Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westfalia 83 65 71 Bedienungsanleitung Seite 7

Zug- und spanngeraet 1,0t
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

 Überzeugen Sie sich vor der Benutzung des Ratschen-Seilzugs, dass das
Drahtseil in gutem Zustand ist und verwenden Sie nur einwandfreie An-
schlagmittel zum Befestigen der Last. Kontrollieren Sie das Drahtseil auf
Knicke, Knoten, Bruchstellen oder andere Beschädigungen. Wenn das Draht-
seil beschädigt, geknickt ist oder die Hakensicherung fehlt bzw. wenn sich
das Drahtseil unter der Last schüttelt, dann benutzen Sie den Ratschen-
Seilzug nicht weiter, und lassen Sie das Gerät von einem Fachmann kontrol-
lieren und reparieren.
 Stellen Sie sich bei gespanntem Drahtseil niemals direkt hinter oder über den
Ratschen-Seilzug, sondern stellen Sie sich seitlich im Winkel von 90° zum
Gerät. Wenn das Drahtseil unter Überlast reißt, kann es heftig ausschlagen.
Vermeiden Sie den Aufenthalt im Gefahrenbereich und sorgen Sie dafür,
dass auch andere nicht gefährdet werden.
 Halten Sie während des Betriebes die Hände von dem lasttragenden
Drahtseil und andere Teile des Ratschen-Seilzugs fern.
 Unter Last müssen immer mindestens drei Seilwindungen auf der Seiltrom-
mel verbleiben, ansonsten kann das Drahtseil aus der Verankerung reißen,
wenn es vollständig ausgerollt wird.
 Wenn Sie schwere Lasten ziehen, hängen Sie ca. 1 – 2 m vor dem Sicher-
heitshaken eine Decke oder eine Jacke über das Drahtseil. Dadurch wird die
Gefahr, die im Falle des Reißens von dem Drahtseil ausgeht, erheblich redu-
ziert.
 Stellen Sie sicher, dass das Drahtseil ordentlich Windung an Windung, ohne
Knoten und Schlingen auf der Seiltrommel liegt.
 Achten Sie darauf, dass die Warnhinweise immer gut lesbar sind.
 Pflegen Sie den Ratschen-Seilzug mit Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob
bewegliche Teile des Gerätes einwandfrei funktionieren und nicht klemmen,
ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind, dass die Funktion des Rat-
schen-Seilzugs beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor dem
Einsatz des Ratschen-Seilzugs reparieren.
 Die Lebensdauer des Drahtseils und anderen Teilen des Ratschen-Seilzugs
ist begrenzt, verschlissene Teile müssen rechtzeitig erneuert werden.
 Lassen Sie den Ratschen-Seilzug nur von qualifiziertem Fachpersonal und
nur mit Original-Ersatzteilen reparieren. Lassen Sie einmal jährlich eine
Prüfung durch einen Sachkundigen durchführen.
 Lassen Sie den im Einsatz befindliche Ratschen-Seilzug niemals unbeauf-
sichtigt. Wenn das Gerät im Einsatz ist, muss es immer von einer befugten
Person beaufsichtigt werden. Ansonsten besteht die Gefahr von ernsthaften
Verletzungen an Lebewesen und gravierenden Schäden am Gerät
All manuals and user guides at all-guides.com
Sicherheitshinweise
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis