kurz die einzelnen Messen Sie Waschmittel und Weichspüler ab. Waschprogramme und die Standardwerte für Temperatur und Schleuderdrehzahl. Einstellen eines Programms 1. Berühren Sie die Programmtaste stellen Sie das Programm ein: www.zanussi.com...
  • Seite 11: Starten Eines Programms Ohne Zeitvorwahl

    Wenn die Temperatur und der Zeitvorwahl noch vor Berühren der Wasserstand in der Trommel zu Taste löschen oder ändern. hoch sind, lässt sich der Deckel nicht öffnen. Nachdem Sie die Taste berührt haben, können Sie nur die Option Zeitvorwahl abbrechen. www.zanussi.com...
  • Seite 12 • Die Anzeige der Deckelverriegelung • 5 Minuten nach dem Ende des leuchtet. Die Kontrolllampe der Taste Waschprogramms. blinkt. Der Deckel bleibt verriegelt. Drücken Sie die Taste , um das Gerät wieder einzuschalten. Die Kontrolllampe blinkt, wenn der Deckel entsperrt ist. www.zanussi.com...
  • Seite 13: Tipps Und Hinweise

    Wir empfehlen, diese Flecken zu entfernen, bevor Sie die entsprechenden Textilien in das Wasserhärte Gerät geben. Wenn die Wasserhärte Ihres Leitungswassers Spezial-Fleckentferner sind im Handel erhältlich. hoch oder mittel ist, empfehlen wir die Verwenden Sie einen Spezial-Fleckentferner, Verwendung eines Enthärters für www.zanussi.com...
  • Seite 14: Reinigung Und Pflege

    Temperaturen kann etwas Waschmittel in der Trommel zurückbleiben. Führen Sie regelmäßig einen Waschgang zur Pflege der Maschine durch: • Nehmen Sie die Wäsche aus der Trommel. • Starten Sie ein Programm für Koch-/ Buntwäsche mit der maximalen Temperatur und einer kleinen Menge Waschmittel. www.zanussi.com...
  • Seite 15: Frostschutzmaßnahmen

    Betriebs. funktioniert nicht ordnungsgemäß. Versuchen Sie zunächst selbst eine Lösung für • - Das Gerät pumpt das Wasser nicht ab. das Problem zu finden (siehe Tabelle). Wenn Sie keine Lösung finden, wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst. www.zanussi.com...
  • Seite 16: Mögliche Fehler

    Haben Sie ein Programm mit Spülstopp gewählt, stellen Sie das Ab- pumpprogramm ein. • Können Sie den Fehler nicht mit den oben beschriebenen Maßnah- men beheben, wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst, da der Filter der Ablaufpumpe verstopft sein könnte. www.zanussi.com...
  • Seite 17 Sie finden die Daten auf dem Typenschild. Modell (Mod.), Produkt-Nummer (Prod.No.), (die Kontrolllampe der Taste blinkt rot). Seriennummer (Ser.No.). Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein. Tritt das Problem weiterhin auf, wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst. www.zanussi.com...
  • Seite 18: Technische Daten

    Entsorgen Sie die Verpackung in den entsprechenden Recyclingbehältern. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz elektrische und elektronische Geräte. Entsorgen Sie Geräte mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu Ihrer örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie sich an Ihr Gemeindeamt. www.zanussi.com...
  • Seite 19 www.zanussi.com...
  • Seite 20 www.zanussi.com/shop...

Inhaltsverzeichnis