Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINBAUBACKOFEN
[de] GEBRAUCHSANLEITUNG
C87FS22.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF C87FS22 0 Serie

  • Seite 1 EINBAUBACKOFEN [de] GEBRAUCHSANLEITUNG C87FS22.0...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis [ d e ] G E B R A U C H S A N L E I T U N G Bestimmungsgemäßer Gebrauch... . 4 Zeitfunktionen ......22 Zeitfunktionen ein- und ausblenden .
  • Seite 4: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Produktinfo Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Meeresspiegel bestimmt. Ersatzteilen und Services finden Sie im Internet: Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren www.neff-international.com und Online-Shop: und Personen mit reduzierten physischen, www.neff-eshop.com sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Für Produktinformationen Mangel an Erfahrung oder Wissen benutzt sowie Anwendungs- und werden, wenn sie von einer Person, die für...
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise (Wichtige Warnung – Verletzungsgefahr! Zerkratztes Glas der Gerätetür kann ■ Sicherheitshinweise springen. Keinen Glasschaber, scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel benutzen. Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich G enerell Verletzungsgefahr! ■ W i c h t i g e S i c h e r h e i t s h i n w e i s e beim Öffnen und Schließen der Tür und Sie Warnung –...
  • Seite 6: Dampf

    Ursachen für Schäden Dampf ]Ursachen für Schäden Warnung – Verbrühungsgefahr! Das Wasser im Wassertank kann sich im G enerell ■ U r s a c h e n f ü r S c h ä d e n weiteren Gerätebetrieb stark erhitzen. Achtung! Wassertank nach jedem Gerätebetrieb mit Zubehör, Folie, Backpapier oder Geschirr auf dem...
  • Seite 7: Dampf

    Umweltschutz Dampf 7Umweltschutz Achtung! Backformen: Geschirr muss hitze- und I hr neues Gerät ist besonders energieeffizient. Hier ■ U m w e l t s c h u t z dampfbeständig sein. Silikonbackformen sind für erhalten Sie Tipps, wie Sie beim Umgang mit Ihrem den kombinierten Betrieb mit Dampf nicht geeignet.
  • Seite 8: Umweltgerecht Entsorgen

    Umweltschutz Öffnen Sie die Gerätetür während dem Betrieb ■ möglichst selten. Mehrere Kuchen backen Sie am besten ■ nacheinander. Der Garraum ist noch warm. Dadurch verkürzt sich die Backzeit für den zweiten Kuchen. Sie können auch 2 Kastenformen nebeneinander in den Garraum geben.
  • Seite 9: Gerät Kennen Lernen

    Gerät kennen lernen Hinweis: Je nach Gerätetyp sind Abweichungen in den *Gerät kennen lernen Farben und Einzelheiten möglich. I n diesem Kapitel erklären wir Ihnen die Anzeigen und Bedienfeld G e r ä t k e n n e n l e r n e n Bedienelemente.
  • Seite 10: Hauptmenü

    Gerät kennen lernen Hauptmenü Dampfprogramme ² Speisen mit Dampf zubereiten ~ "Programme" Um in das Hauptmenü zu gelangen, tippen Sie auf die Touch-Taste 0. auf Seite 26 MyProfile Menü Verwendung Geräteeinstellungen individuell anpassen Heizarten ¢ ~ "Grundeinstellungen" auf Seite 24 Gewünschte Heizart und Temperatur für Ihre Speise Entkalken auswählen ~ "Gerät ein- und ausschalten"...
  • Seite 11: Garraumfunktionen

    Gerät kennen lernen Ober-/Unterhitze Eco 50 - 250 °C Zum schonenden Garen von ausgewählten Speisen. ‘ Die Hitze kommt von oben und unten. Am effektivsten ist die Heizart zwischen 150-250 °C. Diese Heizart wird zur Ermittlung des Energieverbrauchs im konventionellen Modus verwendet.
  • Seite 12: Zubehör

    Zubehör Zubehör einschieben _Zubehör Der Garraum hat 3 Einschubhöhen. Die Einschubhöhen werden von unten nach oben gezählt. I hrem Gerät liegt diverses Zubehör bei. Hier erhalten Z u b e h ö r Sie einen Überblick über das mitgelieferte Zubehör und dessen richtige Verwendung.
  • Seite 13: Sonderzubehör

