Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nützliche Informationen; Gewährleistung; Technische Daten - Blaupunkt Heavy Duty Serie Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werkseinstellungen | Nützliche Informationen | Technische Daten | Einbauanleitung
Drehen Sie den Drehregler 7, um die
Drehen Sie den Drehregler 7, um die
Lautstärke einzustellen.
Lautstärke einzustellen.
Drücken Sie den Drehregler 7, um die
1
Drücken Sie den Drehregler 7, um die
Einstellung zu bestätigen.
Einstellung zu bestätigen.
Hinweis:
Hinweis:
Sie Sie können die Lautstärke während eines
Sie Sie können die Lautstärke während eines
Telefongesprächs direkt mit dem Lautstärkereg-
Telefongesprächs
direkt
ler 4 ändern.
Lautstärkeregler 4 ändern.
BEEP [Tastenton)
BEEP [Tastenton)
Die Bestätigungston ein- oder ausschalten.
Die Bestätigungston ein- oder ausschalten.
Einstellungen: ON (ein), OFF (aus).
Einstellungen: ON (ein), OFF (aus).
Hinweis:
Hinweis:
Beim Speichern von Radiosendern ertönt der
Beim Speichern von Radiosendern ertönt der
Bestätigungston auch, wenn die Einstellung OFF
16
15
Bestätigungston auch, wenn die Einstellung OFF
(aus) gewählt ist.
(aus) gewählt ist.
Drücken Sie den Drehregler 7, um die
Drücken Sie den Drehregler 7, um die
Einstellung zu ändern.
Einstellung zu ändern.
MENU -Taste
1
Drehen Sie den Drehregler 7, um zwischen
Drehen Sie den Drehregler 7, um zwischen
Kurzdruck: Menü aufrufen/schließen
den Einstellungen zu wechseln.
den Einstellungen zu wechseln.
Langdruck: Scan-Funktion starten
Drücken Sie den Drehregler 7, um die
Drücken Sie den Drehregler 7, um die
Einstellung zu bestätigen.
Ein/Aus-Taste
Einstellung zu bestätigen.
2
Kurzdruck: Autoradio einschalten
Nützliche Informationen
Nützliche Informationen
Im Betrieb: Autoradio stumm schalten (Mute)
Langdruck: Switch Autoradio ausschalten
Gewährleistung
Gewährleistung
Die Garantiebedingungen können Sie unter
Die Garantiebedingungen können Sie unter
Lautstärkeregler
3
www.blaupunkt.com abrufen.
www.blaupunkt.com abrufen.
CD-Schacht
4
Service
Service
Display
5
Falls Sie einen Reparaturservice benötigen,
Falls Sie einen Reparaturservice benötigen,
Drehregler
6
finden Sie unter www.blaupunkt.com Informati-
finden
Sie
unter
Im Menü: Menüebene wechseln, Menüpunkt
onen über Servicepartner in Ihrem Land. Detail-
Informationen über Servicepartner in Ihrem Land.
wählen, Einstellung ändern Radiobetrieb:
lierte Erläuterungen zu den Gerätefunktionen
Detaillierte
Erläuterungen
Frequenz einstellen, Sender-/ PTY-Suchlauf
finden Sie in der Bedienungsanleitung unter
Gerätefunktionen
finden
starten CD/MP3/WMA/iPod-Betrieb:
www.blaupunkt .com
Bedienungsanleitung unter
Titelwahl, schneller Vor-/Rücklauf Browse
www.blaupunkt .com
-Modus im MP3/WMA/iPod-Betrieb:ID3

Technische Daten

-Kategorie (nur iPod), Ordner und Titel wählen
Technische Daten
Spannungsversorgung
Spannungsversorgung
Betriebsspannung:
7
Taste (Auswerfen)
Betriebsspannung:
CD ausgeben
Stromaufnahme
Stromaufnahme
im Betrieb:
im Betrieb:
10 Sek. nach Ausschalten:
10 Sek. nach Ausschalten:
Verstärker
Verstärker
Ausgangsleistung:
Ausgangsleistung:
