Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Silvercrest SKMK 1200 D4 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SKMK 1200 D4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HOYER Handel GmbH
Tasköprüstraße 3
DE-22761 Hamburg
GERMANY
Estado de las informaciones · Stand der Informationen:
05/2019
ID: SKMK 1200 D4_19_V1.2
IAN 317553_1901
MONSIEUR CUISINE ÉDITION PLUS SKMK 1200 D4
ES
MONSIEUR CUISINE ÉDITION PLUS
Instrucciones de servicio
DE
MONSIEUR CUISINE ÉDITION PLUS
Bedienungsanleitung
IAN 317553_1901
ES
ES
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SKMK 1200 D4

  • Seite 1 MONSIEUR CUISINE ÉDITION PLUS SKMK 1200 D4 HOYER Handel GmbH Tasköprüstraße 3 MONSIEUR CUISINE ÉDITION PLUS DE-22761 Hamburg Instrucciones de servicio GERMANY MONSIEUR CUISINE ÉDITION PLUS Estado de las informaciones · Stand der Informationen: Bedienungsanleitung 05/2019 ID: SKMK 1200 D4_19_V1.2...
  • Seite 2 Español..................2 Deutsch .................. 40...
  • Seite 3: Vista General / Übersicht

    Vista general / Übersicht...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Indice 1. Vista general ..................4 2. Indicaciones en la pantalla .............5 3. Resumen de las funciones ...............6 4. Uso adecuado.................7 5. Indicaciones de seguridad...............8 6. Volumen de suministro ..............13 7. Desembalaje e instalación ............13 8. Báscula..................14 9. Manejo del aparato ..............14 Bloqueo automático ................
  • Seite 5 ................27 13. Amasar  13.1 Información general sobre el programa ..........27 13.2 Inicio del programa ................27 ................28 14. Rehogar  14.1 Información general sobre el programa ..........28 14.2 Inicio del programa ................28 15. Limpieza y mantenimiento del aparato .........29 15.1 Limpieza del aparato básico...............29 15.2 Limpieza en el lavavajillas..............29 15.3 Limpieza de los accesorios ..............30 15.4 Limpieza, comprobación y sustitución de las juntas .......30...
  • Seite 6: Vista General

    1. Vista general Tapa para accesorios de vapor Accesorio de vapor, llano Accesorio de vapor, hondo Junta del accesorio de vapor hondo (tenga en cuenta la posición correcta) Vaso mezclador Interruptor de encendido/apagado Cable de conexión con enchufe Hembrilla de corriente Alojamiento para el vaso mezclador Alojamiento de las cuchillas Salida de agua...
  • Seite 7: Indicaciones En La Pantalla

    2. Indicaciones en la pantalla Indicador de tiempo (de 1 segundo a 90 minutos) La función Turbo no se puede emplear porque la temperatura es dema- siado alta El vaso mezclador no está bien colocado o no está bien cerrado La velocidad seleccionada (1 - 4) es adecuada para el accesorio batidor Temperatura de los alimentos en el vaso mezclador Indicador del peso en gramos hasta 5.000 g...
  • Seite 8: Resumen De Las Funciones

    3. Resumen de las funciones Tecla/herramienta Función Notas de trabajo Pesaje con exactitud al gramo y Hasta 5 kg función de tara (ajustar a 0 para  25 / Báscula 16 pesar ingredientes adicionales) Remover cuidadosamente ali-  21 mentos que no deben triturarse La función está...
  • Seite 9: Uso Adecuado

    ¡Muchas gracias por su Símbolo en el aparato confianza! Este símbolo indica que los materiales señalados de esta Le felicitamos por la compra de su nuevo ro- forma no alteran el sabor ni el bot de cocina con función de cocción olor de los alimentos.
  • Seite 10: Indicaciones De Seguridad

    5. Indicaciones de seguridad Indicaciones de advertencia En este manual de instrucciones encontrará las siguientes indicaciones de advertencia: ¡PELIGRO! Riesgo elevado: la no observación del aviso puede causar lesiones mortales. ¡ADVERTENCIA! Riesgo medio: la no observación del aviso puede causar lesiones o da- ños materiales graves.
  • Seite 11 Tenga en cuenta que las cuchillas del accesorio con cuchillas están muy afiladas: - Nunca toque las cuchillas con las manos desnudas para evitar cortes. - Al lavar el aparato a mano utilice agua lo suficientemente cla- ra como para poder ver fácilmente el accesorio con cuchillas y no herirse, ya que las cuchillas están muy afiladas.
  • Seite 12: Peligro De Descarga Eléctrica

    Este aparato está concebido para el uso doméstico y también en otros lugares similares, como en ..… comedores de empresa en tiendas, oficinas u otros lugares de trabajo; … fincas rústicas; … hoteles, moteles u otros alojamientos por parte de los huéspe- des;...
  • Seite 13 Mantenga el cable de conexión alejado de superficies calientes (p. ej., placas PELIGRO DE INCENDIO de cocina). Antes de conectarlo, coloque el aparato Durante el uso del aparato, vigile que sobre una base lisa, estable, seca y re- no se presione ni se aplaste el cable de sistente al calor.
  • Seite 14 ADVERTENCIA sobre daños No utilice el aparato en vacío, porque el motor podría sobrecalentarse y estro- materiales pearse. Coloque el aparato únicamente sobre Utilice solo los accesorios originales. una superficie lisa, seca, antideslizante No utilice detergentes abrasivos o que e impermeable, de manera que no pue- produzcan arañazos.
  • Seite 15: Volumen De Suministro

    6. Volumen de 7. Desembalaje e suministro instalación 1 Robot de cocina con función de cocción Durante la producción se aplica a muchas "Monsieur Cuisine Édition Plus", aparato bá- de las piezas una fina película de aceite sico 13 para protegerlas. Antes del primer uso, 1 Cable de conexión 7 haga funcionar el aparato solo con agua 1 Vaso mezclador 5 con:...
  • Seite 16: Báscula

    8. Báscula 5. Añada los nuevos alimentos para pesar a los ya presentes. La báscula de cocina integrada le permite En la pantalla 27 aparecerá el peso en un pesaje con exactitud al gramo hasta gramos de los nuevos alimentos para 5 kg.
  • Seite 17: Suministro De Corriente Eléctrica

    9.3 Encendido y apagado El LED  15 permanece iluminado mientras la tapa 34 o el accesorio de del aparato vapor 3 está bloqueado. Durante este • Ponga el interruptor de encendido/apa- tiempo no puede abrirse la tapa 34 o gado 6 de la parte posterior en I: el accesorio de vapor 3.
  • Seite 18: Manejo De Las Teclas

    9.5 Manejo de las teclas Brillo/parpadeo de la(s) Situación Función de la tecla tecla(s) Los ajustes se han efec- Pulsar la tecla para iniciar START/STOP 19 parpadea. tuado y puede iniciar- una operación. se una operación. Operación en curso. Pulsar la tecla para detener START/STOP 19 se ilumina.
  • Seite 19: Ajuste Del Tiempo

    9.6 Ajuste del tiempo 9.7 Selección de la tempera- tura Girando el regulador de tiempo  26 pue- de ajustar la duración del proceso de coc- Girando el regulador de temperatura  17 ción o preparación: puede ajustar la temperatura de cocción: •...
  • Seite 20: Ajuste De La Velocidad

    9.8 Ajuste de la velocidad Arranque suave Para evitar que al acelerar repentinamente Girando el regulador de velocidad  18 se proyecte líquido proveniente de alimen- puede ajustar la velocidad: tos cocinados calientes del interior del vaso La velocidad puede ajustarse en 10 ni- mezclador 5 o que el aparato dé...
  • Seite 21: Función Turbo

    9.10 Función Turbo NOTAS: • La función Turbo solamente funciona, PRECAUCIÓN: - si las cuchillas 29 no giran. Al mezclar líquidos, el contenido del - si la temperatura de los alimentos en vaso mezclador 5 debe ser como máxi- el vaso mezclador 5 es inferior a mo 1 litro, ya que de lo contrario el lí- 60 °C.
  • Seite 22: Uso Del Vaso Mezclador

    10. Uso del vaso Marca superior MAX: aprox. 2,2 litros, corresponde a la capacidad máxima per- mezclador mitida NOTA: en este manual de instrucciones se PRECAUCIÓN: describen las funciones básicas como mez- Al mezclar líquidos en el nivel 10 o con clar, triturar y cocer al vapor.
  • Seite 23: Insertar El Vaso Mezclador

    Para extraer el accesorio con cuchillas 29, 6. Para bloquear el accesorio con proceda del siguiente modo: cuchillas 29, accione la palan- ca de desbloqueo 37 en la parte inferior del vaso mezcla- dor 5 para que coincida con el símbolo del candado cerrado. NOTA: triture los trozos grandes en trozos más pequeños de aprox.
  • Seite 24: Insertar Y Extraer El Accesorio Batidor

    10.5 Insertar y extraer el ac- cesorio batidor El accesorio batidor 31 sirve para mezclar alimentos muy fluidos, p. ej., para batir na- ta, montar claras de huevo y emulsionar (p. ej., mayonesa). El accesorio batidor 31 se encaja sobre las 2. Presione y gire la tapa 34 con ambas cuchillas 29: manos en sentido horario hasta que el Las alas del accesorio batidor 31 están...
  • Seite 25: Uso De La Tapa Para El Orificio De Llenado

    10.7 Uso de la tapa para el 3. Coloque el accesorio de cocción 30 en el vaso mezclador 5. orificio de llenado 4. Cierre el vaso mezclador 5 con la ta- El vaso medidor 35 sirve al mismo tiempo pa 34 y el vaso medidor 35. para cerrar el vaso mezclador 5 y para do- 5.
  • Seite 26: Uso De La Espátula

    10.9 Uso de la espátula 11. Cocción al vapor  La espátula 32 sirve para remover los ingre- dientes y para extraer el accesorio de coc- ¡PELIGRO de lesiones por es- ción 30. caldaduras! Al abrir la tapa 1 o 34 durante el fun- PRECAUCIÓN: cionamiento puede salir vapor caliente.
  • Seite 27: Preparación De Los Accesorios De Vapor

    11.2 Preparación de los acce- cuando el accesorio de vapor 3 esté correctamente colocado. sorios de vapor 1. Coloque el vaso mezclador 5 en el alo- NOTAS: jamiento 9. • Si el accesorio de vapor 3 no 2. Llene el vaso mezclador 5 con 1 litro de está...
  • Seite 28: Comprobar El Punto De Cocción

    4. Una vez transcurridos los 10 minutos se 1. Abra cuidadosamente la tapa para acce- escuchará una señal breve. La tecla sorios de vapor 1.  23 se ilumina. Al abrir la tapa 1 procure que no salga un chorro de vapor caliente en dirección a usted.
  • Seite 29: Protección Contra El Sobrecalentamiento

    12.2 Preparación de menús 8. Pulse el interruptor de encendido/apa- gado 6 para desconectar el aparato o Si prepara un menú completo y por ello uti- avance al siguiente paso de la receta. liza ambos accesorios de vapor uno sobre otro, tenga en cuenta lo siguiente: 11.6 Protección contra el so- La carne y el pescado deben cocerse brecalentamiento...
  • Seite 30: Rehogar

    4. Pulse la tecla  24. La tecla Rehogar   24 se ilumina y los valores de Con este programa puede rehogar ligera- programa se indican en la pantalla 27. mente hasta 200 g de carne, pescado, ver- dura y especias, p. ej., para liberar aromas tostados.
  • Seite 31: Limpieza Y Mantenimiento Del Aparato

    El programa se inicia. El tiempo ajusta- PRECAUCIÓN: do avanza en cuenta atrás en la panta- No utilice en ningún caso detergentes lla 27. La tecla  22 se ilumina. El abrasivos o que produzcan arañazos. De programa controla la marcha atrás auto- esta manera se podría dañar el aparato.
  • Seite 32: Limpieza De Los Accesorios

    15.4 Limpieza, comproba- En ningún caso deben limpiarse en el la- vavajillas las siguientes piezas: ción y sustitución de las Aparato básico 13 juntas Cable de conexión 7 Retire las juntas 28, 33 y 4 para limpiarlas NOTA: asegúrese de retirar el accesorio y compruebe que no presentan daños. Fíje- con cuchillas 29 antes de poner a lavar el se en posibles alteraciones (p.
  • Seite 33: Limpieza, Comprobación Y Sustitución De La Espátula

    15.6 Descalcificación Accesorio de vapor hondo  3 1. Retire la junta 4 de la parte inferior del Al cocer al vapor con agua que contiene cal accesorio de vapor hondo 3. pueden formarse depósitos de cal en las 2. Coloque la junta 4 limpia o una nueva piezas utilizadas, en especial en el vaso en el accesorio de vapor hondo 3.
  • Seite 34: Conservación

    15.7 Conservación Es posible que deba "sacudir" un poco para que el alojamiento de las cuchi- • Guarde el aparato protegido del polvo llas 10 se pueda sacar. y la suciedad y fuera del alcance de los niños. Insertar un alojamiento de las cuchillas nuevo 15.8 Reemplazo del aloja- miento de las cuchillas...
  • Seite 35: Averías, Causas, Subsanación

    16. Averías, causas, subsanación Si en algún momento el aparato no funciona como es debido, consulte en primer lugar la siguiente lista. Es posible que se trate de un problema sin importancia que usted mismo puede solucionar. ¡PELIGRO de descarga eléctrica! No intente reparar el aparato usted mismo en ningún caso.
  • Seite 36 Averías Causas Subsanación El accesorio con cuchillas 29 Insertar correctamente el acceso- no está correctamente inserta- rio con cuchillas 29 (véase “Inser- do y por ello el vaso mezcla- tar y extraer el accesorio con dor 5 tiene fugas. cuchillas” en la página 20). Insertar una junta 28 (véase “Lim- La junta de las cuchillas 28 pieza, comprobación y sustitución...
  • Seite 37: Mensaje De Error En La Pantalla

    Averías Causas Subsanación Detenga el aparato y espere hasta El bloqueo electrónico está ac- que el LED  15 esté apagado tivado (véase “Bloqueo auto- antes de abrir la tapa 34 / el ac- mático” en la página 14). cesorio de vapor hondo 3. La tapa 34 / el acce- Gire la tapa 34 / el accesorio de sorio de vapor hon-...
  • Seite 38: Eliminación

    17. Eliminación 18. Datos técnicos Este producto está sujeto a la Di- Modelo: SKMK 1200 D4 rectiva Europea 2012/19/UE. Tensión de la red: 230 V ~ 50/60 Hz El símbolo del cubo de basu- Clase de protección: ra con ruedas tachado signi- fica que en la Unión Europea...
  • Seite 39: Solicitar Accesorios

    19. Solicitar accesorios 21. Garantía de HOYER Handel GmbH En nuestro sitio web servicio encontrará in- formación sobre los accesorios que puede Estimado cliente, solicitar de forma suplementaria. Este aparato tiene un plazo de garantía de 3 años desde la fecha de compra. Si el pro- ducto presenta algún problema, usted tiene Solicitar en línea unos derechos legales de garantía frente al...
  • Seite 40: Cobertura De La Garantía

    Cobertura de la garantía • Si aparece algún fallo en el funciona- miento o algún otro defecto, póngase El aparato ha sido fabricado conforme a unas en contacto por teléfono o por co- directivas de calidad estrictas y ha sido com- rreo electrónico con el servicio técni- probado y controlado antes de su entrega.
  • Seite 41: Servicio Técnico

    Servicio técnico Servicio España Tel.: 902 59 99 22 (0,08 EUR/Min. + 0,11 EUR/llamada (tarifa normal)) (0,05 EUR/Min. + 0,11 EUR/llamada (tarifa reducida)) E-Mail: hoyer@lidl.es IAN: 317553_1901 Distribuidor Tenga en cuenta que esta dirección no es la dirección del servicio técnico. Pón- gase en contacto primero con la dirección del servicio técnico arriba mencionada.
  • Seite 42 Inhalt 1. Übersicht ..................42 2. Displayanzeigen ................43 3. Funktionen im Überblick ..............44 4. Bestimmungsgemäßer Gebrauch ............ 45 5. Sicherheitshinweise ............... 46 6. Lieferumfang ................. 51 7. Auspacken und aufstellen .............. 51 8. Waage ..................52 9. Gerät bedienen ................53 Automatische Verriegelung ..............
  • Seite 43 12. Tipps zum Dampfgaren ..............65 12.1 Dampfeinsätze verwenden ..............65 12.2 Menüs zubereiten ................65 .................65 13. Kneten  13.1 Allgemeine Programminformationen ............65 13.2 Programm starten ................66 ................66 14. Anbraten  14.1 Allgemeine Programminformationen ............66 14.2 Programm starten ................66 15. Gerät reinigen und warten ............67 15.1 Grundgerät reinigen ................67 15.2 Reinigen in der Spülmaschine ...............
  • Seite 44: Übersicht

    1. Übersicht Deckel für Dampfeinsätze Dampfeinsatz, flach Dampfeinsatz, tief Dichtung des tiefen Dampfeinsatzes (richtige Position beachten) Mixbehälter Hauptschalter Anschlussleitung mit Netzstecker Netzbuchse Aufnahme für den Mixbehälter Messeraufnahme Überlauf Verriegelung Grundgerät Saugfüße LED für automatische Verriegelung Waage Temperaturregler Geschwindigkeitsregler START/STOP Gerät starten und stoppen TURBO Turbo-Taste Drehrichtung ändern...
  • Seite 45: Displayanzeigen

    2. Displayanzeigen Zeitanzeige (1 Sekunde bis 90 Minuten) Turbo-Funktion ist nicht möglich, weil die Temperatur zu hoch ist Mixbehälter ist nicht richtig aufgesetzt oder nicht richtig geschlossen Gewählte Geschwindigkeit (1 - 4) ist für Rühraufsatz geeignet Temperatur der Lebensmittel im Mixbehälter Anzeige des Gewichts in Gramm bis 5.000 g Anzeige der Geschwindigkeit 1 - 10 Linkslauf eingestellt / aktiv...
  • Seite 46: Funktionen Im Überblick

    3. Funktionen im Überblick Taste/Arbeits- Funktion Hinweise werkzeug grammgenaues Wiegen mit bis zu 5 kg  25 / Tara-Funktion (auf 0 stellen, um Waage 16 weitere Zutaten abzuwiegen) schonendes Rühren von Lebens- mitteln, die nicht zerkleinert wer-  21 den sollen Funktion ist gesperrt, wenn kurzfristig auf die höchste Ge- die Lebensmitteltemperatur schwindigkeit schalten, z. B.
  • Seite 47: Symbole Am Gerät

    Herzlichen Dank für Ihr Symbole am Gerät Vertrauen! Das Symbol gibt an, dass so ausgezeichnete Materialien Wir gratulieren Ihnen zu Ihrer neuen Lebensmittel weder im Ge- Küchenmaschine mit Kochfunktion schmack noch im Geruch ver- „Monsieur Cuisine Édition Plus“. ändern. Dieses Symbol warnt Sie vor Für einen sicheren Umgang mit dem Produkt dem Berühren der heißen und um den ganzen Leistungsumfang ken-...
  • Seite 48: Sicherheitshinweise

    5. Sicherheitshinweise Warnhinweise Falls erforderlich, werden folgende Warnhinweise in dieser Bedienungsanleitung verwendet: GEFAHR! Hohes Risiko: Missachtung der Warnung kann Schaden für Leib und Le- ben verursachen. WARNUNG! Mittleres Risiko: Missachtung der Warnung kann Verletzungen oder schwere Sachschäden verursachen. VORSICHT: geringes Risiko: Missachtung der Warnung kann leichte Verletzungen oder Sachschäden verursachen.
  • Seite 49 Beachten Sie, dass die Klingen des Messereinsatzes sehr scharf sind: - Berühren Sie die Klingen nie mit bloßen Händen, um Schnitt- wunden zu vermeiden. - Verwenden Sie beim Spülen von Hand so klares Wasser, dass Sie den Messereinsatz gut sehen können, um sich nicht an den sehr scharfen Messern zu verletzen.
  • Seite 50: Gefahr Für Kinder

    Dieses Gerät ist ebenfalls dazu bestimmt, im Haushalt und in haus- haltsähnlichen Anwendungen verwendet zu werden, wie beispiels- weise ... … in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros und anderen ge- werblichen Bereichen; … in landwirtschaftlichen Anwesen; … von Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohneinrichtungen; …...
  • Seite 51: Gefahr Von Verletzungen Durch Schneiden

    GEFAHR durch Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es sichtbare Beschädigungen am Gerät Stromschlag oder der Anschlussleitung aufweist. Stecken Sie den Netzstecker erst dann Um Gefährdungen zu vermeiden, neh- in eine Steckdose, wenn das Gerät kom- men Sie keine Veränderungen am Arti- plett montiert ist.
  • Seite 52: Gefahr Von Verletzung Durch Verbrühen

    GEFAHR von Verletzung Überfüllen Sie den Mixbehälter nicht, da sonst der Inhalt herausgeschleudert durch Verbrühen werden kann. Überlaufende Flüssigkeit Öffnen Sie den Deckel für Dampfeinsät- fließt auf die Unterlage. Stellen Sie das ze möglichst nicht während des Garvor- Gerät deshalb auf eine wasserfeste Un- ganges, da heißer Dampf austritt.
  • Seite 53: Lieferumfang

    6. Lieferumfang 7. Auspacken und aufstellen 1 Küchenmaschine mit Kochfunktion „Monsieur Cuisine Édition Plus“, Bei der Produktion bekommen viele Teile ei- Grundgerät 13 nen dünnen Ölfilm zu ihrem Schutz. Betrei- 1 Anschlussleitung 7 ben Sie das Gerät vor dem ersten Gebrauch 1 Mixbehälter 5 mit: nur mit Wasser, damit eventuell vorhandene - Messereinsatz 29 Rückstände verdampfen können.
  • Seite 54: Waage

    8. Waage Wiegen mit der Tara-Funktion Mit der Tara-Funktion können Sie Gewichte, Die eingebaute Küchenwaage erlaubt Ihnen die sich auf der Waage 16 befinden, auf grammgenaues Wiegen bis zu 5 kg. 0 Gramm stellen und dann neues Wiegegut Die Waage 16 ist einfach zu bedienen und dazugeben.
  • Seite 55: Gerät Bedienen

    9. Gerät bedienen 9.2 Stromversorgung Die in diesem Kapitel beschriebenen Einstel- • Verbinden Sie die Anschlussleitung 7 lungen können aus Sicherheitsgründen nur erst mit der Netzbuchse 8 am Gerät 13 dann gewählt werden, wenn das Gerät und anschließend stecken Sie den Netz- komplett zusammengebaut ist. stecker 7 in eine geeignete Steckdose.
  • Seite 56: Tasten Bedienen

    9.5 Tasten bedienen Leuchten/Blinken der Situation Funktion der Taste Taste(n) Einstellungen wurden vorge- Taste drücken, um einen Ar- START/STOP 19 blinkt. nommen und ein Arbeits- beitsgang zu starten. gang kann gestartet werden. Arbeitsgang läuft. Taste drücken, um einen Ar- START/STOP 19 leuchtet. beitsgang zu stoppen.
  • Seite 57: Zeit Einstellen

    9.6 Zeit einstellen 9.7 Temperatur einstellen Mit dem Zeitregler  26 stellen Sie durch Am Temperaturregler  17 stellen Sie durch Drehen ein, wie lange der Kochprozess Drehen die Gartemperatur ein: bzw. die Verarbeitung dauern soll: Die einstellbare Temperatur liegt zwischen • Zeitregler 26 in Richtung „-” drehen: 37 °C und 130 °C (37, 45, 50, 55, 60, Zeit verringern 65, 70, 75, 80, 85, 90, 95, 100, 105,...
  • Seite 58: Geschwindigkeit Einstellen

    9.8 Geschwindigkeit ein- Softstart Um zu verhindern, dass beim plötzlichen Be- stellen schleunigen Flüssigkeit von heißem Gargut Am Geschwindigkeitsregler  18 stellen aus dem Mixbehälter 5 geschleudert wird Sie durch Drehen die Geschwindigkeit ein: oder das Gerät ins Wackeln kommt, gibt es Die Geschwindigkeit ist in 10 Stufen einen Softstart für alle Einstellungen außer einstellbar:...
  • Seite 59: Turbo-Funktion

    9.10 Turbo-Funktion 9.11 Überlauf In der Aufnahme für den Mixbehälter 9 be- findet sich ein Überlauf 11. VORSICHT: Beim Mixen von Flüssigkeiten darf sich   maximal 1 Liter im Mixbehälter 5 befin- den, da sonst Flüssigkeit herausge- schleudert werden kann. Verwenden Sie diese Funktion keines- falls, wenn der Rühraufsatz 31 verwen- det wird.
  • Seite 60: Mixbehälter Verwenden

    10. Mixbehälter VORSICHT: verwenden Beim Mixen von Flüssigkeiten auf Stu- fe 10 oder mit der Taste TURBO 20 HINWEIS: In dieser Bedienungsanleitung darf sich maximal 1 Liter im Mixbehäl- sind die grundlegenden Funktionen wie Mi- ter 5 befinden, da sonst Flüssigkeit her- xen, Zerkleinern und Dampfgaren beschrie- ausgeschleudert werden kann.
  • Seite 61: Mixbehälter Einsetzen

    Um den Messereinsatz 29 zu entnehmen, 6. Um den Messereinsatz 29 zu gehen Sie so vor: verriegeln, betätigen Sie den Entriegelungshebel 37 auf der Unterseite des Mixbehäl- ters 5, sodass er auf das Symbol für das geschlossene Schloss zeigt. HINWEIS: Zerkleinern Sie große Stücke in kleinere mit einer Kantenlänge von etwa 3 - 4 cm.
  • Seite 62: Rühraufsatz Einsetzen Und Entnehmen

    10.5 Rühraufsatz einsetzen und entnehmen Der Rühraufsatz 31 dient zum Vermengen von dünnflüssigen Lebensmitteln, z. B. zum Sahneschlagen, Eiweiß schlagen, Emulgie- ren (z. B. Mayonnaise). Der Rühraufsatz 31 wird auf den Messerein- 2. Drücken und drehen Sie den Deckel 34 satz 29 gesteckt: mit beiden Händen im Uhrzeigersinn, Die Flügel des Rühraufsatzes 31 befin- bis das Symbol des geschlossenen den sich in den Messerzwischenräu-...
  • Seite 63: Deckel Für Die Einfüllöffnung Verwenden

    10.7 Deckel für die Einfüll- HINWEIS: Achten Sie darauf, dass der Füll- öffnung verwenden stand die Markierung MAX nicht über- Der Messbecher 35 dient gleichzeitig als schreitet. Verschluss für den Mixbehälter 5 und zum Abmessen von Zutaten. 3. Setzen Sie den Kocheinsatz 30 in den •...
  • Seite 64: Spatel Verwenden

    10.9 Spatel verwenden 11. Dampfgaren  Der Spatel 32 dient zum Umrühren von Zu- taten und zum Entnehmen des Kochein- GEFAHR von Verletzung durch satzes 30. Verbrühen! Beim Öffnen des Deckels 1 bzw. 34 VORSICHT: während des Betriebes kann heißer Dampf austreten. Der Spatel 32 darf nicht benutzt wer- den, wenn der Rühraufsatz 31 einge- HINWEIS: In dieser Bedienungsanleitung setzt ist.
  • Seite 65: Vorbereitung Der Dampfeinsätze

    11.2 Vorbereitung der HINWEISE: Dampfeinsätze • Ist der Dampfeinsatz 3 nicht 1. Setzen Sie den Mixbehälter 5 in die korrekt aufgesetzt, erscheint Aufnahme 9. im Display 27 das Symbol 2. Füllen Sie 1 Liter Wasser in den Mixbe- rechts. hälter 5 ein. Dies entspricht der zweiten •...
  • Seite 66: Garpunkt Überprüfen

    4. Nach Ablauf von 10 Minuten ertönt ein Um zwischendurch den Zustand des Gar- kurzes Signal. Die Taste  23 leuch- gutes zu überprüfen, gehen Sie so vor: tet. 1. Öffnen Sie vorsichtig den Deckel für Dampfeinsätze 1. Achten Sie beim Öffnen des Deckels 1 darauf, dass Sie nicht von einem Schwall heißen Dampfes getroffen werden.
  • Seite 67: Überhitzungsschutz

    12.2 Menüs zubereiten 7. Nach Ablauf des Programmes öffnen Sie den Deckel 34 und entnehmen den Wenn Sie ein ganzes Menü zubereiten und Kocheinsatz 30 (siehe “Spatel verwen- daher beide Dampfeinsätze übereinander den” auf Seite 62). verwenden, beachten Sie bitte: 8. Drücken Sie den Hauptschalter 6, um Fleisch und Fisch sollten immer im unte- das Gerät auszuschalten oder gehen ren Dampfeinsatz 3 gegart werden, da-...
  • Seite 68: Programm Starten

    13.2 Programm starten 14. Anbraten  Mit dem Programm können Sie bis zu 200 g 1. Geben Sie die Teigmasse in den Mixbe- hälter 5. Fleisch, Fisch, Gemüse und Gewürze leicht 2. Schließen Sie den Mixbehälter 5 mit anbraten, z. B. um Röstaromen freizusetzen. dem Deckel 34.
  • Seite 69: Gerät Reinigen Und Warten

    Das Programm wird gestartet. Die einge- nicht an den sehr scharfen Messern zu stellte Zeit wird im Display 27 runterge- verletzen. zählt. Die Taste  22 leuchtet. Das VORSICHT: Programm steuert den Linkslauf automa- Verwenden Sie keinesfalls scheuernde, tisch. In einem festen Intervall startet der ätzende oder kratzende Reinigungsmit- Messereinsatz 29 zu einer kurzen Links- tel.
  • Seite 70: Zubehör Reinigen

    15.4 Dichtungen reinigen, HINWEIS: Entnehmen Sie vor dem Reini- prüfen und austauschen gen des Mixbehälters 5 in der Spülmaschi- Nehmen Sie die Dichtungen 28, 33 und 4 ne unbedingt den Messereinsatz 29. zum Reinigen ab und prüfen Sie, ob diese Entfernen Sie vor jeder Reinigung die unbeschädigt sind.
  • Seite 71: Spatel Reinigen, Prüfen Und Austauschen

    Deckel des Mixbehälters Normale Reinigung  34 1. Ziehen Sie die Dichtung 33 von der In den meisten Fällen werden die Kalkabla- Unterseite des Deckels für den Mixbe- gerungen durch die Reinigung in der Spül- hälter 34 ab. maschine oder von Hand beseitigt. 2.
  • Seite 72: Messeraufnahme Auswechseln

    15.8 Messeraufnahme aus- Neue Messeraufnahme einsetzen wechseln Wenn Sie größere Mengen verarbeiten als in dieser Anleitung angegeben (z. B. Teig mit mehr als 500 g Mehl), kann die Messer- aufnahme 10 so abgenutzt werden, dass der Messereinsatz 29 nicht mehr richtig dreht. In diesem Fall tauschen Sie die Messerauf- nahme 10 gegen eine neue aus.
  • Seite 73: Störungen, Ursache, Beseitigung

    16. Störungen, Ursache, Beseitigung Sollte Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht funktionieren, gehen Sie bitte erst diese Check- liste durch. Vielleicht ist es nur ein kleines Problem, das Sie selbst beheben können. GEFAHR durch Stromschlag! Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbstständig zu reparieren. 16.1 Störungen im Betrieb Störung Ursache...
  • Seite 74 Störung Ursache Beseitigung Messereinsatz 29 ist nicht Messereinsatz 29 korrekt einset- korrekt eingesetzt und zen (siehe “Messereinsatz einset- Mixbehälter 5 dadurch un- zen und entnehmen” auf dicht. Seite 58). Neue Dichtung 28 einsetzen (sie- Dichtung 28 des Messerein- he “Dichtungen reinigen, prüfen satzes ist defekt. und austauschen”...
  • Seite 75: Fehlermeldungen Im Display

    Störung Ursache Beseitigung Stoppen Sie das Gerät und warten Die elektronische Verriege- Sie ab, bis die LED  15 erlo- lung ist aktiviert (siehe “Auto- schen ist, bevor Sie den De- matische Verriegelung” auf ckel 34 / den tiefen Seite 53). Dampfeinsatz 3 öffnen. Der Deckel 34 / der Drehen Sie den Deckel 34 / den Haben Sie versucht, den De-...
  • Seite 76: Entsorgung

    17. Entsorgung 18. Technische Daten Dieses Produkt unterliegt der Modell: SKMK 1200 D4 europäischen Richtlinie Netzspannung: 230 V ~ 50/60 Hz 2012/19/EU. Das Symbol Schutzklasse: der durchgestrichenen Abfall- tonne auf Rädern bedeutet, Leistung: 1.200 Watt dass das Produkt in der Euro- Mixer: 800 Watt päischen Union einer getrennten Müllsamm-...
  • Seite 77: Zubehör Bestellen

    19. Zubehör bestellen 21. Garantie der HOYER Handel GmbH Auf unserer Webseite erhalten Sie die Infor- mation, welche Zubehörteile nachbestellt Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, werden können. Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Ga- rantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Ver- Online bestellen käufer des Produkts gesetzliche Rechte zu.
  • Seite 78: Abwicklung Im Garantiefall

    Garantieumfang • Sollten Funktionsfehler oder sonstige Män- gel auftreten, kontaktieren Sie zunächst Das Gerät wurde nach strengen Qualitäts- das nachfolgend benannte Service-Center richtlinien sorgfältig produziert und vor Aus- telefonisch oder per E-Mail. lieferung gewissenhaft geprüft. • Ein als defekt erfasstes Produkt können Die Garantieleistung gilt für Material- oder Sie dann unter Beifügung des Kaufbe- Fabrikationsfehler.
  • Seite 79: Service-Center

    Service-Center Service Deutschland Tel.: 0800 5435 111 (kostenfrei) E-Mail: hoyer@lidl.de Service Österreich Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.) E-Mail: hoyer@lidl.at Service Schweiz Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.) E-Mail: hoyer@lidl.ch IAN: 317553_1901 Lieferant Bitte beachten Sie, dass die folgende An- schrift keine Serviceanschrift ist.

Inhaltsverzeichnis