    Vor dem ersten Gebrauch Achten Sie beim Auflegen des Rostes darauf, dass KVor dem ersten Gebrauch beide Abstandshalter ‚ auf dem hinteren Rand stehen. Beim Einschieben der Universalpfanne ist der Rost über dem oberen Führungsstab der Einschubhöhe. B evor Sie Ihr neues Gerät benutzen können, müssen V o r d e m e r s t e n G e b r a u c h Sie einige Einstellungen vornehmen.
  • Seite 14: Gerätetür Öffnen Und Schließen

    Vor dem ersten Gebrauch Gerätetür öffnen und schließen Wasserhärte einstellen Mit Taste & in die unterste Zeile navigieren. Gerätetür öffnen Mit Taste ( oder ) den Wasserhärtebereich wählen. Mit Taste % zurück zur “Wasserhärte” navigieren. Hinweis: Türgriff bleibt geöffnet, solange Sie ihn nicht Mit Taste ) die Einstellungen übernehmen.
  • Seite 15: Zubehör Reinigen

    Gerät bedienen Stellen Sie die angegebene Heizart und Temperatur 1Gerät bedienen für das Aufheizen ein und starten Sie den Gerätebetrieb. ~ "Gerätebetrieb einstellen und starten" auf Seite 15 D ie Bedienelemente und ihre Funktionsweise haben G e r ä t b e d i e n e n Sie bereits kennen gelernt.
  • Seite 16: Gerätebetrieb Ändern Oder Abbrechen

    Gerät bedienen Mit Taste ( oder ) Temperatur wählen. Gerätebetrieb ändern oder abbrechen Gerätebetrieb ändern Mit Touch-Taste # Betrieb anhalten. Mit Taste & oder % in die Zeile der Einstellung navigieren, die geändert werden soll. Mit Taste ( oder ) Einstellung ändern. Mit Touch-Taste # den geänderten Betrieb starten.
  • Seite 17: Dampf

    Dampf PowerBoost aktivieren `Dampf CircoTherm Heißluft ‚ oder Brotbackstufe … und Temperatur einstellen. S ie können Ihre Speisen besonders schonend mit Hilfe Hinweis: Stellen Sie eine Temperatur über 100 °C D a m p f von Dampf garen. Bei einigen Heizarten können Sie ein, damit das Gerät schnell vorheizen kann.
  • Seite 18: Variosteam - Garen Mit Dampfunterstützung

    Dampf Beenden Dampfzugabe abbrechen Um das Gerät auszuschalten, tippen Sie auf die Touch- Um die Dampfzugabe vorzeitig abzubrechen, tippen Sie Taste #. auf die Touch-Taste Ž. Hinweis: Der Betrieb läuft ohne Dampfzugabe weiter. Menügaren Im Dampf können Sie komplette Menüs ohne Gerätebetrieb abbrechen Geschmacksübertragung gleichzeitig garen.
  • Seite 19: Regenerieren

    Dampf Starten Wassertank füllen Auf Touch-Taste # tippen. Der Wassertank befindet sich hinter der Blende. Bevor Wassertank füllen. Sie einen Betrieb mit Dampf starten, öffnen Sie die Mit Taste ( oder ) “Auftaustufe “” wählen. Blende und füllen Wasser in den Wassertank. Mit Taste &...
  • Seite 20: Nach Jedem Dampfbetrieb

    Dampf Auf Touch-Taste ” tippen. Wassertank nachfüllen Die Blende wird automatisch nach vorne geschoben. Hinweise Blende mit beiden Händen nach vorne ziehen und Betriebe mit Dampfunterstützung laufen ohne anschließend nach oben schieben, bis sie einrastet ■ Dampfzugabe weiter. (Bild Wenn der Wassertank während des Betriebes von Wassertank anheben und aus dem Tankschacht ■...
  • Seite 21 Dampf Tropfrinne trocknen Garraum per Hand trocknen Gerät abkühlen lassen. Gerät abkühlen lassen. Gerätetür öffnen. Schmutz im Garraum entfernen. Wasser in der Tropfrinne ‚ mit einem Schwammtuch Garraum mit einem Schwamm trocknen. aufsaugen und vorsichtig auswischen (Bild Gerätetür 1 Stunde geöffnet lassen, damit der Achten Sie beim Auswischen darauf, dass sich die Garraum vollständig trocknet.
  • Seite 22: Zeitfunktionen

    Zeitfunktionen Dauer einstellen OZeitfunktionen Nach Ablauf einer eingestellten Dauer schaltet das Gerät automatisch aus. Die Funktion kann nur in I hr Gerät verfügt über verschiedene Zeitfunktionen. Kombination mit einer Heizart verwendet werden. Z e i t f u n k t i o n e n Zeitfunktion Verwendung Auf Touch-Taste # tippen.
  • Seite 23: Akindersicherung

    Kindersicherung Einmalige Kindersicherung AKindersicherung Das Bedienfeld wird gesperrt, damit das Gerät nicht eingeschaltet werden kann. Um es einzuschalten, muss D amit Kinder das Gerät nicht versehentlich einschalten die einmalige Kindersicherung deaktiviert werden. Nach K i n d e r s i c h e r u n g oder Einstellungen ändern, ist Ihr Gerät mit einer dem Ausschalten wird das Bedienfeld nicht mehr Kindersicherung ausgestattet.
  • Seite 24: Grundeinstellungen

    Grundeinstellungen QGrundeinstellungen Betrieb nach Einschalten Hauptmenü Heizarten D amit Sie Ihr Gerät optimal und einfach bedienen Dämpfen G r u n d e i n s t e l l u n g e n können, stehen Ihnen verschiedene Einstellungen zur Back- und Bratassistent Verfügung.
  • Seite 25: Back- Und Bratassistent

    Back- und Bratassistent nBack- und Bratassistent Gerichte Rinder-Schmorbraten Lammkeule ohne Knochen M it dem Back- und Bratassistent können Sie ganz B a c k - u n d B r a t a s s i s t e n t einfach Speisen zubereiten.
  • Seite 26: Programme

    Programme Gericht auswählen PProgramme In der nachfolgenden Tabelle finden Sie für die aufgeführten Gerichte die passenden Einstellwerte. M it den Programmen können Sie ganz einfach Speisen P r o g r a m m e zubereiten. Sie wählen ein Programm und geben das Gerichte Gewicht Ihrer Speise ein.
  • Seite 27: Programm Einstellen

    Sabbateinstellung Programm einstellen FSabbateinstellung Sie werden komplett durch den Einstellvorgang Ihrer ausgewählten Speise geleitet. M it der Sabbateinstellung können Sie eine Dauer bis S a b b a t e i n s t e l l u n g 74 Stunden einstellen.
  • Seite 28: Reinigungsmittel

    Reinigungsmittel DReinigungsmittel Türscheiben Heiße Spüllauge: Mit einem Spültuch reinigen und einem weichen Tuch nachtrocknen. B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät Keinen Glasschaber oder Scheuerspiralen aus R e i n i g u n g s m i t t e l lange schön und funktionsfähig.
  • Seite 29: Garraumflächen

    Reinigungsmittel Hinweise Einstellen Kleine Farbunterschiede an der Gerätefront Nehmen Sie vorher Gestelle, Auszüge, Zubehör und ■ entstehen durch verschiedene Materialien, wie z. B. Geschirr aus dem Garraum. Reinigen Sie gründlich die Glas, Kunststoff oder Metall. glatten Emailflächen im Garraum, die Geräteinnentür Schatten an den Türscheiben, die wie Schlieren und die Glasabdeckung der Garraumbeleuchtung.
  • Seite 30: Reinigungsfunktion

    Reinigungsfunktion Kalkränder mit einem essiggetränkten Tuch .Reinigungsfunktion entfernen. Anschließend mit klarem Wasser nachwischen und mit einem weichen Tuch trockenreiben (auch unter der Türdichtung). I hr Gerät verfügt über EasyClean und Entkalken. R e i n i g u n g s f u n k t i o n Mit Touch-Taste # Gerät ausschalten.
  • Seite 31: Gestelle

    Gestelle Starten pGestelle Achtung! Geräteschäden: Verwenden Sie zum Entkalken ■ B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät ausschließlich das von uns empfohlene flüssige G e s t e l l e lange schön und funktionsfähig. Hier erfahren Sie, wie Entkalkungsmittel.
  • Seite 32: Gerätetür

    Gerätetür Gerätetür bis Anschlag schließen ‚ und Türgriff qGerätetür schließen. Gerätetür mit beiden Händen links und rechts anfassen ƒ und nach oben herausziehen (Bild " B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät G e r ä t e t ü r lange schön und funktionsfähig.
  • Seite 33: Türscheiben Aus- Und Einbauen

    Gerätetür Gerätetür ganz öffnen. Beide Sperrhebel wieder Einbauen am Gerät zuklappen (Bild Türgriff öffnen (Bild Frontscheibe unten in die Halterungen einführen (Bild " Gerätetür schließen. Türscheiben aus- und einbauen Frontscheibe schließen bis die beiden oberen Haken gegenüber der Öffnung sind (Bild Zur besseren Reinigung können Sie die Glasscheiben Frontscheibe unten andrücken bis sie hörbar der Gerätetür ausbauen.
  • Seite 34: Störungen, Was Tun

    Störungen, was tun? Reparaturen durchführen und beschädigte 3Störungen, was tun? Anschlussleitungen austauschen. Ist das Gerät defekt, Netzstecker ziehen oder Sicherung im Sicherungskasten ausschalten. Kundendienst rufen. W enn eine Störung auftritt, liegt es oft nur an einer S t ö r u n g e n , w a s t u n ? Kleinigkeit.
  • Seite 35: Maximale Betriebsdauer Überschritten

    Störungen, was tun? Beim Dämpfen entsteht wiederholt Gerät kann sich bei zu kurzen Garzeiten nicht automa- Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzten und Kali- extrem viel Dampf tisch kalibrieren brierung wiederholen Das Gerät kann nicht eingeschaltet Automatische Kindersicherung ist aktiviert Touch-Taste 0 gedrückt halten, bis das Symbol 1 werden, im Display wird das erlischt Symbol 1 angezeigt...
  • Seite 36: Kundendienst

    Kundendienst 4Kundendienst JFür Sie in unserem Kochstudio getestet W enn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser K u n d e n d i e n s t Kundendienst für Sie da. Wir finden immer eine H ier finden Sie eine Auswahl an Speisen und die passende Lösung, auch um unnötige Besuche des F ü...
  • Seite 37 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Einschubhöhen Backpapier Verwenden Sie nur Backpapier, das für die gewählte Verwenden Sie die angegebenen Einschubhöhen. Temperatur geeignet ist. Schneiden Sie Backpapier immer passend zu. Backen auf einer Ebene Verwenden Sie zum Backen auf einer Ebene folgende Empfohlene Einstellwerte Einschubhöhe: Höhe 1...
  • Seite 38 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dampf- Dauer in höhe in °C intensität Min. Schweizer Wähe Pizzablech ƒ 190-210 40-55 Schweizer Wähe Pizzablech „ 180-200 40-50 Tarte Tarteform, Schwarzblech „ 190-210 25-40 Tarte Tarteform, Schwarzblech …...
  • Seite 39: Tipps Zum Backen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dampf- Dauer in höhe in °C intensität Min. Kleingebäck Small Cakes Backblech ƒ 160** 25-35 Small Cakes Backblech ‚ 150** 25-35 Small Cakes, 2 Ebenen Universalpfanne + Backblech ‚...
  • Seite 40: Brot Und Brötchen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Der Kuchen ist insgesamt zu dunkel. Wählen beim nächsten Mal eine niedrigere Temperatur und verlängern Sie ggf. die Backzeit. Das Gebäck ist ungleichmäßig Wählen Sie die Temperatur etwas niedriger. gebräunt. Auch überstehendes Backpapier kann die Luftzirkulation beeinflussen. Schneiden Sie Backpapier immer pas- send zu.
  • Seite 41 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Die Einstellwerte gelten für das Einschieben der Speise Achtung! in den kalten Garraum. So sparen Sie bis zu 20 Prozent Nie Wasser in den heißen Garraum gießen oder Energie. Wenn Sie vorheizen, verkürzen sich die Geschirr mit Wasser auf den Garraumboden stellen.
  • Seite 42: Pizza, Quiche Und Pikanter Kuchen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör Einschub- Heizart Temperatur Dampf- Dauer in höhe in °C intensität Min. Brötchen, gefroren Aufbackbrötchen oder -baguette, vorge- Universalpfanne ƒ 200-220 15-25 backen Aufbackbrötchen oder -baguette, vorge- Backblech ƒ 180-200 15-25 backen Laugengebäck, Teiglinge Rost ƒ...
  • Seite 43 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Wenn Sie nach Ihrem eigenen Rezept backen wollen, Empfohlene Einstellwerte orientieren Sie sich an ähnlichem Gebäck in der In der Tabelle finden Sie für verschiedene Speisen die Tabelle. optimale Heizart. Temperatur und Backdauer sind von der Menge und Beschaffenheit des Teiges abhängig.
  • Seite 44: Auflauf Und Soufflé

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Zum Zubereiten mit Dampfunterstützung müssen die Auflauf und Soufflé Formen hitze- und dampfbeständig sein. Ihr Gerät bietet Ihnen zahlreiche Heizarten zur Zubereitung von Auflauf und Soufflé. In den Empfohlene Einstellwerte Einstelltabellen finden Sie optimale Einstellungen für In der Tabelle finden Sie für verschiedene Aufläufe und viele Speisen.
  • Seite 45: Geflügel

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dampf- Dauer in höhe in °C intensität Min. Soufflé Auflaufform ‚ 170-180 30-40 Soufflé Portionsformen ‹ 40-45 * vorheizen Geflügel Braten mit Dampfunterstützung Bestimmte Speisen werden mit Dampfunterstützung Ihr Gerät bietet Ihnen verschiedene Heizarten zur knuspriger.
  • Seite 46 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Wenn erforderlich, stellen Sie beim nächsten Mal höher Schneiden Sie bei Entenbrust die Haut ein. Wenden ■ ein. Sie Entenbrust nicht. Wenn Sie Geflügel wenden, achten Sie darauf, dass ■ Die Einstellwerte gelten für das Einschieben von zuerst die Brustseite bzw.
  • Seite 47: Fleisch

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dampf-in- Dauer in höhe in °C tensität Min. Pute Babypute, 2,5 kg Rost ‡ 180-190 70-90 Babypute, 2,5 kg Rost ‚ 140-150 70-80 ‡ 170-180 20-30 Putenbrust, ohne Knochen, 1 kg Geschirr geschlossen ƒ...
  • Seite 48 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Die Braten müssen nicht gewendet werden. Empfohlene Einstellwerte Schalten Sie die Dampfunterstützung zu, wie in der In der Tabelle finden Sie für zahlreiche Fleischgerichte Einstelltabelle angegeben. Manche Speise gelingen am die optimale Heizart. Temperatur und Gardauer sind besten, wenn sie in mehreren Schritten gegart werden.
  • Seite 49 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dampf- Dauer in höhe in °C intensität Min. Schweinebraten mit Schwarte z. B. Geschirr offen ‹ 25-30 Schulter, 2 kg ‚ 170-180 60-80 ‚ 200-210 25-30 Schweinelendenbraten, 1,5 kg Geschirr offen ‡...
  • Seite 50: Fisch

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dampf- Dauer in höhe in °C intensität Min. Weißwürste Dampfgarbehälter ‹ 12-20 Fleischgerichte Hackbraten, 1 kg Geschirr offen ‡ 170-180 70-80 Hackbraten, 1 kg Geschirr offen ‚ 190-200 70-80 * vorheizen...
  • Seite 51 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Sie darauf, dass der Deckel passt und gut schließt. Menge, Beschaffenheit und Temperatur des Stellen Sie das Geschirr auf den Rost. Lebensmittels abhängig. Deshalb sind Einstellbereiche angegeben. Versuchen Sie es zuerst mit den Geben Sie zum Dünsten zwei bis drei Esslöffel niedrigeren Werten.
  • Seite 52: Gemüse, Beilagen Und Ei

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dampf- Dauer in höhe in °C intensität Min. Fischfilets Fischfilet, natur, gegrillt Rost ˆ 220* 15-25 Fischfilet, natur, gedämpft Dampfgarbehälter ‹ 80-100 10-16 Fischkoteletts Fischkotelett, 3 cm dick** Rost 18-22 ˆ...
  • Seite 53 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Sie es zuerst mit den niedrigeren Werten. Eine Zubereitung auf zwei Ebenen Verwenden Sie CircoTherm Heißluft. Gleichzeitig niedrigere Temperatur ergibt eine gleichmäßigere eingeschobene Bleche müssen nicht gleichzeitig fertig Bräunung. Wenn erforderlich, stellen Sie beim nächsten werden.
  • Seite 54: Dessert

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dampf- Dauer in höhe in °C intensität Min. Gemüsegerichte Grillgemüse Universalpfanne ˆ 10-15 Gemüseflan dämpfen Portionsformen ‹ 50-70 Kartoffeln Gebackene Kartoffeln, halbiert Universalpfanne 160-180 45-60 ‚ Gebackene Kartoffeln, halbiert Universalpfanne ‚...
  • Seite 55: Menügaren

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Bei H-Milch reicht das Anwärmen auf 40 °C. Crème Caramel und Crème Brûlée 150 g Joghurt (Kühlschrank-Temperatur) einrühren. Füllen Sie die Masse in die Förmchen 2-3 cm hoch ein. In Tassen oder kleine Gläser füllen und mit Stellen Sie die Förmchen direkt in den gelochten Frischhaltefolie abdecken.
  • Seite 56: Eco-Heizarten

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. TK-Lachsfilet ungelochter Dampfgarbehälter, Größe S ‹ Broccoli gelochter Dampfgarbehälter, Größe XL ‹ Salzkartoffeln geviertelt gelochter Dampfgarbehälter, Größe S ‹ zum Anschlag einschieben, mit der Abschrägung zur Eco-Heizarten Gerätetür.
  • Seite 57: Acrylamid In Lebensmitteln

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Hefekuchen mit trockenem Belag Backblech ‘ 150-170 20-35 Kleingebäck Muffins Muffinblech ž 160-180 15-30 Small Cakes Backblech ž 150-160 25-35 Blätterteiggebäck Backblech ž...
  • Seite 58 Für Sie in unserem Kochstudio getestet auch gewürztes oder mariniertes Fleisch verwenden. Zusätzliche Informationen finden Sie in den Tipps zum Verwenden Sie kein aufgetautes Fleisch. Sanfgaren im Anschluss an die Einstelltabelle. Nach dem Sanftgaren kann das Fleisch sofort Ihr Gerät verfügt über eine Heizart Sanftgaren. Starten aufgeschnitten werden.
  • Seite 59: Dörren

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwenden Sie zum Dörren folgende Einschubhöhe: Dörren 1 Rost: Höhe 2 ■ Mit CircoTherm Heißluft können Sie hervorragend 2 Roste: Höhe 3+1 ■ dörren. Bei dieser Art der Konservierung werden Aromastoffe durch den Wasserentzug konzentriert. Wenden Sie sehr saftiges Obst und Gemüse mehrmals.
  • Seite 60: Fläschchen Desinfizieren Und Hygiene

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Wischen Sie den Garraum danach aus. Wischen Sie den Garraum danach aus. Entsaften Empfohlene Einstellwerte Die Beeren vor dem Entsaften in eine Schüssel geben Die angegebenen Zeiten in der Einstelltabelle sind und zuckern. Mindestens eine Stunde stehen lassen, Richtwerte zum Einkochen von Obst und Gemüse und damit sie Saft ziehen.
  • Seite 61: Auftauen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Lassen Sie Hefeteig immer zweimal gehen. Beachten Vor dem Backen die Feuchtigkeit aus dem Garraum Sie die Angaben in den Einstelltabellen für das 1. und wischen. 2. Gehenlassen (Teiggare und Stückgare). Empfohlene Einstellwerte Teiggare Temperatur und Gärdauer sind abhängig von der Art Für die Teiggare stellen Sie die Teigschüssel auf den und Menge der Zutaten.
  • Seite 62: Regenerieren

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör Ein- Heizart Temperatur Dauer in schub- in °C Min. höhe Kuchen Kuchen, saftig Backblech ‚ 70-90 Kuchen, trocken Backblech ‚ 60-75 Obst, Gemüse Beerenobst Dampfgarbehälter “ 30-40 10-15 Gemüse Dampfgarbehälter “ 40-50 15-50 Regenerieren Empfohlene Einstellwerte...
  • Seite 63: Warmhalten

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Universalpfanne: Höhe 3 Warmhalten ■ Backblech: Höhe 1 Mit der Heizart Warmhalten können Sie fertiggegarte Speisen warmhalten. Durch die verschiedenen Gedeckter Apfelkuchen Feuchtestufen können Sie verhindern, dass die bereits Gedeckter Apfelkuchen auf einer Ebene: Dunkle fertiggegarten Speisen austrocknen.
  • Seite 64 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Dämpfen Erbsen, gefroren, zwei Behälter, je 1,8 kg 2 x Dampfgarbehälter XL + Universalpfanne 3+2+1 ‹ 3-15** Brokkoli, frisch, 300 g Dampfgarbehälter XL ‹...
  • Seite 68 *9001186492* 9001186492 980329...

Inhaltsverzeichnis