14.4 V an 4 Ohm.
14.4 V an 4 Ohm.
4 X 50 Watt max. Leistung
4 X 50 Watt max. Leistung
Tuner
Tuner
Wellenbereiche in Europa/Asien/Thailand:
Wellenbereiche in Europa/Asien/Thailand:
FM:
AM (MW):
FM:
LW (nur Europa):
AM (MW):
LW (nur Europa):
2
3
4
mit
dem
14
13
www.blaupunkt.com
zu
den
Sie
in
der
10,5 - 14,4 V
10,5 - 14,4 V
< 10 A
< 10 A
<3.5mA
<3.5mA
4 x 24 Watt Sinus bei
4 x 24 Watt Sinus bei
87,5 - 108 MHz
531 - 1 602 kHz
87,5 - 108 MHz
153 - 279 kHz
531 - 1 602 kHz
153 - 279 kHz
Bedienelemente der Serie Heavy Duty 324 DAB / 224 / 112
Wellenbereiche in den USA:
Wellenbereiche in den USA:
FM:
FM:
AM (MW):
5
6
AM (MW):
Wellenbereiche in Südamerika:
Wellenbereiche in Südamerika:
FM:
FM:
AM (MW):
AM (MW):
FM Frequenzbereich:
FM Frequenzbereich:
CD
CD
Frequenzbereich:
Frequenzbereich:
Vorverstärker-Ausgang
Vorverstärker-Ausgang
4 Kanäle:
4 Kanäle:
Eingangsempfindlichkeit
Eingangsempfindlichkeit
Front AUX-IN:
Front AUX-IN:
Abmessungen und Gewicht
Abmessungen und Gewicht
B X H X T:
B X H X T:
Gewicht:
11
12
Gewicht:
Einbauanleitung
Einbauanleitung
8
Front-USB-Buchse
Sicherheitsanweisungen
Sicherheitsanweisungen
9
Front-AUX-IN-Buchse
Mikrofon
10
Für die Dauer der Montage und des Anschlus-
Für die Dauer der Montage und des Anschlusses
ses beachten Sie bitte folgende Sicherheitshin-
Taste
11
beachten Sie bitte folgende Sicherheitshinweise.
weise.
Anruf beenden/abweisen
• Minuspol der Batterie abklemmen! Dabei
Minuspol der Batterie abklemmen! Dabei
Taste
12
die Sicherheitshinweise des Kfz-Herstellers
die Sicherheitshinweise des Kfz-Herstellers
Kurzdruck: Anruf annehmen, Schnellwahl
beachten.
beachten.
Langdruck: Telefonbuch des Mobiltelefons
• Beim Bohren von Löchern darauf achten,
Beim Bohren von Löchern darauf achten,
öffnen bzw. Sprachwahl aktivieren
dass keine Fahrzeugteile beschädigt
dass
keine
werden.
13
Tastenblock 1 - 5
werden.
• Der Querschnitt des Plus- und Minuskabels
Der Querschnitt des Plus- und Minuskabels
Infrarotempfänger
14
darf 1,5 mm2 nicht unterschreiten.
darf 1,5 mm2 nicht unterschreiten.
• Fahrzeugseitige Stecker nicht an das Radio
SRC Taste
15
Fahrzeugseitige Stecker nicht an das Radio
anschließen! Bei jedem BLAUPUNKT-Händ-
Speicherebene bzw. Audioquelle wählen
anschließen!
ler erhalten Sie das für Ihren Fahrzeugtyp
BLAUPUNKT-Händler erhalten Sie das für
DIS Taste
16
erforderliche Adapterkabel.
Ihren
Fahrzeugtyp
• Je nach Bauart kann Ihr Fahrzeug von dieser
Kurzdruck :Anzeige umschalten
Adapterkabel.
Beschreibung abweichen. Für Schäden
Langdruck: Displayhelligkeit umschalten
Je nach Bauart kann Ihr Fahrzeug von dieser
durch Einbau- oder Anschlussfehler und für
Folgeschäden übernehmen wir keine
Beschreibung abweichen. Für Schäden
Haftung.
durch Einbau- oder Anschlussfehler und für
Folgeschäden übernehmen wir keine
Sollten die hier aufgeführten Hinweise für Ihre
Haftung.
Einbauanforderungen nicht passen, wenden
Sie sich bitte an Ihren Blaupunkt-Fachhändler,
Sollten die hier aufgeführten Hinweise für Ihre
Ihren Fahrzeughersteller oder unsere Telefon-
Einbauanforderungen nicht passen, wenden Sie
Hotline. Bei Einbau eines Verstärkers müssen
sich bitte an Ihren Blaupunkt-Fachhändler, Ihren
unbedingt erst die Gerätemassen angeschlos-
Fahrzeughersteller oder unsere Telefon-Hotline.
sen werden, bevor die Stecker für die Line-Out-
Bei Einbau eines Verstärkers müssen unbedingt
Buchse verbunden werden.
erst die Gerätemassen angeschlossen werden,
Fremdgerätemassen dürfen nicht an der
bevor die Stecker für die Line-Out-Buchse
Autoradiomasse (Gehäuse) angeschlossen
verbunden werden.
werden.
Fremdgerätemassen dürfen nicht an der
Autoradiomasse
(Gehäuse)
werden.
87,7 - 107,9 MHz
87,7 - 107,9 MHz
530 -1 710kHz
7
8
530 -1 710kHz
87,5 - 107,9 MHz
87,5 - 107,9 MHz
530 -1,710kHz
530 -1,710kHz
30 – 15 000 Hz
30 – 15 000 Hz
20 – 20 000 Hz
20 – 20 000 Hz
4 V
4 V
300 mV / 10 kΩ
300 mV / 10 kΩ
178 X 50 X 160 mm
178 X 50 X 160 mm
10
ca. 1,55 kg
9
ca. 1,55 kg
Fahrzeugteile
beschädigt
Bei
jedem
erforderliche
angeschlossen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis